Ich habe mir mal heute die aktuelle Limbo-Version angesehen.
Dabei habe ich eine Miniadodb - Version gefunden, mit der sich tatsächlich auch eine Menge, wenn auch nicht alles bei dieser CMS erledigen läßt.
Das Besondere ist - es wird Adodb - Aufruf verwendet , die sind Deckungsgleich, aber tatsächlich hat man die Wahl zwischen Mysql direkt und sqllite.
Das widerum wäre vielleicht die Basis einer Lösung bei der berühmten Adodb - Frage.
Miniadodb aus Limbo
Re: Miniadodb aus Limbo
Klingt ja erst mal nicht schlecht. Ist nur die Frage, ob's dann nicht wieder irgend wo hängt wie bei ADODB lightPiratos wrote: Das Besondere ist - es wird Adodb - Aufruf verwendet , die sind Deckungsgleich, aber tatsächlich hat man die Wahl zwischen Mysql direkt und sqllite.
Das widerum wäre vielleicht die Basis einer Lösung bei der berühmten Adodb - Frage.

Re: Miniadodb aus Limbo
Das hängt immer davon ab ob man nun eine Entscheidung getroffen hat oder nicht.irgend wo hängt wie bei ADODB light
Limbo ist ja das kleine Mambo und die haben das Problem ja auch gehabt. Deswegen ist ja wohl dieses Klassen-Lib entstanden - nur ist davon keine Rede mehr mit Original ADOB - Formaten zu arbeiten, es geht lediglich um die deckungsgleiche Funktionsaufrufe um sich bei der Umstellung keine Arbeit zu machen.
Der Erfolg ist da aber deutlich sichtbar. Die Standard Limbo - Installation unter Mysql mit erheblich mehr Features als diese CMS in der Standardinstallation ist bis zu 4 mal schneller.
Ich habe zufällig gesehen, das Wishy sich diesen Thread angesehen hat.
Re: Miniadodb aus Limbo
Hmm, gesehen vielleicht, aber verstandenPiratos wrote: Ich habe zufällig gesehen, das Wishy sich diesen Thread angesehen hat.

Ich mein, ohne, dass CMSms zu einem 2. Limbo wird, könnte man sich ja trotzdem von dieser Idee inspirieren lassen. Ein eindeutig formulierter Vorschlag im englischen Forum wäre da vielleicht die sichere Variante

Re: Miniadodb aus Limbo
Die Sache ist doch ganz einfach:
1. Entscheidung treffen
2. Bei Änderung zu Ungunsten Adodb nach dem besten und einfachsten Weg suchen, der den gewünschten Erfolg verspricht - ansonsten bleibt das alles nur Gerede.
Das Hauptproblem hier an allen Ecken ist es mal Entscheidungen zu treffen.
1. Entscheidung treffen
2. Bei Änderung zu Ungunsten Adodb nach dem besten und einfachsten Weg suchen, der den gewünschten Erfolg verspricht - ansonsten bleibt das alles nur Gerede.
Das Hauptproblem hier an allen Ecken ist es mal Entscheidungen zu treffen.
Es gibt im Internet hervorragende Übersetzungstools, ausserdem weiss er , dass hier deutsch geredet wird.aber verstanden
Re: Miniadodb aus Limbo
Hi pals,
sorry for replying in English but I can barely read German and I cant write it.
We are working on Drake CMS, a Limbo fork, and we are going to replace the miniadodb layer with adoDB lite, if you have more informations about miniadodb or want to contribute, visit our sourceforge.net project home page, we are looking for testers and developers.
We are making also other great improvements to the source code basis, give a look if you are interested. We will soon release a beta for testing purposes too.
Best regards
sorry for replying in English but I can barely read German and I cant write it.
We are working on Drake CMS, a Limbo fork, and we are going to replace the miniadodb layer with adoDB lite, if you have more informations about miniadodb or want to contribute, visit our sourceforge.net project home page, we are looking for testers and developers.
We are making also other great improvements to the source code basis, give a look if you are interested. We will soon release a beta for testing purposes too.
Best regards
Re: Miniadodb aus Limbo
Hi legolas558,
Thank you very much for these useful informations but to the last this is a board for discussions round about CMS made simple. Please use Board "Stammtisch" for such informations/discussions in future.legolas558 wrote: We are working on Drake CMS, a Limbo fork,