Problem beim Upgrade von 1.2.2 auf 1.5.4

Hilfe zur Installation
Post Reply
Pucapg
New Member
New Member
Posts: 5
Joined: Wed Mar 12, 2008 3:37 pm

Problem beim Upgrade von 1.2.2 auf 1.5.4

Post by Pucapg »

Guten Abend,
habe mir vorerst alle Artikel zum upgrade durchgelesen, habe leider nicht die Lösung für mein Problem gefunden.
Benutze schon seit einiger Zeit die Version 1.2.2 nun wollte ich nach langer Zeit mal Updaten, habe also die Datenbank und alle Files auf dem Webserver gesichert. Dann habe ich von der offiziellen Seite die cmsmadesimple-1.5.4-full.tar.gz heruntergeladen, entpackt und komplett auf den Server gezogen, habe dabei die alten Dateien überschrieben, (nutze Filezilla), dann habe ich die Rechte der config.php auf 744 geändert und dann meineseite.de/install/upgrade.php ausgeführt, da konnte ich die Sprache auswählen, dann konnte ich ein Checksumme check machen, der war leider komplett erfolglos, alle Dateien sind fehlerhaft, habe cmsmadesimple-1.5.4-full.tar.gz dreimal runtergeladen entpackt und auf den Server gehauen jedesmal das selbe, wenn ich ohne dem Check weitermache kommt als nächstes eine weise Seite.

Habe keine Ahnung was ich tun soll,
kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
m266

Re: Problem beim Upgrade von 1.2.2 auf 1.5.4

Post by m266 »

Der Test mit Checksumme bezieht sich auf eine vorher erzeugte Prüfsumme, mit der du deine Installation vergleichst. Wenn du nur die Dateien drüberbügelst, kann das nicht stimmen. Du kannst von einer funktionsfähigen Installation eine Checksumme erzeugen und dann bei Bedarf testen. Sollten Abweichungen auftreten, stimmt was an den Coredateien nicht.

Die config.php muss zur Installation auf 777 gesetzt werden; danach wieder auf 444. Wie hast du die DB gesichert?

Zum Upgrade reicht es, die Base-Dateien und dann den Language-Pack hochzuladen. Die neuen Versionen brauchen allerdings mehr RAM als frühere Versionen. Bitte überprüfe, ob das bei dir ausreicht. Ggf. poste mal den Screenshot bei der Installation mit den Fehlermeldungen (persönliche Daten unkenntlich machen).

Du kannst auch versuchen, zunächst deine bisherige Version wieder zum Laufen zu bringen. Dann zum Testen parallel eine neue Version installieren und schauen, ob das klappt.
Pucapg
New Member
New Member
Posts: 5
Joined: Wed Mar 12, 2008 3:37 pm

Re: Problem beim Upgrade von 1.2.2 auf 1.5.4

Post by Pucapg »

Halli Hallo,
das upgrade hat geklappt nachdem ich die base version + Sprachpaket genommen habe, hat ich zwar gestern schon versucht aber nun hat es eben geklappt.
Hatte das Datenbankupdate  gemacht indem ich die ganzen einträge einfach als sql und csv usw datei gesichert habe.

Nun sind jedoch noch einige Warnungen offen mit denen ich nix anfangen kann:
Ihr CMS benötigt eine Aktualisierung.
Sie verwenden aktuell Schema-Version 29 und müssen auf Version 31 aktualisieren
Wie kann ich das machen???

und wie kann ich die php version von 4.4 auf 5.x upgrade?
bin bei phpmyadmin reingegangen habv aber leider nix gefunden.
Vielen Dank schonmal für die hilfreichen tips.
MFG
m266

Re: Problem beim Upgrade von 1.2.2 auf 1.5.4

Post by m266 »

Das PHP-Upgrade kann nur dein Provider machen.
Die Aktualisierung kannst du ggf. bei den Modulen machen. Ansonsten suche die upgrade.php in deiner Installation und rufe sie auf (bin gerade unterwegs und kann nicht gut nachsehen).
Grundsätzlich würde ich dir zur DB-Sicherung den MySqlDumper empfehlen.
NaN

Re: Problem beim Upgrade von 1.2.2 auf 1.5.4

Post by NaN »

m266 wrote: Ansonsten suche die upgrade.php in deiner Installation und rufe sie auf
Die sollte eigentlich automatisch ausgeführt werden.
Falls nicht, einfach mal "deineDomain/install/upgrade.php" im Browser eingeben.

m266 wrote: Das PHP-Upgrade kann nur dein Provider machen.
Jain.
Oftmals werden beide Versionen (PHP4 und PHP5) angeboten aber als Standard noch PHP4 verwendet.
Du kannst unter Umständen mit Hilfe einer .htaccess-Datei im Root Deiner CMS Installation bestimmen welche PHP Version verwendet werden soll.
Manche Provider erlauben dies auch über eine php.ini im Root.

Lies Dir dazu mal die FAQs Deines Providers durch.
Ich bin mir sicher, dass er dazu eine Anleitung hat.
Post Reply

Return to “Installation und Einstellungen”