ajax search engine

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
Piratos

ajax search engine

Post by Piratos »

Netter Ansatz  - aber leider funktioniert das Module bislang zumindest bei mir in keinster Weise.

Die Installanleitung ist nicht vollständig und da funzt zunächst rein nichts.

Install selbst ist teils vom Module pisearch abgekupfert, was überhaupt nicht schlimm ist, da alles GPL.

Erst wenn man das alles in einem setzt kann man das Forumular bedienen, gefunden wurde dennoch nichts und die Rücksprungadresse ist im Code falsch gesetzt.
Inhalte die aus Modulen kommen können nicht gefunden werden, da nichts mittels smarty bei Bedarf geparst wird.

Am schlimmste ist jedoch, dass diesesd Module direkt auf mysql zugreift.

Deinstalliert man das Module gibt es ein wildes Output und man kann die Meinung gewinnen, die gesamte Installation ist im A.... .

Der Ansatz mit Ajax ist für normale Webbesucher unsinnig, da keinerlei Vorteile  - aber der Ansatz ist im Zusammenhang mit einer Suche aus dem Adminteil interessant  - warten wir ab.
cyberman

Re: ajax search engine

Post by cyberman »

Piratos wrote: Netter Ansatz  - aber leider funktioniert das Module bislang zumindest bei mir in keinster Weise.
Hmm, bei mir hab ich es lokal lt. install.txt relativ schnell zum Laufen bekommen.
Erst wenn man das alles in einem
Was dir aber ein xhtml warning einbringt, da die ID bereits vergeben wurde:

Code: Select all

<input size="20" name="recherche" id="recherche" type="text" onKeyUp="changeRecherche(this.value)" />
Damit es funktioniert, wird innerhalb des Moduls noch mal ein -Tag generiert - ich kann mir nicht vorstellen, dass das für Ajax so sein muss - bringt zumindest eine weitere xhtml-Warnung.
Deinstalliert man das Module gibt es ein wildes Output und man kann die Meinung gewinnen, die gesamte Installation ist im A.... .
Negativ - lief hier lokal auch problemlos durch.
Piratos

Re: ajax search engine

Post by Piratos »

Ich habe da so meine berechtigten Zweifel - gemäß meinem Test  (= stink normale Installation) und dem Code selbst kann es so nicht funktionieren:

Ich suche in einer frischen 013 er Version nach dem Wort have )oder etwas anderes).
Es kommt sehr schnell

No resultst for this search -  direkt aus der Datei ajax_recherche.js .

und dann wird die Seite umgeleitet nach
http://localhost/013/?page=search_engine&return=true
Was natürlich nicht zum Erfolg führen kann, weil der Link falsch ist.

Es kommen da solche Fehlermeldungen:

Fehler: Verbindung unterbrochen

Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.

Wählt man dann das Web normal wieder an z.B. mit http://localhost/013&nbsp; dann kommt das :

Not Found

The requested URL was not found on this server.

Definitiv kommt man erst dann wieder zurück, wenn man das Module deinstalliert und das führt einige Male zu diversen Fehlern, insbesondere dann wenn man diverse Male eine Suche probiert hat.
Alle Fehlermeldungen beziehen sich auf die Datenbankanbindung, offenbar wird das Adodb - Object zerschossen.

Wie soll es denn auch so funktionieren:

    global $gCms;
$db =& $gCms->GetDb(); //on créer un objet de connection à la bdd

$sql = "select parent_id,content_id from ".cms_db_prefix()."content where content_id=$id_content";

$result = mysql_query($sql); // resultat de la requete

$resultat = mysql_fetch_row($result);

Man holt sich die Adodb Datenbankverbindung und arbeitet dann mit Mysql direkt (mysql_query, mysql_fetch_row) - genau das
kann aber so nicht funktionieren, weil das $db Object von Adodb ganz anders aussieht.

Für mich ein ziemlich schwerer Bug und das bedeutet - abwarten bis besseres kommt.

Das Problem der Suche aus Inhalten die über Module kommen sehe ich ebenfalls nicht gelöst.

Und - für die Besucherseite Ajax einzusetzen , ein negatives Ergebnis direkt in die aktuelle Seite einzublenden um dann auf eine Seite mit den Suchergebnissen umzuleiten - das ist Blödsinn und kann hier nie laufen da die Linksetzung einfach falsch ist.
Piratos

Re: ajax search engine

Post by Piratos »

Nehm mal tralala als Suchwort und entferne dann mit Backspace langsam jeweils den letzten Buchstaben - aber Vorsicht - Server kann stehen bleiben.

Störend ist ebenfalls, dass laufend ein neues Query mit der gleichen SQL Anweisung verwendet wird.

Und dann passiert es:



[attachment deleted by admin]
Post Reply

Return to “Module und Tags”