Importieren von anderen CMS

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
mike-r

Importieren von anderen CMS

Post by mike-r »

Hi, komisch, dass ich zu dem Thema keine Infos finde.

Ich frage mich, ob es nicht einfache Möglichkeiten gibt, Daten aus anderen CMSen zu importieren.
Von Wordpress kenne ich das bspw., dass es da eine ganze Latte an Importroutinen aus anderen Weblogs gibt.

Gibt es Vergleichbares für CMSMS? Meine Frage ist allgemein, aber speziell geht es mir grad um einen Import verschiedener Sachen aus Wordpress.
NaN

Re: Importieren von anderen CMS

Post by NaN »

mike-r wrote:
Hi, komisch, dass ich zu dem Thema keine Infos finde.
Das liegt daran, dass jedes CMS anders aufgebaut ist. Ich kenne Wordpress nicht, aber ich bezweifle, dass es dort eine Funktion zum Importieren von Inhalten aus CMSms gibt. Soweit ich weiß, ist Wordpress kein komplettes CMS wie beispielsweise CMSms, Joomla, Typo3, Drupal oder andere. Daher glaube ich auch nicht, dass sich bei Wordpress jemand die Mühe macht, eine Funktion zu schreiben, mit der Inhalte aus Umfangreicheren Content Management Systemen importiert werden können.

Es sollte allerdings möglich sein, Worpress-Seiten mit CMSms zu kombinieren. Vielleicht hilft Dir aus dem Enlisch-Sprachigen Forum das hier weiter: Link

Wenn Du von Wordpress vollkommen weg willst, bzw. aus den Wordpress-Inhalten CMSms-Seiten/News-Einträge machen willst, dann ist das Problem in diesem Falle die Struktur der einzelnen Datenbanken.
Ich habe mal ein Script geschrieben, dass die Benutzer aus der DB von Joomla nach CMSms importiert. (Hatte keine Lust 100 Benutzer von Hand anzulegen bzw. die Leute sich neu registrieren zu lassen.) Das konnte ich aber nur machen, weil ich die Struktur der Tabelle für die Benutzer in der Datenbank von Joomla und CMSms kenne.
Ich weiß jetzt nicht wie bei Wordpress die einzelnen Inhalte in der DB gespeichert werden. Wenn man die Struktur der DB von Wordpress und CMSms kennt und sich darüber hinaus ein wenig mit PHP auskennt, braucht man nur ein PHP-Script, dass die Inhalte aus der einen DB ausliest, in die Richtige Form für CMSms bringt und dann in die DB von CMSms einfügt.
Derartige Kenntnisse braucht man allerdings für jedes einzelne CMS, wenn man Importfunktionen von anderen CMSen für CMSms schreiben will. Sowas erfordert leider viel Zeit, da man sich intensiv mit der Funktionweise jedes einzelnen CMS auf Datenbank- und Programmierebene auseinandersetzen muss.

Ich schätze mal das wird der Hauptgrund sein, warum es dafür noch keine Lösung zu geben scheint.
mike-r

Re: Importieren von anderen CMS

Post by mike-r »

Hi NaN, danke für Deine Antwort,
NaN wrote:
Ich kenne Wordpress nicht, aber ich bezweifle, dass es dort eine Funktion zum Importieren von Inhalten aus CMSms gibt.
Es gibt hauptsächlich Importfunktionen zu Blogs, aber auch zu "richtigen" CMSen, wie Drupal oder Textpattern: http://codex.wordpress.org/Importing_Content
Soweit ich weiß, ist Wordpress kein komplettes CMS wie beispielsweise CMSms, Joomla, Typo3, Drupal oder andere.
Jein. Vom Prinzip her darf man Wordpress eigentlich schon als vollwertiges CMS ansehen. Es ist nur eher auf's Bloggen ausgelegt. Generell schätze ich ein, dass (zugegeben teilweise auch mit einigen Verrenkungen) man eine typische CMSMS-Seite mii Wordpress ersetzen könnte.
Das will ich aber nicht, sondern andersrum ;)
Speziell geht es mir darum, Kommentare von WP ins Guestbook von CMSMS zu bringen.
Die SQL von Wordpress ist sehr simpel dazu:

Code: Select all

INSERT INTO `_wp_comments` VALUES (8, 20, 'Autor', 'MAIL@EXAMPLE.COM', '', 'IP.IP.IP.IP', '2008-04-01 22:17:22', '2008-04-01 22:17:22', 'KOMMENTAR', 0, '1', 'USER_AGENT', '', 0, 0) ;
Das SQL vom CMSMS-Guestbook scheint mir auch nicht sonderlich kompliziert zu sein, wenn's auch gleich mehrere Tabellen sind, nur ist mir das mal wieder eine Nummer zu hoch.
Ich wüsste gar nicht, wo anfangen.
NaN

Re: Importieren von anderen CMS

Post by NaN »

mike-r wrote:
Die SQL von Wordpress ist sehr simpel dazu:

Code: Select all


INSERT INTO `_wp_comments` VALUES (8, 20, 'Autor', 'MAIL@EXAMPLE.COM', '', 'IP.IP.IP.IP', '2008-04-01 22:17:22', '2008-04-01 22:17:22', 'KOMMENTAR', 0, '1', 'USER_AGENT', '', 0, 0) ;

Der SQL-Befehl INSERT allein reicht da nicht aus. Man muss zudem noch wissen, wie die einzelnen Spalten der Tabelle heißen.
(Ein Blick in die DB dürfte da schon reichen.)

Da ich mich leider weder mit Wordpress noch mit dem CMSms-Guetsbook auskenne, kann ich Dir da jetzt leider keine konkrete Lösung bieten.
Ich werde mich aber in den nächsten Tagen schon allein aus Interesse mal mit Wordpress beschäftigen.
Wenn ich dann auch noch die Zeit finde, das Guestbook unter die Lupe zu nehmen, kann ich Dir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben.
Post Reply

Return to “Module und Tags”