2 getrennte Menüs,

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Post Reply
Tiff
New Member
New Member
Posts: 4
Joined: Tue Aug 18, 2009 8:08 pm

2 getrennte Menüs,

Post by Tiff »

hallo zusammen,

ich bastle gerade an meiner homepage und hab da ein kleines problem ... ??? folgendes:

unser betrieb ist in zwei sparten aufgeteilt. Von der startseite aus kann man sich für die seite der produktion oder des verkaufs entscheiden.

Mein eigentliches Problem ist dass ich für jeden Bereich ein eigenes Menü erstellen möchte, dass man im anderen bereich nicht sieht.

als kleines demonstrationsbeispiel die seite von www.cafe-widmann.de/chocolaterie.html. Wenn man auf das Logo Chocolaterie klickt kommt man auf eine externe seite, mit identischem layoutstil aber seperatem Menüinhalt.

Wenn mir dazu jemand eine Antwort oder einen Lösungsweg erläutern könnte, wär ich euch sehr dankbar. Im vorraus schon mal vielen dank
NaN

Re: 2 getrennte Menüs,

Post by NaN »

Wenn ich da auf irgendein Logo klicke, passiert leider garnichts.

Edit:
Sorry, lag an meiner Internetverbindung.


Eventuell findest Du hier was Du suchst:

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 777.0.html

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 748.0.html
Last edited by NaN on Wed Aug 26, 2009 5:54 pm, edited 1 time in total.
Tiff
New Member
New Member
Posts: 4
Joined: Tue Aug 18, 2009 8:08 pm

Re: 2 getrennte Menüs,

Post by Tiff »

das ist nicht ganz was ich meinte, also das menü kann bleiben wo es ist und das eine ist vollkommen ausreichend. ich möchte nur dass wie bei meinem oben benannten beispiel, die menüinhalte unterschiedlich sind und vll der kopfbereich, aber sonst kann alles layouttechnisch gleich bleiben, also man kann sichs glaub eher als zwei homepages vorstellen, die miteineander verlinkt werden aber identisch aussehen?!
NaN

Re: 2 getrennte Menüs,

Post by NaN »

Aber die Links erklären wie man seine Seite strukturieren kann um unabhängige Menüs hinzukriegen.
Wenn man sich dazu noch die Moduhilfe des MenuManagers anschaut, sollte es eigentlich alles kein Problem sein.

Ich bastele z.B. gerade an einer Seite, wo unterschiedliche Domains mit einem CMS verwaltet werden sollen.
Die Struktur sieht dann z.B. so aus:

1 Domain A
   1.1 Home
   1.2 Impressum
   1.3 Link zu Domain B - Seite 1

2 Domain B
   2.1 Seite 1
   2.2 Seite 2
   2.3 Seite 3

usw.

Das Prinzip ist eigentlich genauso wie in den genannten Posts.
Du musst nur unterschiedliche Seitentemplates für jede "Domain" verwenden in denen das Menü entsprechend aufgerufen wird und nur die Menüpunkte dieser Ebene anzeigt. (siehe dazu Tag Hilfe oder die genannten Postings)

Ich habe auch noch eine dynamische Variante, mit der man ein einziges Template verwenden könnte.
Der Menüaufruf sähe dann so aus:

Code: Select all

{assign var="start_element" value=$friendly_position|truncate:1:''}
{menu template='simple_navigation.tpl' start_element="$start_element.1" show_root_siblings="1" collapse=1 number_of_levels=1}
Man stelle sich folgendes Szenarion vor: Man kommt via Link oder direkt durch Eingabe der URL in der Adresszeile auf den Menüpunkt 2.2.
Es werden automatisch nur die Menüpunkte angezeigt, die in gleicher Ebene liegen also dem Punkt 2 untergeordnet sind.
Das dürfte doch genau das sein was Du suchst, oder?
Du musst nur die Seite entsprechend Strukturieren.
Die Menüpunkte erster Ebene (Domain A und B) müssen keinen Inhalt haben. Es können einfach Abschnittüberschriften sein.
Sie müssen nicht mal aktiv oder im Menü sichtbar sein. Sie dienen lediglich der Abgrenzung der einzelnen Inhalte.
Last edited by NaN on Wed Aug 26, 2009 7:23 pm, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “Layout und Design”