Plugin PiPictures
Re: Plugin PiPictures
Ich habe zwar keine Ahnung was du wo rein schreibst, aber die im Template gemachten Eintragungen sind allesamt originale Einstellungen weil sie auch das Original sind und 1:1 übernommen werden und alles was da geändert wird, wird ebenfalls übernommen - 0 Probleme.
Re: Plugin PiPictures
PiPictures was slow in version 1.2 because of a bug which forced it to re-generate thumbnails at every opening. In 1.3 this bug was fixed.ezzemm wrote: Das Plugin ist ja mit dem Template pipic.tpl ideal geeingnet für kleinere Bildsammlungen (so 20-30 Stück); wenn man viele hat, ist es ja ein bischen langsam![]()
Re: Plugin PiPictures
Hallo alle miteinander!
Ich habe ein kleines Problem: PiPictures zeigt zwar Großbild und Thumbs, aber wenn man auf die Thumbs klickt passiert nichts
http://www.mirage-forchheim.de/Galerie.html
Irgendeine Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Alex
Ich habe ein kleines Problem: PiPictures zeigt zwar Großbild und Thumbs, aber wenn man auf die Thumbs klickt passiert nichts

http://www.mirage-forchheim.de/Galerie.html
Irgendeine Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Alex
Re: Plugin PiPictures
Please quote the tag from the page. Was it a clean installation or an upgrade from a previous version?
Danke.
Danke.
Re: Plugin PiPictures
In der Seiten-Template:cyberman wrote: Wie genau hast Du PiPictures aufgerufen ?
{PiPictures default="Das Mirage" maxwidth=500 template="pipic.tpl"}
Re: Plugin PiPictures
Hat der Aufruf im Template einen bestimmten Grund?faglork wrote: In der Seiten-Template:
{PiPictures default="Das Mirage" maxwidth=500 template="pipic.tpl"}
Ich habs bei mir in einer Seite mit den gleichen Parametern aufgerufen und es funktioniert bestens ...
Re: Plugin PiPictures
Ja, wie? "in einer Seite" ?? Sorry, kenne das System erst seit vorgestern. Und die Doku ist ja noch etwas, ähem, rudimentär.cyberman wrote:Hat der Aufruf im Template einen bestimmten Grund?faglork wrote: In der Seiten-Template:
{PiPictures default="Das Mirage" maxwidth=500 template="pipic.tpl"}
Ich habs bei mir in einer Seite mit den gleichen Parametern aufgerufen und es funktioniert bestens ...
Interpretiere ich deine Aussage richtig, wenn ich daraus schließe, dass ich die Aufrufe auch über den Editor eingeben kann? Oder wie meinst du das?
Danke für deine Mühe,
Alex
Re: Plugin PiPictures
Hi Alex,
... aktuell hatte noch die Übersetzung der Module (für mich) Vorrang. Wird sich aber, wie es momentan aussieht, dank Verstärkung in Kürze ändern.
. Allerdings haben die Module/Plugins unter Umständen "eine Lieblingsstelle", an der sie aufgerufen werden wollen und für PiPictures scheinen das die Inhaltsseiten zu sein.
Tja, ich kann leider mehrere Sachen nicht zugleich machenfaglork wrote: Und die Doku ist ja noch etwas, ähem, rudimentär.

Genau, die Module und Plugins können sowohl in den Templates als auch im Content bzw. Inhaltsseiten aufgerufen werdenInterpretiere ich deine Aussage richtig, wenn ich daraus schließe, dass ich die Aufrufe auch über den Editor eingeben kann?

Re: Plugin PiPictures
Es funzt! Es funzt!
Danke!!
Allerdings muss man aufpassen, der FCK klammert "unformatierte" Einträge mit ... .
--> HTML-Quälcode und reausnehmen.
Nochmals vielen Dank!
Alex
Danke!!
Allerdings muss man aufpassen, der FCK klammert "unformatierte" Einträge mit ... .
--> HTML-Quälcode und reausnehmen.
Nochmals vielen Dank!
Alex
Re: Plugin PiPictures
Ist einer der Gründe, warum ich lieber TinyMCE nehmefaglork wrote: der FCK klammert "unformatierte" Einträge mit ... .

Re: Plugin PiPictures
Ich habe gerade die neueste Version von PiPictures installiert und es läuft jetzt auch das erste Mal ! *freu* 
Ich habe allerdings noch das folgende Problem:
Ich habe beim Aufruf width=380 angegeben und für das große Bild wird das auch eingehalten, aber die Thumbs sprengen den Rahmen...
Ich bekomme immer 6 Thumbs in einer Reihe angezeigt, es würden bei meinem Layout aber maximal 4 in eine Reihe passen ! Ich habe niergens eine Möglichkeit gefunden das anzupassen.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?

Ich habe allerdings noch das folgende Problem:
Ich habe beim Aufruf width=380 angegeben und für das große Bild wird das auch eingehalten, aber die Thumbs sprengen den Rahmen...

Ich bekomme immer 6 Thumbs in einer Reihe angezeigt, es würden bei meinem Layout aber maximal 4 in eine Reihe passen ! Ich habe niergens eine Möglichkeit gefunden das anzupassen.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?
Re: Plugin PiPictures
Um die Anzahl der angezeigten Thumbnails zu reduzieren musst du im Template die Spalten beim cycle Teil reduzieren ( nach Bedarf entfernen).
{cycle values=",,,,,"}
{cycle values=",,,,,"}
Re: Plugin PiPictures
Wo genau hast Du denn schon gesucht? Auch im template?markwaldhoff wrote: Ich habe niergens eine Möglichkeit gefunden das anzupassen.