Template extern bearbeiten

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
User avatar
amh
Forum Members
Forum Members
Posts: 187
Joined: Sun Apr 17, 2005 2:40 pm

Template extern bearbeiten

Post by amh »

Servus!

Blöde Frage, aber wie kann ich denn mein Template EXTERN bearbeiten?

Ich würde gern mit Dreamweaver mein Template erstellen, finde aber keine Dateien in der CMSms-Struktur auf dem Server  ???
__/\_|\/|_|-|__  --  designer not coder
User avatar
amh
Forum Members
Forum Members
Posts: 187
Joined: Sun Apr 17, 2005 2:40 pm

Re: Template extern bearbeiten

Post by amh »

Ich habe auch in der Zwischenzeit etwas im englischen Forum gesucht und es scheint wohl tatsächlich so zu sein.  :'(

Das ist nicht so komfortabel.
__/\_|\/|_|-|__  --  designer not coder
Piratos

Re: Template extern bearbeiten

Post by Piratos »

Das ist nicht so komfortabel.
Aber es ist leider so - die Methode ist für gewerbliche Anwender damit auch einfach zu teuer, weil es Zeit kostet, die kein Auftraggeber bezahlt.
LeisureLarry

Re: Template extern bearbeiten

Post by LeisureLarry »

Also ich weiss ja nicht, was ihr habt. Bevor ich ne Seite mit CMS MS mache, habe ich vorher sowieso nen Prototyp in purem HTML. Dann über Zwischenablage reingeballert und Feintuning via Admin. Reicht voll und ganz und wer hat jemals gesagt, dass dieses CMS für hypergewerblichen Einsatz gedacht ist? Ich meine, wir haben hier schließlich nen CMS mit ner Versionsnummer kleiner 1, welches auch nur von ein paar Programmiern in ihrer Freizeit betreut wird. Ich denke mal, dass man sowas bei seinen Überlegungen immer mit einbeziehen sollte. Kann jedenfalls nur sagen, dass ich selber sehr zufrieden bin. Außerdem sind Templates und CSS in der Datenbank sogar sehr gut aufgehoben, so habe ich alles wichtige mit einem SQL-Dump als Backup.

Gruss LeisureLarry
Piratos

Re: Template extern bearbeiten

Post by Piratos »

Dann über Zwischenablage reingeballert und Feintuning via Admin
Da wird dir auch nichts anderes übrig bleiben - aber das Verfahren ist umständlich und alles was so ist, kostet Zeit, die man in der Regel nicht bezahlt bekommt.

Insbesondere auch die Preview - Methode.

Auf der anderen Seite ist diese Datenbankmethode einer der Hauptursachen für das im Schnitt langweilige Verhalten der CMS.

Und was Gewerbe betrifft - da sieht man ja genug Vorstellungen mit gewerblichen Hintergrund.
ein paar Programmiern in ihrer Freizeit betreut
Das ist nun mal bei Opensource die Regel - wer nicht akzeptieren will, das ein solches Programm in der Rangfolge erst nach allen anderen Dingen kommt, der soll sich eine Software kaufen.

Aber dennoch kann man ja solche Dinge ansprechen - denn schliesslich sind sehr gute Designerprogramme für Websites und CSS teilweise sehr teuer und keine Opensource.
Wer sich so etwas anschafft, der will natürlich auch einen Nutzen von einem solchen Werkzeug haben.
cyberman

Re: Template extern bearbeiten

Post by cyberman »

Piratos wrote: denn schliesslich sind sehr gute Designerprogramme für Websites und CSS teilweise sehr teuer und keine Opensource.
Wer sich so etwas anschafft, der will natürlich auch einen Nutzen von einem solchen Werkzeug haben.
Gute Designer-Programme lassen sich aber auch an ein CMS anpassen  8) - zumindest für GoLive gibt es einige Erweiterungen, mit denen die Templates für das jeweilige CMS erstellt werden können. Und der Weg über die Zwischenablage ist ja nun wirklich nicht sooo weit ...

Für CMSms hab ich allerdings so etwas jedoch noch nicht gesehen - wäre vielleicht mal eine lohnenswerte Aufgabe  ;D ...
Post Reply

Return to “German - Deutsch”