Page 1 of 2

Aus dem hohen Norden

Posted: Tue Mar 07, 2006 2:26 pm
by BurWolf
Hallo zusammen!

Zunächst möchte ich allen Aktiven am Projekt CMSMS (aller Nationalitäten und Sprachen) meine Anerkennung für die Mitwirkung am Projekt aussprechen.

Unter der Adresse www.gribbohm.de findet Ihr eine von mir erstellte Homepage über das Dorf in dem ich wohne. EIn Ausbau mit weiteren Funktionen (und natürlich Inhalten) wird folgen.

Für Kommentare und Kritiken bin ich allen dankbar.

BW

Re: Aus dem hohen Norden

Posted: Tue Mar 07, 2006 2:40 pm
by cyberman
Hallo BurWolf,

Besten Dank für die Vorstellung deiner Seite, gefällt mir.

Wenn Du die W3C xhtml-Validität mit deinem eigenen Link testest, wirst Du feststellen, dass die Seite nicht valid ist  ;).

Ansonsten vielleicht noch mal Rechtschreibung /Grammatik durchsehen, hab ein paar Fehler entdeckt ...

Validität und Fehler

Posted: Tue Mar 07, 2006 3:02 pm
by BurWolf
Hallo Cyberman,

schön dass dir meine oder besser unsere Seite gefällt und vielen Dank für die kritischen Hinweise.

Die Fehler bei der Validitätsprüfung waren für mich etwas überraschend. Ich hatte die Seite vor Inbetriebnahme getestet - ohne Fehler. Habe dann aber noch einmal den Editor umgestellt (da FCKE m. E. viel zu lahm - auf TinyMCE gewechselt) und dann an den Eyecatchern der unteren Absätze die Position im Layout geändert. Dabei hat mir der TMCE scheinbar die ALT-Attribute einfach "weggelassen"  :o.

Die Fehler in der RS/GR sind u. a. aus der inhaltlichen Gestaltung durch mehrere Personen abzuleiten (das ist denke ich, auch eines der Hauptmerkmale eines CMS dies zu ermöglichen). Da ich aber nicht nur ehrenamtlich an diesem Projekt arbeite sondern auch noch ein wenig Mammon zum Lebensunterhalt benötige, kann ich nicht die ganze Seite immer sofort kontrollieren. - Arbeite aber daran!  :P

Nochmals vielen Dank

Re: Aus dem hohen Norden

Posted: Wed Mar 08, 2006 5:14 am
by cyberman
BurWolf wrote: Habe dann aber noch einmal den Editor umgestellt (da FCKE m. E. viel zu lahm - auf TinyMCE gewechselt) und dann an den Eyecatchern der unteren Absätze die Position im Layout geändert. Dabei hat mir der TMCE scheinbar die ALT-Attribute einfach "weggelassen"  :o.
Welche Version von TinyMCE verwendest Du?

Version von TinyMCE

Posted: Wed Mar 08, 2006 8:06 am
by BurWolf
BurWolf wrote: Welche Version von TinyMCE verwendest Du?
Version 1.2 - Also halbwechs aktuell  ???

Re: Aus dem hohen Norden

Posted: Wed Mar 08, 2006 8:50 am
by cyberman
BurWolf wrote: Version 1.2 - Also halbwechs aktuell  ???
Jain  ;D ...

Die Version basiert auf TinyMCE Version 1.4x.  Aktuell ist Version 2.0.4. Hier findest Du etwas zum Aktualisieren von TinyMCE.

Hmm, wobei ...

... angesichts des gesteigerten Interesses an TinyMCE werd ich heute oder morgen einfach mal eine aktualisierte Version von TinyMCE ins CMSms Forge hochladen  ;) ...

TinyMCE aktualisieren

Posted: Wed Mar 08, 2006 10:58 am
by BurWolf
Vielen Dank für den Tip!

Ich habe den angegebenen Links folgend, die aktuelle Version von TinyMCE in mein Modulverzeichnis kopiert.

Danach hat TMCE in allen leeren Blocks bei jedem Speichervorgang (Anwenden oder Abschicken) eine Sternchen-Tag erzeugt () und das kumulativ d.h. 1. Speichern einen ST nächstes Speichern wieder etc. (soger im HTML-Code löschen hat nichts geholfen).

Deshal habe ich den alten Zustand wieder hergestellt und werde erst dann akualisierne wenn ein aktuelles Modul inkl. Tiny vorliegt.

Schade!  :'(

Re: Aus dem hohen Norden

Posted: Wed Mar 08, 2006 2:22 pm
by cyberman
BurWolf wrote: Danach hat TMCE in allen leeren Blocks bei jedem Speichervorgang (Anwenden oder Abschicken) eine Sternchen-Tag erzeugt () und das kumulativ d.h. 1. Speichern einen ST nächstes Speichern wieder etc. (soger im HTML-Code löschen hat nichts geholfen).
Thx, war mir so noch gar nicht aufgefallen.

Was aber noch seltsamer ist - das Fehlverhalten mit den Sternchen tritt bei mir nur beim 2. Content-Block auf  ??? ... beim dritten und vierten Content-Block tritt das Problem nicht mehr auf.

Re: Aus dem hohen Norden

Posted: Wed Mar 08, 2006 3:06 pm
by cyberman
@BurWolf

Könntest Du das bitte noch mal mit TinyMCE Version 2.0.2 testen ?

Bei mir tritt der Fehler da nicht mehr auf  ::) ...

TinyMCE 2.0.2

Posted: Wed Mar 08, 2006 4:18 pm
by BurWolf
Zum vorherigen Post: Ich habe keine Seiten/Templates mit mehr als 2 WYSIWYG-Blöcken.
cyberman wrote: Bei mir tritt der Fehler da nicht mehr auf  ::) ...
Bei mir auch nicht.  :D

Re: Aus dem hohen Norden

Posted: Thu Mar 09, 2006 5:50 am
by cyberman
BurWolf wrote: Zum vorherigen Post: Ich habe keine Seiten/Templates mit mehr als 2 WYSIWYG-Blöcken.
Naja, irgendwie musste ich ja den Fehler einkreisen  :) ... zumindest ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Sternchen an der letzten TinyMCE-Version (und nicht am Modul) liegen, ziemlich hoch.

Re: Aus dem hohen Norden

Posted: Wed Mar 15, 2006 10:22 am
by cyberman
BurWolf wrote: Danach hat TMCE in allen leeren Blocks bei jedem Speichervorgang (Anwenden oder Abschicken) eine Sternchen-Tag erzeugt ()
Mit welchem Browser arbeitest Du ?

Nach Auskunft des TinyMCE Devs soll es sich um ein Gecko-Bug handeln. Der Fehler soll jedoch seitens TinyMCE in einer nächsten Version "umgangen" werden.

Re: Aus dem hohen Norden

Posted: Wed Mar 15, 2006 7:01 pm
by Piratos
Das Web entspricht nicht dem LBBG und demnach nicht den gültigen Gesetzen.

Re: Aus dem hohen Norden

Posted: Wed Mar 22, 2006 8:14 am
by cyberman
TinyMCE 2.0.5 wurde veröffentlicht - der Fehler soll behoben worden sein.

Re: Aus dem hohen Norden

Posted: Fri Jun 08, 2007 4:01 pm
by SimonSchaufi
Hast du da für jede Seite ein eigenes Template (jede seite ein eigenes Titelbild)?