Mootools-Menü in CMSms einbinden?!?!

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Post Reply
medicus
Forum Members
Forum Members
Posts: 10
Joined: Tue Sep 09, 2008 2:17 pm

Mootools-Menü in CMSms einbinden?!?!

Post by medicus »

Hallo Leute,
erstmals herzlichen Dank an die Community und Moderatoren für diese Support-Plattform, die mir schon viele Stunden trial and error erspart hat.

Nun bin ich leider allzufrüh an meine Grenzen gestoßen.
Mir stellt sich die Frage, ob es mit vertretbarem Aufwand möglich ist ein schönes Menü (basierend auf mootools, von woork.blogspot.com) in den MenuManager einzubinden.

Konkreter: (siehe Link im zweiten Post)
Hier sieht man im Header zuerst das gewünschte Mootools-Menü und darunter meine Versuche die Menü-Struktur meiner alten CMSms Seite in das Template einzubinden. Dabei hab ich die (zum Glück) schon vorhandene cssmenu.tpl verwendet und leicht verändert (ich hab die -Tags entfernt in Anlehnung an einen früheren Post).

Mir unverständlich ist das Zusammenspiel zwischen dem MM-Template (cssmenu.tpl), dem dazugehörigem Css-File und hier auch notwendigem Java-Script-Zeugs.
Könnte das externe Mootools-Menü in diesem konkreten Fall überhaupt ans CMSms-Template angepasst werden?
Und wenn ja .. ist das mit einigen wenigen Handgriffen getan? (oder so gut wie unlösbar für keinen Freund von Smarty)

Vielleicht kann mir an dieser Stelle jemand konstruktiv zur Seite stehen.
Danke im Voraus,
medicus
Last edited by medicus on Sun Aug 09, 2009 12:09 pm, edited 1 time in total.
medicus
Forum Members
Forum Members
Posts: 10
Joined: Tue Sep 09, 2008 2:17 pm

Re: Mootools-Menü in CMSms einbinden?!?!

Post by medicus »

Nochmal ich,

heute ist mein Kopf wieder etwas klarer und ich hab auch schon einen Ansatz.
Bevor ich aber wieder Stunden davor sitz ohne zu wissen obs überhaupt funktioniert möcht ich meine Idee vorab hier mal posten.

Nochmal der Link zum Menü: http://woork.blogspot.com/2008/08/elega ... n-bar.html

Ich denke man muss hier (nur) die Listenstruktur im HTML-File nachbauen, die in meinem Fall wie folgt aussieht:

Code: Select all

<div id="navigation">
      <ul id="mymenu">
        <li id="s1"><a href="#">Home</a></li>
        <li id="s2"><a href="#">Meisterschaft</a></li>
        <li id="s3"><a href="#">Nachwuchs</a></li>
        <li id="s4"><a href="#">Verein</a></li>
        <li id="s5"><a href="#">Sponsoren</a></li>
      </ul>
</div>

<div id="sublinks">
      <ul id="s1_m">
        <li><a href="#">Aktuell</a></li>
        <li><a href="#">Presse</a></li>
        <li><a href="#">Archiv</a></li>
      </ul>
      <ul id="s2_m">
        <li><a href="#">Kader</a></li>
        <li><a href="#">Reserve</a></li>
        <li><a href="#">Ergebnis</a></li>
        <li><a href="#">Tabelle</a></li>
        <li><a href="#">Spielplan</a></li>
      </ul>
      <ul id="s3_m">
        <li><a href="#">U17</a></li>
        <li><a href="#">U15</a></li>
        <li><a href="#">U13</a></li>
        <li><a href="#">U11</a></li>
        <li><a href="#">U9</a></li>
        <li><a href="#">Aktivitäten</a></li>
      </ul>
      <ul id="s4_m">
        <li><a href="#">Personen</a></li>
        <li><a href="#">Sportanlage</a></li>
        <li><a href="#">Geschichte</a></li>
      </ul>
      <ul id="s5_m">
        <li><a href="#">Gold</a></li>
        <li><a href="#">Silber</a></li>
        <li><a href="#">Andere</a></li>
      </ul>
</div>
Diese Struktur müsste in einem Menü-Template (also mit Smarty) nachgebaut werden, oder?
Alles andere, wie Aussehen (css) und Funktion (js) wird sowieso über die eingebundenen Files erreicht?

Grüße
medicus
NaN

Re: Mootools-Menü in CMSms einbinden?!?!

Post by NaN »

Sorry, aber das kann doch nicht Dein ernst sein.
Für sowas willst wirklich Du MooTools verwenden?
Das ist doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Im Prinzip hast Du doch schon das was du brauchst mit dem mitgelieferten CSS Menü.
Du musst nur die Submenüs so stylen, dass sie nicht untereinander, sondern nebeneinander stehen.
Der einzige Unterschied zu MooTools ist der, das a) Deine Seite auch ohne Javascript läuft und b) das Submenü ausblendet sobald man nicht mehr über dem Menü ist.

Auf solche Spielereien mit MooTools, jQuery oder Prototype würde ich nur bei diversen Effekten oder komplexen Userinterfaces zurückgreifen.
Last edited by NaN on Sun Aug 09, 2009 10:24 am, edited 1 time in total.
nockenfell
Power Poster
Power Poster
Posts: 751
Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm

Re: Mootools-Menü in CMSms einbinden?!?!

Post by nockenfell »

NaN wrote: Sorry, aber das kann doch nicht Dein ernst
[...]
Auf solche Spielereien mit MooTools, jQuery oder Prototype würde ich nur bei diversen Effekten oder komplexen Userinterfaces zurückgreifen.
Warum auch nicht. Je nach dem hat das eine oder andere System seine Vorteile. Die einen Dinge lassen sich auch über einen Prefilter lösen, andere besser mit JavaScript oder auch wie du schreibst konvensionell und nicht so dynamisch.
medicus wrote: heute ist mein Kopf wieder etwas klarer und ich hab auch schon einen Ansatz.
Bevor ich aber wieder Stunden davor sitz ohne zu wissen obs überhaupt funktioniert möcht ich meine Idee vorab hier mal posten.

Nochmal der Link zum Menü: http://woork.blogspot.com/2008/08/elega ... n-bar.html

Ich denke man muss hier (nur) die Listenstruktur im HTML-File nachbauen, die in meinem Fall wie folgt aussieht:
Das dürfte machbar sein. Hast du mal die Templates des MenüManagers angeschaut? Sie sind hier zu finden:
./module/MenuManager/templates

Ein solches Menü kannst du nun entsprechend anpassen. Für das obere Menü kannst du das Standard horizontale CSS Menü nehmen und definieren, dass nur eine Ebene ausgegeben wird. Für das untere Menü musst du das Template entsprechend anpassen, damit die Punkte der ersten Ebene nicht mehr angezeigt werden, sondern alle Subpunkte aneinander gereiht werden. (entsprechend deiner Vorlage)
[this message is written with 100% recycled bits]
medicus
Forum Members
Forum Members
Posts: 10
Joined: Tue Sep 09, 2008 2:17 pm

Re: Mootools-Menü in CMSms einbinden?!?!

Post by medicus »

NaN wrote: Sorry, aber das kann doch nicht Dein ernst sein.
Für sowas willst wirklich Du MooTools verwenden?
In diesem Fall hast du vermutlich nich unrecht, allerdings hatte ich vor das Framework etwas konsequenter einzusetzen (sobald mal das Markup-Template steht).
nockenfell wrote: Ein solches Menü kannst du nun entsprechend anpassen. Für das obere Menü kannst du das Standard horizontale CSS Menü nehmen und definieren, dass nur eine Ebene ausgegeben wird. Für das untere Menü musst du das Template entsprechend anpassen, damit die Punkte der ersten Ebene nicht mehr angezeigt werden, sondern alle Subpunkte aneinander gereiht werden. (entsprechend deiner Vorlage)
Vielen Dank für soviel Konstruktives!
Dann mach ich mich mal ans anpassen :)

Grüße
nockenfell
Power Poster
Power Poster
Posts: 751
Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm

Re: Mootools-Menü in CMSms einbinden?!?!

Post by nockenfell »

medicus wrote: Vielen Dank für soviel Konstruktives!
Dann mach ich mich mal ans anpassen :)
Viel Erfolg!
An deiner Lösung wäre ich interessiert. Ich brauche so was zwar im Moment nicht, aber es ist praktisch sowas im Köcher zu haben.
[this message is written with 100% recycled bits]
NaN

Re: Mootools-Menü in CMSms einbinden?!?!

Post by NaN »

Eigentlich sollte es relativ einfach sein.

Zwei Menüs einmal mit number_of_levels=1 (Hauptmenü).
Und einmal mit startlevel=2 (submenü).

Man muss nicht mal großartig die Templates modifizieren.
Jedem Untermenü einfach eine ID mit z.B. "m$node->depth_{counter}" hinzufügen (ergäbe für das erste Submenü zweiter Ebene eine ID mit "m2_1").

Die eigentliche Arbeit liegt darin, die richtigen Selektoren im Javascript zu verwenden, damit MooTools die entsprechenden Elemente findet.
Bin gerade dabei, das an einem einfachen simple_navigation.tpl zu probieren.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Mootools nicht ganz so felxibel ist wie ich es von jQuery gewohnt bin.
Oder zumindets brauch ich dazu irgendwie mehr Code.
Vielleicht Blick ich's auch einfach nicht.

Aber der Trick liegt jedenfalls mehr darin, das jeweilige Frameset zu verstehen und anwenden zu können, als krampfhaft irgend ein Menü aufbauen zu wollen, das es mit dem Demo Script funktioniert.
Man muss es meiner Meinung nach genau umgekehrt machen.
Weil dann wird es doch eigentlich viel flexibler einsetzbar, oder?
medicus
Forum Members
Forum Members
Posts: 10
Joined: Tue Sep 09, 2008 2:17 pm

Re: Mootools-Menü in CMSms einbinden?!?!

Post by medicus »

nockenfell wrote: An deiner Lösung wäre ich interessiert. Ich brauche so was zwar im Moment nicht, aber es ist praktisch sowas im Köcher zu haben.
Sorry bin damit keinen Schritt weitergekommen. Alles was ich dazu heute produziert habe war Mist.
Ich bin zu dem Schluss gekommen mich mit einem CSSMenü zufriedenzugeben, was solls.
NaN wrote: Aber der Trick liegt jedenfalls mehr darin, das jeweilige Frameset zu verstehen und anwenden zu können, als krampfhaft irgend ein Menü aufbauen zu wollen, das es mit dem Demo Script funktioniert.
Man muss es meiner Meinung nach genau umgekehrt machen.
Weil dann wird es doch eigentlich viel flexibler einsetzbar, oder?
Die Frage fass ich mal rhetorisch auf ^^
Falls du aber eine schöne Lösung parat bin ich natürlich interessiert.

However, danke für den Support
Grüße

P.S. Haha, mir fällt erst jetzt auf, dass das Subject ganz viele Frage-/Ausrufezeichen enthält, was ja in vielen Foren einem bösen Regelverstoß nahekommt. Sorry :)
Last edited by medicus on Sun Aug 09, 2009 11:07 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Mootools-Menü in CMSms einbinden?!?!

Post by cyberman »

Für eine solche Tab-Navigation gibts im Theme-Bereich ein fertiges Template, zwar weder mit Glas-Effekt noch mit MooTools, aber zum Anschauen der verwendeten Technik sicherlich ausreichend - schau mal hier

http://themes.cmsmadesimple.org/index.p ... eturnid=63
medicus wrote: P.S. Haha, mir fällt erst jetzt auf, dass das Subject ganz viele Frage-/Ausrufezeichen enthält, was ja in vielen Foren einem bösen Regelverstoß nahekommt. Sorry :)
Das lassen wir dir gerade so noch mal durchgehen  ;D 8) ;D ...
Last edited by cyberman on Mon Aug 10, 2009 10:50 am, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “Layout und Design”