SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Ich kämpfe gerade mit dem Problem, das »tiny mce« mir um eingefügte Smarty-Tags grundsätzlich HTML Absatz-Tags drumherum baut.
Wie kann ich das abstellen? Oder hilft da nur der Umweg über die Quelltextansicht?
Wie kann ich das abstellen? Oder hilft da nur der Umweg über die Quelltextansicht?
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Gehe im Backend von CMSms auf Erweiterungen / TinyMCE und dann auf den Reiter Erweiterungen. Dort nimmst Du den Haken bei "Fullpage" raus. Danach sollten alle neuen Seiten ohne HTML Gerüst gespeichert werden. Die bestehenden Seiten musst Du allerdings dann manuell noch einmal ändern.
Regnerische Grüße aus dem Vogtland
Regnerische Grüße aus dem Vogtland
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Der ist schon raus. Daran lag es also offenbar nicht.
Wenn ich in der WYSIWYG-Ansicht einen Smarty-Tag einfüge, packt der grundsätzlich einen Absatz da rum :S
Auch »Absatz erzwingen« ist nicht aktiviert. Das war meine erste Idee.
Ebenso regnerische Grüße aus der Bundeshauptstadt
Wenn ich in der WYSIWYG-Ansicht einen Smarty-Tag einfüge, packt der grundsätzlich einen Absatz da rum :S
Auch »Absatz erzwingen« ist nicht aktiviert. Das war meine erste Idee.
Ebenso regnerische Grüße aus der Bundeshauptstadt

Last edited by boerliner on Sat Jun 06, 2009 4:50 pm, edited 1 time in total.
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Du kannst doch einstellen, was bei der ENTER-Taste passieren soll.
oder .
Oder hab ich dich falsch verstanden?
Der-hier-regnet's-auch-Bernd
oder .
Oder hab ich dich falsch verstanden?
Der-hier-regnet's-auch-Bernd
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Der Regen ist noch da, das Problem ebenfalls.
Und yep, du hast es falsch verstanden. Es geht nicht um den Umbruch.
Wenn ich den Smarty-Tag in der WYSIWYG-Ansicht einfüge packt der um den Tag einen Absatz rum. Den kann ich zwar per Hand rauslöschen in der Quelltextansicht, aber bei der nächsten Bearbeitung im WYSIWYG ist der fix wieder drin.
Mir geht es da auch eher um die Bearbeitung durch den Kunden. Es ist nicht sehr nutzerfreundlich da im Quelltext basteln zu müssen
Und yep, du hast es falsch verstanden. Es geht nicht um den Umbruch.
Wenn ich den Smarty-Tag in der WYSIWYG-Ansicht einfüge packt der um den Tag einen Absatz rum. Den kann ich zwar per Hand rauslöschen in der Quelltextansicht, aber bei der nächsten Bearbeitung im WYSIWYG ist der fix wieder drin.
Mir geht es da auch eher um die Bearbeitung durch den Kunden. Es ist nicht sehr nutzerfreundlich da im Quelltext basteln zu müssen

Last edited by boerliner on Sun Jun 07, 2009 6:50 am, edited 1 time in total.
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Hast Du auch schon einmal im TinyMCE Backend unter dem Reiter "Weitere Optionen" probiert, die Einstellung "Neue Zeilen erzwingen mit:" auf "Zeilenumbruch via br" zu stellen?
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Guten Morgen 
Damit käme ich ja vom Regen in die Traufe… dann wimmelt es im QT plötzlich von BRs…
Ich verstehe nicht warum tiny_mce nicht in der Lage ist den smarty-tag zu ignorieren, bei der Formatierung :/

Damit käme ich ja vom Regen in die Traufe… dann wimmelt es im QT plötzlich von BRs…
Ich verstehe nicht warum tiny_mce nicht in der Lage ist den smarty-tag zu ignorieren, bei der Formatierung :/
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Normalerweise geht das auch ohne Probleme. Du könntest ja mal den TinyMCE (das Modul) deinstallieren und wieder installieren, vielleicht ist irgendwas zerschossen. Und den CMSms Zwischenspeicher löschen nicht vergessen 

Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Was für ein Smarty-Tag versuchst, Du denn überhaupt einzubauen. Betrifft das Problem wirklich ALLE Smarty-Tags - also auch einfache interne Seitenlinks oder nur bestimmte? Mit welchen hast Du es bislang versucht?
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Ähmm, es wird ein Absatz erzeugt, wenn du im laufenden Text einen Smarty-Tag eingibst?
Normalerweise interessiert sich TinyMCE überhaupt nicht für Smarty
... wie schon gesagt wäre eine genauere Beschreibung hilfreich.
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 685.0.html
Normalerweise interessiert sich TinyMCE überhaupt nicht für Smarty

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 685.0.html
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Ok, dann nochmal:cyberman wrote: Ähmm, es wird ein Absatz erzeugt, wenn du im laufenden Text einen Smarty-Tag eingibst?
Normalerweise interessiert sich TinyMCE überhaupt nicht für Smarty... wie schon gesagt wäre eine genauere Beschreibung hilfreich.
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 685.0.html
1. Seiteninhalt wird bearbeitet im tiny_mce
2. Abschliessend, mittendrin, oder vorneweg wird ein smarty-tag eingebunden. Nicht innerhalb eines Absatzes, sondern in einer eigenen Zeile – und eben das wird das Problem sein – und tiny_mce packt dann grundsätzlich Absatztags drumherum.
Ich werd dem Kunden einfach in die Anleitung schreiben, daß er die von Hand in der Quelltextansicht rausnehmen muß, sinnfreie BRs wären ja auch keine Verbesserung.
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Das wird wohl genau an der Funktion "Neue Zeilen erstellen mit:" liegen - da könntest du nur mal im Code nachschauen und evtl. diese Funktion deaktiveren. Vielleicht hilft dir das TinyMCE-Wiki weiterboerliner wrote: Nicht innerhalb eines Absatzes, sondern in einer eigenen Zeile – und eben das wird das Problem sein – und tiny_mce packt dann grundsätzlich Absatztags drumherum.
http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... figuration
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
Will mal vorsichtig anfragen, ob schon jemand eine praktikable Lösung für das Problem gefunden hat?
Re: SmartyTags, tiny mce und der Absatz drumherum
das klingt doch nach
"Absatz erzwingen:
Erzwingt, dass die Inhalte in einem Absatz ausgegeben werden (via p-Tag)
"
unter den "weiteren optionen"?? aber vermutlich hat schon jemand den vorschlag gegeben
"Absatz erzwingen:
Erzwingt, dass die Inhalte in einem Absatz ausgegeben werden (via p-Tag)
"
unter den "weiteren optionen"?? aber vermutlich hat schon jemand den vorschlag gegeben