Hallo,
ich weiss nicht, obs mein Betreff richtig ausdrückt. Ich suche eine Möglichkeit, den Wartungsmodus nur für Gäste einzuschalten. Admins sollten die normale Seite sehen können. Ich habe hier im Forum schon gesucht, aber nichts gefunden. Vielleicht habe ich auch nicht die richtige Begriffe verwendet? Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man sowas realisieren könnte?
Achja, meine verwendete Version ist die 1.5.3.
Grüße
Michael
Wartungsmeldung nur für Gäste aktivieren
Re: Wartungsmeldung nur für Gäste aktivieren
Was möchtest Du denn damit bewirken?
Ich nehme an, Du möchtest Änderungen vornehmen und jene testen, bevor es andere zu sehen bekommen. Ich hatte gerade eine ähnlliche Frage:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 577.0.html
Die Wartemeldung nach Benutzergruppen selektieren kannst Du nicht - wie sollte das gehen? Die User sehen online die gleiche Seite wie Du.
Was Du erstmal machen kannst:
- Wenn es nur um Seiteninhalte geht: wie gesagt: da gibt es einen Reiter für "Vorschau" ... die zeigt Änderungen auch an, bevor sie gespeichert und veröffentlicht werden.
- Bei Layout / Template-Änderungen: du könntest dir dein Template und die CSS unter einem anderen Namen abspeichern (sozusagen "klonen") und eine Testseite erstellen, auf die Du dieses Template anwendest. Bei dieser Testseite "in Menü anzeigen" deaktivieren und in die seitenspezifischen Metatags einfügen, damit Google die Testseite nicht indexiert. Zum ausprobieren nimmst du dann einfach diese Test-Seite. Wenn Du zufrieden bist, überträgst Du die Änderungen in das "richtige" Template / css. Ein weiterer Vorteil wäre, dass vermieden würde, dass in der original-DAtei was versemmelt wird.
Ich nehme an, Du möchtest Änderungen vornehmen und jene testen, bevor es andere zu sehen bekommen. Ich hatte gerade eine ähnlliche Frage:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 577.0.html
Die Wartemeldung nach Benutzergruppen selektieren kannst Du nicht - wie sollte das gehen? Die User sehen online die gleiche Seite wie Du.
Was Du erstmal machen kannst:
- Wenn es nur um Seiteninhalte geht: wie gesagt: da gibt es einen Reiter für "Vorschau" ... die zeigt Änderungen auch an, bevor sie gespeichert und veröffentlicht werden.
- Bei Layout / Template-Änderungen: du könntest dir dein Template und die CSS unter einem anderen Namen abspeichern (sozusagen "klonen") und eine Testseite erstellen, auf die Du dieses Template anwendest. Bei dieser Testseite "in Menü anzeigen" deaktivieren und in die seitenspezifischen Metatags einfügen, damit Google die Testseite nicht indexiert. Zum ausprobieren nimmst du dann einfach diese Test-Seite. Wenn Du zufrieden bist, überträgst Du die Änderungen in das "richtige" Template / css. Ein weiterer Vorteil wäre, dass vermieden würde, dass in der original-DAtei was versemmelt wird.
Last edited by antibart on Fri Jun 12, 2009 10:03 am, edited 1 time in total.
Re: Wartungsmeldung nur für Gäste aktivieren
Es geht darum: Das CMS ist bereits installiert und die Seite befindet sich gerade in der Entwicklung. Ich muss, um Änderungen zu sehen, immer den Wartungsmodus (der eine Meldung bringt: "Hier entsteht gerade eine neue Seite") verlassen, um die Seite zu testen. Ich kenne die Funktionalität von anderen Systemen, dass eine Wartungsmeldung angezeigt wird, aber der Admin Vollzugriff hat.
Wenn Admin -> zeige Seite
Wenn Gast -> zeige Wartungsmeldung
Ich weiss allerdings nicht, ob CMS Made Simple solche Abfragen zulässt. Und wenn ja, wie die entsprechenden Befehle heissen.
Die Layoutverdopplung ist zwar ein interessanter Workaround, aber viel zu aufwändig.
Grüße
Michael
Vielleicht so:Die Wartemeldung nach Benutzergruppen selektieren kannst Du nicht - wie sollte das gehen?
Wenn Admin -> zeige Seite
Wenn Gast -> zeige Wartungsmeldung
Ich weiss allerdings nicht, ob CMS Made Simple solche Abfragen zulässt. Und wenn ja, wie die entsprechenden Befehle heissen.
Ja, ich weiss, allerdings funktioniert das nicht, wenn ich Formulare erstelle und diese testen will.Wenn es nur um Seiteninhalte geht: wie gesagt: da gibt es einen Reiter für "Vorschau"
Die Layoutverdopplung ist zwar ein interessanter Workaround, aber viel zu aufwändig.
Grüße
Michael
Re: Wartungsmeldung nur für Gäste aktivieren
hm ... ich hab da gestern drei Minuten für gebraucht ... zwei Dateien unter neuem Namen abspeichern und ein neue Seite erstellen ist nicht soooooo aufwändig. Das Schreiben eines Posts dauert meist länger.e2 wrote:
Die Layoutverdopplung ist zwar ein interessanter Workaround, aber viel zu aufwändig.
Aber du hast im Grunde recht ... wenn sowas grundsätzlich möglich ist, die Wartungsmeldung zu selektieren, wäre das auch für CMSMS ne gute Sache.
Last edited by antibart on Fri Jun 12, 2009 10:27 am, edited 1 time in total.
-
cyberman
Re: Wartungsmeldung nur für Gäste aktivieren
Das wird in der am Montag oder Dienstag erscheinenden Version 1.6 möglich sein - da können bestimmte IP-Adressen von der Wartungsmeldung ausgenommen werden.
-
Andiministrator
Re: Wartungsmeldung nur für Gäste aktivieren
Na das ist doch mal ein nützliches Feature ...
Re: Wartungsmeldung nur für Gäste aktivieren
Wow, das ist doch ne tolle Meldung. Dann warte ich gernecyberman wrote: Das wird in der am Montag oder Dienstag erscheinenden Version 1.6 möglich sein - da können bestimmte IP-Adressen von der Wartungsmeldung ausgenommen werden.

