Hallo zusammen,
durch einen anbieter wechsel habe ich einen komplette cmsms Seite gesichert. Sprich ich habe:
FTP Backup
SQL Backup (aus phpmyadmin)
Jetzt will ich das alles wieder hochladen, doch ich kriege jede menge Smarty Fehler. Nun habe ich CMSms so erstmal installiert, ob das überhaupt läuft. Das mach keine Probleme. Nun hab ich mir überlegt ob es nicht sin macht das händisch widerherzustellen.
Wo legt CMSms denn die ganzen Stylesheets und Templates ab?? Dann würde ich das per Hand einbinden.
Gruß skibby
Rücksicherung schlägt fehl
-
nockenfell
- Power Poster

- Posts: 751
- Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm
Re: Rücksicherung schlägt fehl
Die Stylesheets und Templates sind in der DB abgelegt.
Die Stylesheets findest du in der Tabelle _css und die Templates in der Tabelle _templates
Die Stylesheets kannst du gut aus der DB entfernen und direkt als Datei einbinden. Z.B. /template/stylesheets/deinstylesheet.css
Damit deine Seite doch noch zum laufen kommt:
Installiere ein neues CMS Made Simple. (mach am besten eine neue DB dafür). Wenn nach der Installation alles läuft, ändere in der config.php die Angaben der Datenbank auf deine originale Datenbank. Damit sollte es funktionieren, solange die DB nicht beschädigt ist.
Die Stylesheets findest du in der Tabelle _css und die Templates in der Tabelle _templates
Die Stylesheets kannst du gut aus der DB entfernen und direkt als Datei einbinden. Z.B. /template/stylesheets/deinstylesheet.css
Damit deine Seite doch noch zum laufen kommt:
Installiere ein neues CMS Made Simple. (mach am besten eine neue DB dafür). Wenn nach der Installation alles läuft, ändere in der config.php die Angaben der Datenbank auf deine originale Datenbank. Damit sollte es funktionieren, solange die DB nicht beschädigt ist.
[this message is written with 100% recycled bits]
Re: Rücksicherung schlägt fehl
Hio,
die idee war schon mal nicht schlecht. Jedoch kriege ich hier solche Fehlermeldungen:
und versteckt auf der Seite findet man dieses noch:
Das Menü gibt es aber definitiv!!
Macht die Version 1.6.1 irgendwelche Probleme?? Ich hatte arg zu kämpfen das ich überhaupt in den MenuManager reinkam und immer wieder werden mir sachen falsch dargestellt im Admin Backend.
die idee war schon mal nicht schlecht. Jedoch kriege ich hier solche Fehlermeldungen:
Code: Select all
string(120) "Smarty error: [in tpl_body:26 line 21]: syntax error: invalid attribute name: ':' (Smarty_Compiler.class.php, line 1550)" string(141) "Smarty error: [in tpl_body:26 line 21]: syntax error: expecting '=' after attribute name 'EcoBusiness' (Smarty_Compiler.class.php, line 1558)" string(134) "Smarty error: [in tpl_body:26 line 21]: syntax error: expecting '=' after attribute name 'Main' (Smarty_Compiler.class.php, line 1591)" Code: Select all
string(69) "Smarty error: unable to read resource: "module_db_tpl:15;EcoBusiness"" Macht die Version 1.6.1 irgendwelche Probleme?? Ich hatte arg zu kämpfen das ich überhaupt in den MenuManager reinkam und immer wieder werden mir sachen falsch dargestellt im Admin Backend.
-
nockenfell
- Power Poster

- Posts: 751
- Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm
Re: Rücksicherung schlägt fehl
Hm, mir sind keine Probleme mit der 1.6.1 Version bekannt. Aktuell ist jedoch derzeit 1.6.7. Darauf sollest du updaten, da dazwischen 2 wichtige Sicherheitsupdates waren.
Was du mal versuchen kannst: in der komplett neu erstellen DB die Tabellen
_content
_content_props
_content_props_seq
_content_seq
von deinem Backup her zu wieder erstellen.
Damit solltest du mal den Content haben. Danach kannst du Schritt um Schritt die weiteren Daten wiederherstellen.
Ist "Ecobusiness" dein Template?
Was du mal versuchen kannst: in der komplett neu erstellen DB die Tabellen
_content
_content_props
_content_props_seq
_content_seq
von deinem Backup her zu wieder erstellen.
Damit solltest du mal den Content haben. Danach kannst du Schritt um Schritt die weiteren Daten wiederherstellen.
Ist "Ecobusiness" dein Template?
[this message is written with 100% recycled bits]
Re: Rücksicherung schlägt fehl
Achso hab ich ganz vergessen. Die Webseite war noch nicht produktiv. Sprich Content war keiner drauf ausser der Standard Content von CMSms.
Richtig Ecobusiness ist das Template. Unter marcos-polo.de kannste dir das ja mal anschauen. Es ist soweit alles da, ausser die Menüs.
Richtig Ecobusiness ist das Template. Unter marcos-polo.de kannste dir das ja mal anschauen. Es ist soweit alles da, ausser die Menüs.
-
nockenfell
- Power Poster

- Posts: 751
- Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm
Re: Rücksicherung schlägt fehl
Hm, kannst du mal den aktuellen Status beschreiben. Was hast du gemacht und was läuft und was läuft nicht.
[this message is written with 100% recycled bits]
Re: Rücksicherung schlägt fehl
Aktueller Status: Fertig 
Irgendwie hatte die DB einen hau weg beim Menümanager und wollte deswegen das allte Menü nicht mehr nehmen. Kurz ne Kopie von den Menüs erstellt, anderen Namen vergeben, ins "Template" eingebunden, fertig und läuft.
Somit ist auch alles wieder da. Auch das Admin backend ist nun vollständig wieder da nach einem Update.
Allerdings habe ich anscheinend ein Java Problem. GoogleMaps habe ich mir eingebunden und da sehe ich keine Karte. Ich sehe nur das dort ein graues Feld ist wo die typischen Navigationsteile von Google vorhanden sind. Jedoch nicht die Karte an sich.
Da ich einen Vserver besitze könnte ich mir vorstellen das ich irgendwas noch installieren müsste oder liegt das Fehler im Modul??
Irgendwie hatte die DB einen hau weg beim Menümanager und wollte deswegen das allte Menü nicht mehr nehmen. Kurz ne Kopie von den Menüs erstellt, anderen Namen vergeben, ins "Template" eingebunden, fertig und läuft.
Somit ist auch alles wieder da. Auch das Admin backend ist nun vollständig wieder da nach einem Update.
Allerdings habe ich anscheinend ein Java Problem. GoogleMaps habe ich mir eingebunden und da sehe ich keine Karte. Ich sehe nur das dort ein graues Feld ist wo die typischen Navigationsteile von Google vorhanden sind. Jedoch nicht die Karte an sich.
Da ich einen Vserver besitze könnte ich mir vorstellen das ich irgendwas noch installieren müsste oder liegt das Fehler im Modul??
Re: Rücksicherung schlägt fehl
Auch das Problem mit GoggleMaps hat sich erledigt.
Somit funktioniert alles wieder.
Somit funktioniert alles wieder.
