cms_selflink+tiny: Aufklappmenü deaktivieren

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
mike-r

cms_selflink+tiny: Aufklappmenü deaktivieren

Post by mike-r »

Ich finde die Funktion eigentlich ganz brauchbar, ich habe allerdings auf einer Seite
a: extrem viele Unterseiten und
b: sehr starke Verschachtelung der Seiten
so dass ich über das Aufklappmenü nicht mehr Seiten auswählen kann, die sehr tief in der Struktur liegen. (Menü liegt teilweise ausserhalb meines Viewports)

Wie kann ich dort das Aufklappen deaktivieren, und wieder wie früher Seiten auswählen?
NaN

Re: cms_selflink+tiny: Aufklappmenü deaktivieren

Post by NaN »

Sorry, verstehe die Frage nicht.
Was meinst Du mit "wie früher"?
Wie weit ein Menue afklappen soll, kann man mit Parametern im Menue-Aufruf im Template festlegen.
Das gilt aber nicht für den Tiny, sondern nur für die Seite.

{menu number_of_levels=3}

mike-r wrote: Menü liegt teilweise ausserhalb meines Viewports)
Au Backe.
Tut das Not... ?
mike-r

Re: cms_selflink+tiny: Aufklappmenü deaktivieren

Post by mike-r »

Ah, nein, ich rede vom Eingabefeld des TinyMce im Backend.

Dort ist - seit 1.3 imho der Button für interne Links (cms_selflink) mit so einem Aufklappmenü.
Früher gabs ein Popup, wenn ich mich recht entsinne, wo man die Seiten auswählen konnte.

Diesen Button meine ich:
Image
Oberhalb des "s" von "this", diese Palme.
NaN

Re: cms_selflink+tiny: Aufklappmenü deaktivieren

Post by NaN »

Na da war ich ja völlig am Thema vorbei...
Dieses "CSS-Menü" war mir da noch garnicht aufgefallen.
Du könntest die Toolbar so konfigurieren, dass der Button ganz links liegt.
Somit hättest Du mehr Platz für das Menü.
Einstellungsmöglichkeiten habe ich dafür auch nicht finden können.
Du könntest aber auch einfach die alte TinyMCE Version installieren.
Ich persönlich finde die PopUp-Variante auch besser, da 1. dadurch das Menü erst geladen wird, wenn ich auf diesen Button klicke und 2. ist es meiner Meinung nach übersichtlicher.
mike-r

Re: cms_selflink+tiny: Aufklappmenü deaktivieren

Post by mike-r »

Sehr gute Idee, den Button ganz nach links zu setzen, da passt zwar immer noch nich 100%, aber hilft mir für's Erste, danke.
Edi
Forum Members
Forum Members
Posts: 21
Joined: Wed Sep 12, 2007 9:37 am

Re: cms_selflink+tiny: Aufklappmenü deaktivieren

Post by Edi »

Ich habe dasselbe Problem (und noch andere mit dem neuen TinyMCE...).

Die alte TinyMCE-Version installieren: Geht das so einfach und wo gibt es die?
mike-r

Re: cms_selflink+tiny: Aufklappmenü deaktivieren

Post by mike-r »

Mit alter Version kann ich mich ehrlich gesagt nicht anfreunden, wer weiss, welche Lücken da drin sind.
Hatte mir das heut Nachmittag übrigens nochmal angeschaut und  muss sagen, dass der Spass leider arg unhandlich und doof (Tabellengedöns, und was nicht wie) gecodet ist. Alle Styles werden via Javascript absolut positioniert. Sehr eklige Sache, mal schauen, ob ich Zeit finde, mich damit mal ernsthaft zu befassen und den Entwicklern auf die Füsse zu treten. Leider weiss ich bis jetzt nichtmal, ob sich das CMSMSler oder TinyMceler ausgedacht haben. Denke eher letzteres.

Prinzipiell wäre das ja ne dufte Sache, wenn das Menü über etwas wie Suckerfish herkäme, dann könnte man bequem mit negativer Positionierung, oder Floats, oder kleineren Schriftarten jonglieren.
cyberman

Re: cms_selflink+tiny: Aufklappmenü deaktivieren

Post by cyberman »

mike-r wrote: Sehr eklige Sache, mal schauen, ob ich Zeit finde, mich damit mal ernsthaft zu befassen und den Entwicklern auf die Füsse zu treten. Leider weiss ich bis jetzt nichtmal, ob sich das CMSMSler oder TinyMceler ausgedacht haben. Denke eher letzteres.
Meinst du die Toolbar? Das ist der Tiny - wird von CMSms nur eingebunden (ohne Modifikationen).
Edi
Forum Members
Forum Members
Posts: 21
Joined: Wed Sep 12, 2007 9:37 am

Re: cms_selflink+tiny: Aufklappmenü deaktivieren

Post by Edi »

Gibt es eine Alternative dazu? CMSMS steht und fällt leider mit diesem TinyDings.
Edi
Forum Members
Forum Members
Posts: 21
Joined: Wed Sep 12, 2007 9:37 am

Re: cms_selflink+tiny: Aufklappmenü deaktivieren

Post by Edi »

NaN wrote: Du könntest aber auch einfach die alte TinyMCE Version installieren.
Danke für den Hinweis. Habe ich gemacht und bin zufrieden.
Post Reply

Return to “Module und Tags”