Search found 37 matches
- Tue Nov 11, 2008 11:11 am
- Forum: German - Deutsch
- Topic: Sicherheitsproblem bei Adodb_Lite
- Replies: 2
- Views: 5036
Sicherheitsproblem bei Adodb_Lite
Hallo ich habe seit 3tagen eine Problem mit CMSms. (hier in der Vers. 1.4.1) Das System wird von Hackern als Phishing Station verwendet. Es ist offensichtlich möglich über adodb_lite den Server nach 777 Rechten wie z.B. bei den Verzeichnissen Temp , Cache und Uploads - und ggf. auch das Verzeichnis ...
- Sat Aug 04, 2007 8:36 am
- Forum: Module und Tags
- Topic: FLV-Video-Player | alternative Lösung
- Replies: 11
- Views: 15101
Re: FLV-Video-Player | alternative Lösung
Super babulski
sowas hab ich gerade gesucht

sowas hab ich gerade gesucht


- Mon May 28, 2007 10:45 am
- Forum: German - Deutsch
- Topic: divx dateien und CMSms
- Replies: 5
- Views: 2722
Re: divx dateien und CMSms
ich benutze in diesem Falle den Tiny MCE als Editor Wenn ich alle Dateien vergleiche ist das überall der gleiche Quelltext. Da ich auf dieser Seite noch andere Videodateien mit anderen Erweiterungsendungen aufrufe und diese funktioneren - nur divx nicht, bin ich da etwas verwirrt. Die Statuszeile z...
- Mon May 28, 2007 8:45 am
- Forum: German - Deutsch
- Topic: divx dateien und CMSms
- Replies: 5
- Views: 2722
Re: divx dateien und CMSms
Hallo m266 die datei hat die Erweitung .divx Ich arbeite mit dr, DivX Erlich gesagt, bin ich in dem Bereich mit sehr versiert, weil ich in der Regel mit Filmen nichts am hut habe. Aber der Kunde hat mit ein MOV Film geschickt und micht gebeten verschiedene andere Formate daraus zu machen u.a auch...
- Mon May 28, 2007 7:25 am
- Forum: German - Deutsch
- Topic: divx dateien und CMSms
- Replies: 5
- Views: 2722
divx dateien und CMSms
Hallo Ich habe eine Website mit CMSms 1.0.6 gemacht, die einige Videos enhält. Nun habe ich das Problem, dass der DIVX PFad in leere führt - also ein 404 Fehler kommt, obwohl die Datei an der richtigen stelle liegt. Alle dateien für das Video liegen im verzeichnis MEDIA - alle anderen Dateitypen , w...
- Wed May 09, 2007 3:44 pm
- Forum: Module und Tags
- Topic: Captcha - wer hat das Modul schon zum laufen bekommen
- Replies: 4
- Views: 2103
Re: Captcha - wer hat das Modul schon zum laufen bekommen
Hallo Dieter,
das war wohl der trick. captcha="true"
Jetzt geht das bei mir auch Danke.
Hast vielleicht noch ne Idee, wie ich das bei Feedback Form realisere ?
Code: Select all
{contact_form email="meinemailadresse" captcha="true"}
Jetzt geht das bei mir auch Danke.
Hast vielleicht noch ne Idee, wie ich das bei Feedback Form realisere ?
- Wed May 09, 2007 2:37 pm
- Forum: Module und Tags
- Topic: Captcha - wer hat das Modul schon zum laufen bekommen
- Replies: 4
- Views: 2103
Captcha - wer hat das Modul schon zum laufen bekommen
Hallo wer hat das Modul Captcha 0.3 schon mal zum laufen bekommen. ??? Das Plugin function.contact_form ist ja angeblich schon dafür vorbereitet, doch das gute stück zeigt mir nichts an. Die Installation war soweit okay. Rechte gesetzt für das Image verzeichnis uind auch ein Image reigepachkt. Wer h...
- Tue Nov 21, 2006 10:24 am
- Forum: German - Deutsch
- Topic: User blockieren Bearbeitungsrechte
- Replies: 2
- Views: 3007
Re: User blockieren Bearbeitungsrechte
Das Problem hat sich erledigt. Ein Speicherproblem des CMS :-[ Auf meinem Server war laut php.ini der memory_limit auf 8 M. Ich hab das dann auf 16 M hochgesetzt und nun läuft wieder alles. Nur ein bischen ungünstig, was die Fehlermeldung betrifft - eine weisse Seite sagt natürlich nicht aus. Und a...
- Tue Nov 21, 2006 5:10 am
- Forum: German - Deutsch
- Topic: User blockieren Bearbeitungsrechte
- Replies: 2
- Views: 3007
User blockieren Bearbeitungsrechte
Hallo ich habe hier eine website, die nunmehr seit einem jahr ohne Probleme lief. erstellt mit der version 0.13. Nun tauchte urplötzlich bei meinem Admin user auf, das er die listconten.php. (also die Datei zum Auflisten der Seiten im Bearbeitungsmodus) nicht mehr anzeigte. Alle anderen Funktionen g...
- Wed Jul 19, 2006 7:40 am
- Forum: Module und Tags
- Topic: Hilfe bei Passwortgeschütztem Bereich
- Replies: 1
- Views: 1886
Re: Hilfe bei Passwortgeschütztem Bereich
Hallo
nimm dir einfach mal diesen http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... l#msg26762 zur Hilfe, da ist eigentlich alles beschrieben
nimm dir einfach mal diesen http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... l#msg26762 zur Hilfe, da ist eigentlich alles beschrieben
- Wed Jul 05, 2006 6:48 am
- Forum: German - Deutsch
- Topic: Kein Dateiupload über Bild/Datei-Manager möglich
- Replies: 15
- Views: 8892
Re: Kein Dateiupload über Bild/Datei-Manager möglich
Auch mit dem neuen Filemanager tritt dieses Problem auf. Ein Problem, was offensichtlich erst mit der Version 12 auftauchte und danach durchzog. Oder vielleicht doch ein PHP Versions Problem ? Kann es leider nicht richtig verifizieren. Kann mich aber dran erinnnern, dass es mit der Version 11.2 noch...
- Fri Jun 30, 2006 2:37 pm
- Forum: German - Deutsch
- Topic: File und Bildermanager - Problem bei Anlegen von verzeichnissen
- Replies: 4
- Views: 3908
Re: File und Bildermanager - Problem bei Anlegen von verzeichnissen
Beim Anlegen der Verzeichnisse über den File oder Bildmanager werden die Rechte der Verzeichnisse auf 755 angelegt
- Fri Jun 30, 2006 11:29 am
- Forum: German - Deutsch
- Topic: File und Bildermanager - Problem bei Anlegen von verzeichnissen
- Replies: 4
- Views: 3908
File und Bildermanager - Problem bei Anlegen von verzeichnissen
Hallo Ich habe hier bei der version 0.13 das Problem im Verzeichnis uploads/images das Problem, dass ich mit Bildermanager und Filemanager ein Verzeichnis angelegt bekomme, aber keine Dateien �bertragen bekomme. Er wirft mir hier die Fehlermeldung Warning: mkdir(): SAFE MODE Restriction in effect....
- Fri May 26, 2006 9:14 am
- Forum: Module und Tags
- Topic: Passwortschutz für Webinhalte
- Replies: 8
- Views: 6287
Re: Passwortschutz fuerr Webinhalte
Hallo Cyberman, Vielleicht kannst du dir noch mal die aktuelle Version anschauen, ob es jetzt fuer dich verstaendlicher ist. Das ist okay so. Es muss nicht nur fuer mich verstaendlich sein. Es gibt auch eine Reihe von nicht Codern, die dieses CMS verwenden, daher sollte es auch fuer diese Leute ver...
- Wed May 24, 2006 4:25 am
- Forum: Module und Tags
- Topic: Passwortschutz für Webinhalte
- Replies: 8
- Views: 6287
Re: Passwortschutz f�r Webinhalte
Hallo Steffen das war die richtige L�sung. Was hier allerdings etwas eindeutiger zur Aussage kommen sollte und das auch bei der Hilfe, ist, dass es es eigentlich um einen zwei geteilten Code handelt und dieser im HTML Code des Contents eingef�gt werden soll. // Das ist der erste Teil des Codes, ...