Eine Frage zu CMSmade simple. Ich habe auf einer Website folgende englische Aussage über das System gefunden: "Typically our tool is used for corporate websites, or the website promoting a team or organization, etc. This is where we shine."
Das könnte was sein, was auch mich betrifft. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Für Vertriebsmitarbeiter möchte ich gerne eine kleine Homepage erstellen. 4 Seiten inkl. Kontaktformular und Impressum.
Die Seiten schauen immer gleich aus. Über ein Kontaktformular gibt der Mitarbeiter seine Daten durch, wie z.B. Name, Vorname, Anschrift, E-Mail und Telefon. Diese Daten werden dann automatisch auf seiner Seite übernommen. Das heißt die E-Mail im Kontaktformular und der Rest im Impressum.
Seine Seite würde so aussehen: www.domain.de/VornameName
Ich als Hauptadmin, schalte nur die Seiten frei. Alle Seiten und Inhalte der Mitarbeiterseiten sind gleich.
Ist das mit diesem System möglich???
Hoffe, Ihr könnt Euch vorstellen, was ich meine.
Also: Anmeldung der Partner auf www.domain.de
Ich als Hauptadmin bekomme eine Mail und schalte seine Seite www.domain.de/VornameName frei. Er kann sich nun auch einloggen und seine Daten ändern. Also keine Texte, nur seine Daten fürs Impressum und Kontaktformular.
Danke schonmal für Eure Antwort.
Website Replikator Topic is solved
Re: Website Replikator
Evlt wäre das das richtige für Dich:
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/customcontent
in Verbindung damit:
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/frontendusers
Damit gewährst Du bestimmten Usern oder Gruppen Zugang zu bestimmten Seiten, die sie bearbeiten können.
Ob das mit der Admin-Mail-Benachrichtigung / Freischaltung auch geht, weiß ich leider nicht, da ich die Module noch nicht ausprobiert habe.
Das ist unter bestimmten Vorausetzungen möglich - aber vielleicht nur teilweise.
Das URL-Zeugs ist mehr oder weniger unabhängig vom CMS. Jedes CMS erzeugt in der Regel von sich aus eher "unschöne" URLs. Bei CMS Made Simple sehen sie halt so aus: www*domain*de/index.php?page=home. Mit Rewrite-Regeln per .htaccess können jene aber umgeschrieben werden.
Zunächst brauchst du vom Provider überhaupt die Möglichkeit, über eine .htaccess-Datei ein mod_rewrite durchzuführen. NIcht jeder Provider bietet das an (zB t-online nicht ohne weiteres, 1und1, strato schon).
Je nach Seitenstruktur und rewrite-Einstellungen würden die Seiten zB dann so aussehen
www*domain*de/VornameName/home
www*domain*de/VornameName/kontakt
www*domain*de/VornameName/impressum
Eventuell gibt es rewrite-Regeln, die den alias am Ende visuell "ausblenden" können - das ist leider nicht so ganz mein Fach.
..
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/customcontent
in Verbindung damit:
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/frontendusers
Damit gewährst Du bestimmten Usern oder Gruppen Zugang zu bestimmten Seiten, die sie bearbeiten können.
Ob das mit der Admin-Mail-Benachrichtigung / Freischaltung auch geht, weiß ich leider nicht, da ich die Module noch nicht ausprobiert habe.
Ich nehme an, Du meinst, die URL soll so aussehen, nicht die Seite. Denn die zeigt einen Web-Hoster:).webahoi wrote: Seine Seite würde so aussehen: www.domain.de/VornameName
Das ist unter bestimmten Vorausetzungen möglich - aber vielleicht nur teilweise.
Das URL-Zeugs ist mehr oder weniger unabhängig vom CMS. Jedes CMS erzeugt in der Regel von sich aus eher "unschöne" URLs. Bei CMS Made Simple sehen sie halt so aus: www*domain*de/index.php?page=home. Mit Rewrite-Regeln per .htaccess können jene aber umgeschrieben werden.
Zunächst brauchst du vom Provider überhaupt die Möglichkeit, über eine .htaccess-Datei ein mod_rewrite durchzuführen. NIcht jeder Provider bietet das an (zB t-online nicht ohne weiteres, 1und1, strato schon).
Je nach Seitenstruktur und rewrite-Einstellungen würden die Seiten zB dann so aussehen
www*domain*de/VornameName/home
www*domain*de/VornameName/kontakt
www*domain*de/VornameName/impressum
Eventuell gibt es rewrite-Regeln, die den alias am Ende visuell "ausblenden" können - das ist leider nicht so ganz mein Fach.
..
Last edited by antibart on Fri Jun 26, 2009 7:38 am, edited 1 time in total.
Re: Website Replikator
Evtl. lässt sich dafür auch das Modul CompanyDirectory verwenden ...