Hallo zusammen!
Ich möchte gerne eine CMS-Seite erstellen, auf der Kunden Events buchen und online bezahlen können (via Paypal + Kreditkarte) Außerdem sollte beim Produkt ersichtlich sein, wieviele Plätze noch frei sind.
Kann mir hierfür jemand ein (CMSMS-)Shopmodul empfehlen? Ich habe mir schon ein paar angeschaut, jedoch noch nichts installiert. Die Beschreibungen sind leider nicht sehr ausführlich und ich möchte nicht alle vorher installieren müssen. Daher wären Erfahrungsberichte sehr hilfreich. In puncto Benutzerfreundlichkeit sowie Abhängigkeiten der einzelnen Module.
Oder wenn jemand Links zu Anwendungsbeispielen der einzelnen Module hat, wäre das natürlich auch super!
Ich möchte wirklich gerne auf die CMSMS-eigenen Module zurückgreifen und ungern extra Software installieren.
Vielen Dank schonmal!
pixies
welches shopmodul könnt ihr empfehlen?
Re: welches shopmodul könnt ihr empfehlen?
Ich hab noch keines ausprobiert. Aber eben im Forge entdeckt, dass es ja eigentlich nur zwei in Frage kommenden gibt.
Shop Made simple und Shop made better. Wobei Nr 2 behauptet, etwas robuster zu sein.
Wahrscheinlich kann man davon ausgehen, dass beide nicht über den Funktionsumfang eines externen Shopsystems wie xtcommerce o.Ä. verfügen. Da es aber ja nur zwei sind, würde ich doch einfach mel beide installieren und selbst nachsehen, welches deinen Ansprüchen besser enstpricht.
...
Shop Made simple und Shop made better. Wobei Nr 2 behauptet, etwas robuster zu sein.
Wahrscheinlich kann man davon ausgehen, dass beide nicht über den Funktionsumfang eines externen Shopsystems wie xtcommerce o.Ä. verfügen. Da es aber ja nur zwei sind, würde ich doch einfach mel beide installieren und selbst nachsehen, welches deinen Ansprüchen besser enstpricht.
...
Last edited by antibart on Fri Jul 24, 2009 11:10 am, edited 1 time in total.
Re: welches shopmodul könnt ihr empfehlen?
Ok ,danke.
Ich finde hier auch noch eshop, eshop improved (hier fällt die wahl leicht haha), db cart webshop
und noch (hier verstehe ich nicht, ob das komplette shops sind)
cart made simple, simple cart, checkout paypal.
Ich denke auch, dass externe Shops etwas komplexer sind, möchte den kostenlosen jedoch gern ne Chance geben. Im Prinzip benötige ich ja nur: Produktanzahl -> Menge eingeben -> bestellen und zahlen
Eine simple Lösung ist mir daher ganz recht.
Viele Grüße,
pixies
Ich finde hier auch noch eshop, eshop improved (hier fällt die wahl leicht haha), db cart webshop
und noch (hier verstehe ich nicht, ob das komplette shops sind)
cart made simple, simple cart, checkout paypal.
Ich denke auch, dass externe Shops etwas komplexer sind, möchte den kostenlosen jedoch gern ne Chance geben. Im Prinzip benötige ich ja nur: Produktanzahl -> Menge eingeben -> bestellen und zahlen
Eine simple Lösung ist mir daher ganz recht.
Viele Grüße,
pixies
Re: welches shopmodul könnt ihr empfehlen?
Das sind Module für die Zahlungsvorgänge, die mit dem Shopmodulen (SMS, SMB) zusammenarbeiten. Das steht aber auch in den Beschreibungen.pixies wrote:
cart made simple, simple cart, checkout paypal.
Ähm ... also os- xtcommerce und Konsorten sind - genau wie CMSMS - OS-Software und unterliegen meist den gleichen Lizenzbedingungen (GPL/GNU). Zwar erlaubt zumindest xtcommerce nur zahlenden Sponsoren den Download von der Projektseite .. Andernorts kann die Software legal und umsonst runtergeladen und benutzt werden - solange die Lizenzbedingungen (zB Copyright-Link im Footer) eingehalten werden.pixies wrote: möchte den kostenlosen jedoch gern ne Chance geben.
Last edited by antibart on Fri Jul 24, 2009 12:18 pm, edited 1 time in total.
Re: welches shopmodul könnt ihr empfehlen?
Danke, das war mir neu. Ich bleibe trotzdem lieber innerhalb CMSMS.Andernorts kann die Software legal und umsonst runtergeladen und benutzt werden
Also falls hier jemand noch Anwendungsbeispiele für die CMSMS Module hat, sind diese noch willkommen

Viele Grüße,
pixies
Re: welches shopmodul könnt ihr empfehlen?
pixies,
Sorry only I don't know how to write this in German.
The modules Shop Made Simple, Cart Made Simple and Payment Made Simple belong to each other.
Be sure to remove them if you are not happy with them otherwise you might end up in trouble.
You are asking about credit card payments, that is not (yet) in Payment Made Simple.
To show how much spaces are still available for the event, you will need to have some sort of inventory per product. That is not available in Shop Made Simple.
Within Cart Made Simple one can enter/change the quantity but not the color/size.
Hope this helps you find the correct set of modules.
Duketown
Sorry only I don't know how to write this in German.
The modules Shop Made Simple, Cart Made Simple and Payment Made Simple belong to each other.
Be sure to remove them if you are not happy with them otherwise you might end up in trouble.
You are asking about credit card payments, that is not (yet) in Payment Made Simple.
To show how much spaces are still available for the event, you will need to have some sort of inventory per product. That is not available in Shop Made Simple.
Within Cart Made Simple one can enter/change the quantity but not the color/size.
Hope this helps you find the correct set of modules.
Duketown
Re: welches shopmodul könnt ihr empfehlen?
Hallo pixies,
ich habe mir einen Shop mit Products, Cart, Orders, FRShipping, warehouse_taxes, LightBox (developer: Robert Campbell) zusammengebaut. Der Shop läuft soweit rund.
zum Shop
Allerdings gab es in der älteren Version einige Schwierigkeiten bezüglich der Eingaben im Backend. Zahlen wie Preise, Gewichte u.s.w mit Komma wurden nicht akzeptiert - nur mit Punkt. Die Nachkomma - Stellen wurden einfach abgeschnitten. Das liegt daran das die Module für den amerikanischen Raum entwickelt wurden. In der neuen Version soll das Problem aber gelöst sein.
Die anderen Module wie shopmadesimple hatte ich auch ausprobiert, dann aber dagegen entschieden weil die Artikel vom Suchmodul nicht gefunden wurden.
Mein Problem ist im Moment das Design (Logo und Theme). Zurzeit fehlen mir einfach Ideen weil mein Kopf einfach voll ist.
vielleicht hat ja einer von euch Ideen.
Gruß Andreas
ich habe mir einen Shop mit Products, Cart, Orders, FRShipping, warehouse_taxes, LightBox (developer: Robert Campbell) zusammengebaut. Der Shop läuft soweit rund.
zum Shop
Allerdings gab es in der älteren Version einige Schwierigkeiten bezüglich der Eingaben im Backend. Zahlen wie Preise, Gewichte u.s.w mit Komma wurden nicht akzeptiert - nur mit Punkt. Die Nachkomma - Stellen wurden einfach abgeschnitten. Das liegt daran das die Module für den amerikanischen Raum entwickelt wurden. In der neuen Version soll das Problem aber gelöst sein.
Die anderen Module wie shopmadesimple hatte ich auch ausprobiert, dann aber dagegen entschieden weil die Artikel vom Suchmodul nicht gefunden wurden.
Mein Problem ist im Moment das Design (Logo und Theme). Zurzeit fehlen mir einfach Ideen weil mein Kopf einfach voll ist.
vielleicht hat ja einer von euch Ideen.
Gruß Andreas
Es gibt viel zu tun..., fangt Ihr schon mal an!
Re: welches shopmodul könnt ihr empfehlen?
Hobelmaul wrote: Mein Problem ist im Moment das Design (Logo und Theme). Zurzeit fehlen mir einfach Ideen weil mein Kopf einfach voll ist.
vielleicht hat ja einer von euch Ideen.
Ich denke, da musst Du Dich an die kommerzielle Ecke wenden:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... ,47.0.html
.. bedenke, dass ein großer Teil der hier aktiven User professionelle Dienstleister sind ... Webdesign und Logogestaltung gibt es daher nicht für lau. Dafür es ja die vielen freien Themes zur Benutzung und Anpassung.
Eine Alternative wäre aber der Bereich "Show Off"
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... ,26.0.html
.. hier können User ihre Werke zur Schau stellen und von anderen Users beurteilen lassen. Vielleicht reichen dir ein paar Feedbacks ja schon als Inspriration...
...
Last edited by antibart on Wed Jul 29, 2009 10:26 am, edited 1 time in total.
Re: welches shopmodul könnt ihr empfehlen?
Thanks Duketown, danke Hobelmaul.
Ich teste gerade eSShop und hoffe, dass das was kann
zum Thema Inspiration kann ich stylegala.com sehr empfehlen. Sehr schöne CSS-Seiten im Archiv.
Gruß, pixies
Ich teste gerade eSShop und hoffe, dass das was kann

zum Thema Inspiration kann ich stylegala.com sehr empfehlen. Sehr schöne CSS-Seiten im Archiv.
Gruß, pixies