Anlässlich von der Ausgabe vom Module Pisearch 1.01 wollte ich eigentlich die Suche in Gästebucheinträgen einschliessen doch das Module Gastbuch bzw. jetzt Guestbook verfügt über keine Methode der Anzeige eines einzelnen Treffers.
Und da habe ich mich entschlossen ein Projekt gbook anzumelden, das in ein paar Tagen nach Projektfreigabe fertig wird.
Es hat captcha und eine IP Sperre und kann als moderiertes Gästebuch oder als freies Gästebuch verwendet werden.
Beim Modus Moderiert werden Einträge erst nach Freigabe durch den Admin gezeigt im anderen Fall sofort.
Im Gästebuch lässt sich dann auch mit Pisearch Version 1.02 suchen (diese Version liegt bei mir schon auf Halde).
Module gbook
Re: Module gbook
Voraussichtliche Fertigstellung 11.6.
Hier nochmals die Features in Stichworten:
Badwords
IP Banning
IP Zeitsperre
Captcha
Zahlreiche Einstellungen welche die Eingemöglichkeiten steuern können
Smilies
BBCode
Statistik
Nachtrag1:
Ich habe dem Module ein Pulldownmenü wie das Adminpanel selbst spendiert, macht die Bedienung echt einfacher.
Hier schon mal ein kleiner Screenshot vom Menü selbst:
[attachment deleted by admin]
Hier nochmals die Features in Stichworten:
Badwords
IP Banning
IP Zeitsperre
Captcha
Zahlreiche Einstellungen welche die Eingemöglichkeiten steuern können
Smilies
BBCode
Statistik
Nachtrag1:
Ich habe dem Module ein Pulldownmenü wie das Adminpanel selbst spendiert, macht die Bedienung echt einfacher.
Hier schon mal ein kleiner Screenshot vom Menü selbst:
[attachment deleted by admin]
Last edited by Piratos on Sat Jun 03, 2006 5:50 pm, edited 1 time in total.
Re: Module gbook
Hier schon mal ein kleiner Überblick über mögliche Einstellungen, die recht umfangreich sind (Änderungen vorbehalten).
Antiflood - aktiviert bei einer Einstellung > 0 eine IP Sperre fürr die Zeit gemäß dem Wert in Sekunden
BBcode - kann aktiviert oder deaktiviert werden
Captcha - kann aktiviert oder deaktiviert werden - bei Aktivierung ist GD erforderlich
Check_Email- kann aktiviert oder deaktiviert werden, prüft bei Aktivierung die Plausibilität
Ceck_Homepage - kann aktiviert oder deaktiviert werden, prüft bei Aktivierung die Plausibilität
Check_Icq - kann aktiviert oder deaktiviert werden, prüft bei Aktivierung die Plausibilität
Deactivat_html - kann aktiviert oder deaktiviert werden - läßt HTML zu oder nicht
Default_template - es kann eines aus beliebig vielen Templates zur Darstellung gewählt werden
Entries_per_site - definiert die Anzahl der auf der Seite darzustellenden Einträge
Entry_length_limit - definiert die maximal überhaupt mögliche Textlänge
Entry_length_maximum - definiert die maximal vom Besucher eintippbare Textlänge , kann maximal = Entry_length_limit sein
Entry_length_minimum - definiert die minimal einzutippende Textlänge
Max_word_length - definiert die maximale Länge eines einzelnen Wortes
Images_in_entries - aktiviert oder deaktiviert Links zu Bildern, wenn html aktiviert ist.
Links_in_sitefunction - aktiviert oder deaktiviert Links in den Inhalten, wenn html aktiviert ist
Show_ip - kann aktiviert oder deaktiviert werden
Smilies - kann aktiviert oder deaktiviert werden
Moderating - kann aktiviert oder deaktiviert werden, bei Aktivierung muss der Admin einen Beitrag frei geben
Thanks_email - kann aktiviert oder deaktiviert werden, bei Aktivierung erhält der Besucher eine Dankemail
notification_entries - Der Admin erhält bei einem neuen Eintrag eine Email
Statistic - kann aktiviert oder deaktiviert werden, erstellt eine kleine Statistik
Antiflood - aktiviert bei einer Einstellung > 0 eine IP Sperre fürr die Zeit gemäß dem Wert in Sekunden
BBcode - kann aktiviert oder deaktiviert werden
Captcha - kann aktiviert oder deaktiviert werden - bei Aktivierung ist GD erforderlich
Check_Email- kann aktiviert oder deaktiviert werden, prüft bei Aktivierung die Plausibilität
Ceck_Homepage - kann aktiviert oder deaktiviert werden, prüft bei Aktivierung die Plausibilität
Check_Icq - kann aktiviert oder deaktiviert werden, prüft bei Aktivierung die Plausibilität
Deactivat_html - kann aktiviert oder deaktiviert werden - läßt HTML zu oder nicht
Default_template - es kann eines aus beliebig vielen Templates zur Darstellung gewählt werden
Entries_per_site - definiert die Anzahl der auf der Seite darzustellenden Einträge
Entry_length_limit - definiert die maximal überhaupt mögliche Textlänge
Entry_length_maximum - definiert die maximal vom Besucher eintippbare Textlänge , kann maximal = Entry_length_limit sein
Entry_length_minimum - definiert die minimal einzutippende Textlänge
Max_word_length - definiert die maximale Länge eines einzelnen Wortes
Images_in_entries - aktiviert oder deaktiviert Links zu Bildern, wenn html aktiviert ist.
Links_in_sitefunction - aktiviert oder deaktiviert Links in den Inhalten, wenn html aktiviert ist
Show_ip - kann aktiviert oder deaktiviert werden
Smilies - kann aktiviert oder deaktiviert werden
Moderating - kann aktiviert oder deaktiviert werden, bei Aktivierung muss der Admin einen Beitrag frei geben
Thanks_email - kann aktiviert oder deaktiviert werden, bei Aktivierung erhält der Besucher eine Dankemail
notification_entries - Der Admin erhält bei einem neuen Eintrag eine Email
Statistic - kann aktiviert oder deaktiviert werden, erstellt eine kleine Statistik
Re: Module gbook
Schade das du sich nicht einfach wie developer beim Guestbook module hast angemeldet, hilfe ist wilkomm (ich bin jetzt die einzige aktieve developer). Captcha und zeit-sperre sind schon in Guestbook SVN, IP-banning und andere features kommen noch.
Re: Module gbook
Das habe ich überlegt, aber da hätte man zu viel umbauen müssen und das ist manchmal mehr Arbeit als alles neu zu machen.developer beim Guestbook module hast angemeldet
Auf der anderen Seite will ich das Module Pisearch auf einen Stand bringen, bei dem ich für einige Zeit erst einmal Ruhe habe.
Dazu gehört für mich auch der Einsatz im Adminbereich - so etwas gab es noch nie.
Und mit dem Module gbook kann ich es demonstrieren.
Das war und bin ich mit meinen Sachen schon immer gewesen.ich bin jetzt die einzige aktieve developer
Manchmal ist das "Mist" aber auch sehr häufig kein Nachteil, denn so viel Arbeit ist es bei solchen Projekten auch nicht.
Nur zu , das ist gut für alle User und warum soll es nicht verschiedene Module für ein Gästebuch geben, da gibt es genügend Beispiele z.B. bei den Editoren, Kalender (Calendar) da kann dann jeder User das nehmen, was er für sich am besten hältCaptcha und zeit-sperre sind schon in Guestbook SVN, IP-banning und andere features kommen noch
Re: Module gbook
Der ist nun aber schon lange vorbeiPiratos wrote: Voraussichtliche Fertigstellung 11.6.

Re: Module gbook
Oh, genial! Habe mich heute mit einem Bekannten unterhalten, der meinte, dass das HdJ, für das ich die Seite mit CMSMS baue, unbedingt ein GB benötigt, das nicht so zuspamt, wie es das derzeitige tut (irgendein Postnuke-Krams). Das neue Modul klingt 1A. Wie schaut es aus mit dem Entwicklungs-Stadium, Piratos? Fertig?? *gibteshiereinensabbersmiley?*
Können die mich nicht vor dem Frühstück töten?