Guestbook 1 RC1 nicht empfehlenswert

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
Piratos

Guestbook 1 RC1 nicht empfehlenswert

Post by Piratos »

Was mich daran stört - man hält sich nicht an den Standardmodulaufbau und wird immer mehr zum Spagetticode.

Da wird auch lustig versucht ID I KEY AUTO zu installieren, obwohl das wegen Postgresql NICHT angesagt ist.

Und  so wichtige Dinge wie der Manager haben überhaupt keine Funktion.

Andere Dinge die gefordert wurden wie ein einfacher Spamschutz unverändert nicht enthalten.

Es kann doch nicht so schwer sein ein solch kleines Teil einmal sauber zu überarbeiten.
Dee
Power Poster
Power Poster
Posts: 1197
Joined: Sun Mar 19, 2006 8:46 pm

Re: Guestbook 1 RC1 nicht empfehlenswert

Post by Dee »

Hallo,
(entschuldigung, mein Deutsch ist nicht sehr gut)

Zum erstens: schade dass du diezes konklusion gemacht hast. Wir module developer machen unseres bestes.

Ein kleines intro:
Einzige wochen her hab ich dieses modul probiert (v.0.7) und es funktionierte nicht (die smileys zeichten nicht). Dass habe ich repariert und ich habe versucht die module fertig fur produktion zu machen. Ich mochte es gerne horen (liebst am Englisch) wenn sachen nicht gefallen.

Also,
Piratos wrote: Was mich daran stört - man hält sich nicht an den Standardmodulaufbau und wird immer mehr zum Spagetticode.
Das verstehe ich nicht, ich hab versucht besser an der Standartmodulaufbau zu halten und ubersichtlichtheit der code zu vergrossen durch nicht alles in der module file zu haben, aber:
* die zwei klassen (der Module und das ContentType) in aparte files (in ein classes folder) zu setzen
* die mogentlichkeiten von CMS zu benutzen die install, upgrade und uninstall methods in aparte bestanden zu setzen (wie der cataloger module)
* und die mogentlichkeiten von CMS zu benuzten der DoAction cases in action.etwas bestanden zu haben (wie zum beispiel der News und MenuMaker modules, beide im CMSMS core).
* alle admin templates ein nahm zu geben die anfangt mit admin_
Piratos wrote: Da wird auch lustig versucht ID I KEY AUTO zu installieren, obwohl das wegen Postgresql NICHT angesagt ist.
Das war schon in die erste versionen von der gastbuch module. Ich wusste nicht dass so etwas nicht mit postgresql funktioniert. Ich gehe versuchen das im 1.0 zu fixen. Ich nehme an das _seq tabellen und der $db->GenID funktion benutzt werden soll?
Piratos wrote: Und so wichtige Dinge wie der Manager haben überhaupt keine Funktion.
Das war etwas was hier im forum suggestiert ist: http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 092.0.html
Piratos wrote: Andere Dinge die gefordert wurden wie ein einfacher Spamschutz unverändert nicht enthalten.
Es gibt spamschutz. Wenn mann einstellt das die berichten nicht gleich sichtbar sind ist mann total geschutzt. Auch ist es nicht mogentlich das selbste bericht mehres mahlen zu posten durch die pagina zu verfrischen.
Piratos wrote: Es kann doch nicht so schwer sein ein solch kleines Teil einmal sauber zu überarbeiten.
Das schone von Open Source Software ist nicht immer alles zu uberarbeiten, aber was schon gemacht ist besser und sauberer zu machen.
Piratos

Re: Guestbook 1 RC1 nicht empfehlenswert

Post by Piratos »

// extends CMSModule
require 'classes/module/class.Guestbook.php';

// extends CMSModuleContentType
require 'classes/module/class.GuestbookContent.php';
Das ist dein Modulefile.
Funktionen in externen Dateien zu halten ist ok aber das Modulefile sollte die normale Struktur haben.

This is your module file.
To hold functions in external files is ok but the module file should have the normal structure.

Autoincrement

Ich bin ein Freund von Autoincrement, weil man sich da alle Seq - Tabellen sparen kann.
Aber das ist nicht überall möglich.
So ist es hier der beste Weg  mit GenId zu arbeiten.

i am  a friend of autoincrement, because we can scrimp all of the seq tables.
But this is not possible in all cases.
So it is the best way to work with GenId.

Der Manager funktioniert definitiv nicht.

The Manger has definitely no function.

Ich kann keinen Weg finden einen Spamschutz einzustellen.

I find no way to make spamprotection work.
Piratos

Autoincrement

Post by Piratos »

You can set in Postgresql Autoincrement field if you create the tables with a direct sql and not with adbodb and if you rename the field from nysql auto to SERIAL:

Example:
CREATE TABLE mytest (
    myid SERIAL
);


This is a notice of pgAdmin:
CREATE TABLE will create implicit sequence "mytest_myid_seq" for serial column "mytest.myid"

Than you can use this table like a mysql table with autoincrement.

I do it in my module forum, that means with mysql no seq - tables needed with postgresql they was created automatically and you can forget it (no GenId needed).

If you delete with postresql this table the seq was killed too, no need to make an extra drop the seq table.
Dee
Power Poster
Power Poster
Posts: 1197
Joined: Sun Mar 19, 2006 8:46 pm

Re: Guestbook 1 RC1 nicht empfehlenswert

Post by Dee »

Danke fur dein input! Ich wird es wieder auf Deutsch versuchen (wir sind hier in Deutsches forum), also sag es bitte wenn etwas nicht klar ist.
Piratos wrote: Das ist dein Modulefile.
Funktionen in externen Dateien zu halten ist ok aber das Modulefile sollte die normale Struktur haben.
Die Module klasse hat die normale Struktur, es ist in classes/module/class.Guestbook.php.
Es gab zwei Klassen (ein fur das modul und ein fur das contenttype) im Modulefile, das war nicht ubersichtlicht.
Die Comments in das Modulefile hab ich jetzt mehr deutlich gemacht.
Piratos wrote: Autoincrement
So ist es hier der beste Weg mit GenId zu arbeiten.
Gehe ich verandern in 1.0 stable (jedenfalls mit GenID, aber vielleicht auch aparte Creates fur mysql und postgresql, danke fur das Tip).
Piratos wrote: Der Manager funktioniert definitiv nicht.
The Manger has definitely no function.
Ich nehme an das du der Template Manager meinst. Es hat nur ein Funktion: mann braucht nicht langer das Templatefile zu bearbeiten, das ist "CMS made easy" - sehe auch die Link in mein erste post: http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 092.0.html

Nochmals danke fur die input, alles was die Module besser machen kann ist immer welkom. Ich hoffe dass der 1.0 release mehr emfehlenswert wird.
Dee
Power Poster
Power Poster
Posts: 1197
Joined: Sun Mar 19, 2006 8:46 pm

Re: Guestbook 1 RC1 nicht empfehlenswert

Post by Dee »

Der Spamschutz vergessen  ::)

Was fur Spamschutz meinst du?
* schutz von unerwunschter gastbuch berichten
- mann kan einstellen dass berichten nicht sofort sichtbar sind aber erst von ein admin genehmigt werden sollen
- das selbste bericht mehres mahlen posten durch die pagina zu verfrischen ist nicht mogentlicht

* schutz von spam wenn mann ein E-mail adresse eingibt
- ein E-mail adresse eingeben ist ein Option
- die E-mail adresse wird im mailto: link in HTML code mit hexcodes angezeigt
- in 1.0 stable wird das E-mail adress wiedergeben mit statt @

Sachen wie ein IP block oder bad word filter gibt es noch nicht, aber patches sind wilkomm  ;D
Ach wenn du Ideeen hast fur noch bessere schutz hore ich es gerne.
Piratos

Re: Guestbook 1 RC1 nicht empfehlenswert

Post by Piratos »

Was fur Spamschutz meinst du
1. captcha

2. Zeitsperre

Captcha ist sehr einfach zu machen  und eine Zeitsperre ebenfalls.

Um ein realisiertes captcha als Beispiel zu sehen dann hol dir mal das Gästebuch von  myPHP Guestbook "is a open source project of Networkarea.ch", da ist auch eine Badwordlist enthalten  -  den Code kann man gut übernehmen.

Eine Zeitsperre kann man über Sessions einrichten z.B. auf 5 Minuten.

Mit diesen beiden Funktionen vergeht den meisten die Lust in ein Gästebuch massenhaft Spam zu schreiben.
Dee
Power Poster
Power Poster
Posts: 1197
Joined: Sun Mar 19, 2006 8:46 pm

Re: Guestbook 1 RC1 nicht empfehlenswert

Post by Dee »

Gutes Ideeen. Ich habe die sofort im projects feature request zugefugt:
http://dev.cmsmadesimple.org/tracker/in ... 4&atid=212
Ich gehe myPHP Guestbook mal ansehen, wieder mal danke fur das Tip.
cyberman

Re: Guestbook 1 RC1 nicht empfehlenswert

Post by cyberman »

Die angepasste Sprachdatei für RC2 ist an bekannter Stelle online ...

Achtung - die Versions im SVN ist aufgrund eines Bugs im Translation Center leicht fehlerhaft.
Dee
Power Poster
Power Poster
Posts: 1197
Joined: Sun Mar 19, 2006 8:46 pm

Re: Guestbook 1 RC1 nicht empfehlenswert

Post by Dee »

Ich habe die neue ubersetzung im SVN gekriegen, danke.
Was fur fehler gibt es hierein (in ein schnelles test seht es gut aus)?
Ist dieses Bug im Translation Center bekannt bei Ted?

1.0 RC2 unterstuzt PostgreSQL, ich hoffe das macht es fur Piratos schon mehr empfehlenswert :D

Es ist hier online: http://dev.cmsmadesimple.org/frs/?group ... ase_id=479
Der ubersetzung hier: http://dev.cmsmadesimple.org/frs/downlo ... 1_0rc2.zip
cyberman

Re: Guestbook 1 RC1 nicht empfehlenswert

Post by cyberman »

Dee wrote: Was fur fehler gibt es hierein (in ein schnelles test seht es gut aus)?
Es ist ein Fehler, den ich im TC nicht beheben kann. Wenn irgendwo im Text Sonderzeichen wie zum Beispiel » verwendet werden, macht das TC daraus konsequenterweise &aquo; .
Ist dieses Bug im Translation Center bekannt bei Ted?
Ich hab es ihm heute Mittag geschrieben.
Post Reply

Return to “Module und Tags”