WYSIWYG-Editor kaputt

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Post Reply
ridgebackshop
Forum Members
Forum Members
Posts: 14
Joined: Tue Jul 01, 2008 7:38 am

WYSIWYG-Editor kaputt

Post by ridgebackshop »

Hallo ich brauche nochmal Hilfe,

seit kurzem ist mein WYSIWYG-Editor kaputt, er nimmt kein html mehr an. wenn ich versuche dort was einzugeben ist alles leer. seite weg - html weg.  ???

wer kann helfen?

viele grüße
elke
cyberman

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by cyberman »

Kannst du denn etwas eingeben/speichern, wenn du den WYSIWYG-Editor komplett deaktivierst?

Welchen Editor verwendest du? Hast du schon versucht, den mal zu deinstallieren und dann wieder zu installieren?
NaN

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by NaN »

ridgebackshop wrote: seit kurzem ist mein WYSIWYG-Editor kaputt, er nimmt kein html mehr an. wenn ich versuche dort was einzugeben ist alles leer. seite weg - html weg.  ???
Wie jetzt? HTML???
Was genau versuchst Du denn einzugeben?
In der Regel kommt da kein HTML, sondern Text rein.
Das HTML macht der Editor dann automatisch aus dem eingegebenen Text.
Es sei denn, Du möchtest selber HTML-Code eingeben. Dann musst Du aber den Haken unten links unter dem Editor rausmachen. (aktiviert/deaktiviert den WYSIWYG-Editor)
Erst dann hat HTML dort einen Sinn.

Also was genau passiert da?
Gibst Du Text ein, der nicht gespeichert wird oder gibst du HTML (mit deaktiviertem WYSIWYG-Editor) ein, der, wenn Du den Editor wieder einschaltest, vom Editor nicht korrekt umgesetzt wird?
ridgebackshop
Forum Members
Forum Members
Posts: 14
Joined: Tue Jul 01, 2008 7:38 am

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by ridgebackshop »

Im Moment benutze ich das TinyMCE-WYSIWYG-Modul - gibt es noch bessere?

Zum Problem: Ich habe zum Teil Seiten in denen ich einen iframe eingebunden habe. den html-code zum einbinden konnte ich bisher immer über den button "html bearbeiten" im editor einfügen - hat auch eine zeitlang sehr gut funktioniert.

seit kurzem geht das nicht mehr. bei bestehenden seiten zeigt er mir zwar im editor an wie die seite aussieht, klicke ich aber auf "html bearbeiten" oder deaktiviere wysiwyg ist alles leer. er zeigt mir kein html mehr an und die seiten sind danach auch leer.
kann eine bestehende seite nicht mehr nachträglich bearbeiten.

lege ich eine neue seite an und deaktiviere wysiwyg und gebe dan den code für den iframe ein übernimmt er ihn. wenn ich ihn über "html bearbeiten" eingebe nimmt er ihn nicht.
NaN

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by NaN »

Aha!
Gerade bei iFrames hat der Tiny MCE so seine Probleme.
Ich weiß leider nicht woran das liegt.
(Möglicherweise haben andere WYSIWYG-Editoren die ebenfalls.)
Dafür gibt es allerdings auch die Möglichkeit, iFrames mit Hilfe des {embed}-Tags einzufügen.
Das ist meiner Meinung nach wesentlich einfacher.
Einfach

{embed url="Deine url fürs iFrame" width="..." height="..."}

in den Editor eingeben und fertig.
Könnte sein, dass Du diesen Tag noch etwas modifizieren musst.
Im Quelltext stand mal was von "display:none".
Hab den Grund dafür nicht verstanden. Hatte wohl was mit JaveScript und automatischer Höhe des iFrames zu tun. Hat bei mir aber nie funktioniert. Deshalb habe ich die Zeile rausgenommen.

Damit Du an die Inalte der Seiten noch rankommst, deaktiviere mal in den Persönlichen Einstellungen den WYSIWYG-Editor generell, oder deinstalliere ihn mal kurzzeitig.
myrrrdin
Forum Members
Forum Members
Posts: 33
Joined: Fri Jul 18, 2008 3:09 pm

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by myrrrdin »

....ohne den Thread zu lesen - redet Ihr von den unzähligen Editor Problemen im Explorer (Zeilenabstände werden nicht richtig ins HTML übertragen und so weiter) oder von Fiorefox Problemen ... ?
cyberman

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by cyberman »

Das ist so noch gar nicht zur Sprache gekommen :).
Sound_City
Forum Members
Forum Members
Posts: 14
Joined: Tue Jul 08, 2008 6:26 am

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by Sound_City »

myrrrdin wrote: ...redet Ihr von den unzähligen Editor Problemen im Explorer (Zeilenabstände werden nicht richtig ins HTML übertragen und so weiter)
eben genau vor diesem Problem stehe ich jetzt auch. FF = alles wunderbar, IE = wunderbares eigenleben inkl. ignorierter zeilenumbrüche, abstände etc. TinyMCE hat bei mir ebenfalls die Angewohnheit ein Eigenleben zu entwickeln und nach eigenem Ermessen über den Code zu entscheiden...

Ich mach mich dann mal auf die Suche nach einem Lösungs-Thread... Bis später...
myrrrdin
Forum Members
Forum Members
Posts: 33
Joined: Fri Jul 18, 2008 3:09 pm

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by myrrrdin »

Firefox (nicht die 3.0 Version scheinbar) hat wie gesagt lange Leerzeichen gekillt, er hat sie gespeichert, wenn man sie eingegeben hat, aber hat man die Datei, den Content dann wieder aufgemacht - dann hat Firefox oder der Editor diese Leerzeichen gelöscht. Und wenn ma sie nicht wieder angepasst hat, dann ht man so eben den Text verloren, die Leerzeichen, die auf eine runterreduziert wurden - das ist der Grund warum ich auf den IE gewechselt bin, weil andere Browser auch Probleme machen.

Also nicht alles in Ordnung bei Firefox - die neue Version ist scheinbar besser im Zusammenspiel mit dem
WYSIWIG Editor.
Last edited by myrrrdin on Fri Aug 29, 2008 9:01 am, edited 1 time in total.
cyberman

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by cyberman »

myrrrdin wrote: Zeilenabstände werden nicht richtig ins HTML übertragen
Ähmm, Zeilenabstände sollten eigentlich primär via CSS definiert werden.
Sound_City wrote: TinyMCE hat bei mir ebenfalls die Angewohnheit ein Eigenleben zu entwickeln und nach eigenem Ermessen über den Code zu entscheiden...
Jain. TinyMCE hat vielmehr eine große Anzahl von Optionen, die über die Tiny-Administration gesteuert werden können wie zum Beispiel das Filtern von Word-Formatierungen oder die Quellcode-Formatierung an sich.

Häufig erschließt sich der Sinn einer Option auch nicht ohne weiteres.
myrrrdin wrote: Firefox hat wie gesagt lange Leerzeichen gekillt,
Meinst du mit langen Leerzeichen die geschützen Leerzeichen?
myrrrdin
Forum Members
Forum Members
Posts: 33
Joined: Fri Jul 18, 2008 3:09 pm

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by myrrrdin »

cyberman wrote:
myrrrdin wrote: Zeilenabstände werden nicht richtig ins HTML übertragen
Ähmm, Zeilenabstände sollten eigentlich primär via CSS definiert werden.


------------
Ja - nur der Editor soll das vermutlich auch umsetzen können, da er ja ein WYSIWYG - Editor ist, so das ich was ich sehe, bekomme wenn ich was ändere. Das klappt nicht immer.
-------------

Sound_City wrote: TinyMCE hat bei mir ebenfalls die Angewohnheit ein Eigenleben zu entwickeln und nach eigenem Ermessen über den Code zu entscheiden...

-------------
Jupp - und nicht nur durch die Definition wie der Editor arbeitet.
------------


Jain. TinyMCE hat vielmehr eine große Anzahl von Optionen, die über die Tiny-Administration gesteuert werden können wie zum Beispiel das Filtern von Word-Formatierungen oder die Quellcode-Formatierung an sich.


-------
Jupp - trotzdem zerhackt der Editor da Leerzeilen - wenn man sie mit Enter im Editor eingibt.
--------




Häufig erschließt sich der Sinn einer Option auch nicht ohne weiteres.


--------
Das mag sein, da muss man dann nochmal nachdenke :-]
Ich zumindest ...... oder testen .....
--------
myrrrdin wrote: Firefox hat wie gesagt lange Leerzeichen gekillt,
Meinst du mit langen Leerzeichen die geschützen Leerzeichen?
-----------
Ich mein damit im Editor eingegebene Leerzeichen.
Die ja so wysiwyg mässig abgebildet werden sollen ....
Vermutlich ist das ebr nur < Firefox 3.0 - Problem
-----------
cyberman

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by cyberman »

Mit geschützen Leerzeichen meinte ich die, die im Code als   erscheinen und mit Shift+Leertaste erzeugt werden können ...
franks
Forum Members
Forum Members
Posts: 12
Joined: Sat Apr 19, 2008 8:35 am

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by franks »

NaN wrote:
Aha!
Gerade bei iFrames hat der Tiny MCE so seine Probleme.
Ich weiß leider nicht woran das liegt.
(Möglicherweise haben andere WYSIWYG-Editoren die ebenfalls.)
Dafür gibt es allerdings auch die Möglichkeit, iFrames mit Hilfe des {embed}-Tags einzufügen.
Das ist meiner Meinung nach wesentlich einfacher.
Einfach

{embed url="Deine url fürs iFrame" width="..." height="..."}

in den Editor eingeben und fertig.
Könnte sein, dass Du diesen Tag noch etwas modifizieren musst.
Im Quelltext stand mal was von "display:none".
Hab den Grund dafür nicht verstanden. Hatte wohl was mit JaveScript und automatischer Höhe des iFrames zu tun. Hat bei mir aber nie funktioniert. Deshalb habe ich die Zeile rausgenommen.

Damit Du an die Inalte der Seiten noch rankommst, deaktiviere mal in den Persönlichen Einstellungen den WYSIWYG-Editor generell, oder deinstalliere ihn mal kurzzeitig.
bei mir funktioniert das mit embed nicht. ich kann zwar am ladebalken erkennen das das iframe geladen wird. leider kann ich jedoch nichts sehen. an was liegt das?
NaN

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by NaN »

cyberman wrote:
Kleiner Hinweis - bei Einsatz des embed Tags MUSS in den -Bereich {embed header=true} rein ... ohne hat es bei mir den Iframe nicht angezeigt.
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: WYSIWYG-Editor kaputt

Post by antibart »

Dass im Tinymice Leereichen bzw   , die man im HTML-Editor eingegeben hat, verschwinden oder (in leeren Tabellenzellen) in ein
umgewandelt werden, hab ich auch schon mal beobachtet.

Ich habe das allerdings nie als Nachteil gesehen, da mir keine Anwendung einfiel, wo ich unbedingt mehr als ein Leerzeichen benötige...

Für Abstände und Ausrichtungen jeglicher Art gibt es margin, padding, text-align, letter-spacing usw usf .. und wenn wirklich gar nichts anderes geht, die gute alte Tabelle.

...
Last edited by antibart on Fri Oct 31, 2008 8:01 am, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “Layout und Design”