Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Hilfe zu Modulen und Tags
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by Pulli »

Hallo zusammen,

aufgrund einer bestimmten Gestaltung muss ich einige png´s bei einer Seite einsetzen. Da diese ja bekanntlich nicht im IE6 angezeigt werden, habe ich das Modul IE6Warning Version 1.0.1 eingesetzt. Und zwar wie beschrieben im head-Bereich mit {cms_module module='IE6Warning'}.

Habe das ganze dann im IE6 getestet, Popupblocker deaktiviert und es passiert....nix.  ???

Weiß eventuell jemand Rat ? An sich finde ich ja das Modul sehr sinnig, aber irgendwie funktioniert es anscheinend nicht.

Hier mal ein Link zur Seite
NaN

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by NaN »

Hast Du auch wirklich den echten IE 6 ?
Bei Multiple IEs oder was es sonst noch so an Emulationen gibt, entspricht die Browserkennung immer der aktuellsten Version.
D.h. Conditional Comments, die sich auf den IE 6 beziehen, werden ignoriert.
Last edited by NaN on Thu Dec 03, 2009 10:52 pm, edited 1 time in total.
mike-r

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by mike-r »

Pulli wrote: ... muss ich einige png´s bei einer Seite einsetzen. Da diese ja bekanntlich nicht im IE6 angezeigt werden ...
Wie bitte?
habe ich das Modul IE6Warning Version 1.0.1 eingesetzt. Und zwar wie beschrieben im head-Bereich mit {cms_module module='IE6Warning'}.
was es nicht alles so für Module gibt  :o

Ich würde Dir empfehlen auf den Quatsch zu verzichten und statt dessen erst mal zu schauen, was der IE aus Deinen PNGs macht.
Solltest Du Alpha-transparenzen verwenden (finde da grad nix entsprechendes auf Deiner Seite), kannst Du entweder die Grafiken so gestalten, dass es passt, oder einen Hack verwenden. Bspw.: http://dean.edwards.name/IE7/
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by Pulli »

NaN wrote:
Hast Du auch wirklich den echten IE 6 ?
Bei Multiple IEs oder was es sonst noch so an Emulationen gibt, entspricht die Browserkennung immer der aktuellsten Version.
D.h. Conditional Comments, die sich auf den IE 6 beziehen, werden ignoriert.

ps: Dein Link ist nicht erreichbar.
also Link sollte funktionieren, und ja es ist der richtige ie6.
mike-r wrote: Ich würde Dir empfehlen auf den Quatsch zu verzichten und statt dessen erst mal zu schauen, was der IE aus Deinen PNGs macht.
Solltest Du Alpha-transparenzen verwenden (finde da grad nix entsprechendes auf Deiner Seite), kannst Du entweder die Grafiken so gestalten, dass es passt, oder einen Hack verwenden. Bspw.: http://dean.edwards.name/IE7/
es werden halt transparente png´s nicht korrekt dargestellt. eben nicht transparent. das mit dem hack verstehe ich leider nicht.
mike-r

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by mike-r »

Pulli wrote: es werden halt transparente png´s nicht korrekt dargestellt. eben nicht transparent.
Nein. Alphatransparente PNGs werden nicht korrekt dargestellt. Soweit ich sehe, verwendest Du keine, sondern hast beim Speichern das "falsche" Format angegeben. Speicher die betreffenden Grafiken einfach mal testweise als 8-bit-PNG und Du wirst sehen, dass Du einer urbanen Legende aufgesessen bist.
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by Pulli »

mike-r wrote:
Pulli wrote: es werden halt transparente png´s nicht korrekt dargestellt. eben nicht transparent.
Nein. Alphatransparente PNGs werden nicht korrekt dargestellt. Soweit ich sehe, verwendest Du keine, sondern hast beim Speichern das "falsche" Format angegeben. Speicher die betreffenden Grafiken einfach mal testweise als 8-bit-PNG und Du wirst sehen, dass Du einer urbanen Legende aufgesessen bist.
nun ja, ich weiß nicht was du genau siehst, aber der texthintergrund z.B. ist eine leicht weißliche transparente fläche. Also im Grunde eine weiße Fläche mit einem geringen Deckungsanteil. Speicher ich diese als 8-Bit-PNG, so sind diese weiß, jedoch mit 100% Deckung.
mike-r

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by mike-r »

Du musst beim speichern natürlich auch eine Transparenz angeben, was verwendest Du denn für ein Programm?

Im Anhang mal 2 Möglichkeiten Deines Logos, eins ganz ohne Hintergrund, eins mit weissem Anschluss an den Text.
Attachments
weiss-bg.png
ohne-bg.png
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by Pulli »

speichere in Photoshop und natürlich ist auch Transparenz angeklickt. Es geht aber weniger um das Logo, als vielmehr um die Hintergrundfläche beim Text. Und bei dem 8-Bit-PNG werden diese Flächen dann komplett weiß.
mike-r

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by mike-r »

Seh ich jetzt erst.

Für sowas kann man auch fix positionierte Hintergründe verwenden. Bringt gegenüber alphatransparenten Grafiken sogar den Vorteil, dass der Client sich nicht totrechnet beim Scrollen.

Alternativ habe ich oben auf ein Script verwiesen, bin mir da aber unsicher, ob das auch Hintergründe matcht. Einfach mal probieren...
NaN

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by NaN »

mike-r wrote: Seh ich jetzt erst.

Für sowas kann man auch fix positionierte Hintergründe verwenden. Bringt gegenüber alphatransparenten Grafiken sogar den Vorteil, dass der Client sich nicht totrechnet beim Scrollen.

Alternativ habe ich oben auf ein Script verwiesen, bin mir da aber unsicher, ob das auch Hintergründe matcht. Einfach mal probieren...
Das käme am Ende aufs gleiche hinaus.

Fixe Hintergrundbilder werden mit css background-attachment: fixed; realisiert.
Aber auch das kann der IE6 nicht wirklich bzw. nur bei Scrollbaren Elementen.
Also nur im oder jedem anderen Element mit overflow: scroll/auto. Und auch nur dann, wenn innerhalb dieses Elements gescrollt wird.
Also sogesehen bringt das keinen Vorteil gegenüber den halbtransparenten Hintergrundbildern.

Aber falls es Dich trotzdem interessiert, hier gibt es ein paar nette Beispiele, wie man Transparenz ganz ohne Transparenz hinbekommt ;)

http://play.philipefatio.com/imageeffects/
http://meyerweb.com/eric/css/edge/complexspiral/demo.html (benötigt ebenfalls die von mike-r schon erwähnte Bibliothek)
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by Pulli »

ja vielen dank, werde ich mir mal anschauen.

aber hat eventuell auch jemand ne idee, warum das von mir genannte modul nicht funktioniert ?
NaN

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by NaN »

Das Problem ist folgendes: Das Modul gibt die Links zu den Javascripten als relative Links aus.
Dazu benötigt der Browser aber die sogenannte BASE URL.
Das fehlt in Deinem Template bzw. ist auskommentiert.
Setz das mal vor den Modulaufruf:

Code: Select all


<base href="http://www.land-und-gartentechnik-wilkens.de/" />

Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by Pulli »

NaN wrote:
Das Problem ist folgendes: Das Modul gibt die Links zu den Javascripten als relative Links aus.
Dazu benötigt der Browser aber die sogenannte BASE URL.
Das fehlt in Deinem Template bzw. ist auskommentiert.
Setz das mal vor den Modulaufruf:

Code: Select all


<base href="http://www.land-und-gartentechnik-wilkens.de/" />

bringt leider aber auch nichts...zumindest nicht bei mir.
NaN

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by NaN »

Bist Du sicher?
Bei mir klappt es ohne Probleme.
NaN

Re: Modul IE6 Warning scheint nicht zu funkionieren

Post by NaN »

Hast Du nach der Änderung am Tempate auch den Zwischenspeicher gelöscht?
Ich habe Deine Seite mal lokal gespeichert und die entsprechenden Zeilen geändert.
Die Scripte und Grafiken werden auch brav von Deinem Server geladen.
Bei mir funktioniert es.
Es liegt also nicht an Deiner Seite.
Es kann also nur an Deinem IE liegen.
Deshalb nochmal meine Frage: Ist das wirklich der original IE6?
Oder anders: Hast Du mehrere IE Versionen auf Deinem Rechner?

Edit:
Das ist merkwürdig. Wenn ich mir den Quelltext Deiner Seite vom Browser anzeigen lasse, dann hast Du zwei ganz normale BASE Tags in Deinem Template. Einmal vor dem Modul und einmal danach.
Speichere ich die Seite auf meinem Rechner und öffne sie mit einem Editor, wird aus dem ganz plötzlich

Und zwar bei beiden Tags.
Die sind dann aufeinmal wieder auskommentiert.
Keine Ahnung, ob es deshalb nicht bei Dir funktioniert.
Darauf kann ich mir momentan einfach keinen Reim machen.
Last edited by NaN on Sat Dec 05, 2009 5:20 pm, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “Module und Tags”