[Gelöst] Wie kann ich mit Aristeer erstellte Layouts einbinden?

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Post Reply
m266

[Gelöst] Wie kann ich mit Aristeer erstellte Layouts einbinden?

Post by m266 »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung, wie man mit Aristeer erstellte Layouts einbinden kann? Die Software ist absolut genial und mit der Video-Anleitung (Wink) aus dem Forum habe ich es fast geschafft.
Mein Hauptproblem:
Bei der Navigation komme ich nicht weiter und kriege es einfach nicht hin. Der MenueManager ist für mich immer noch rätselhaft. Es handelt sich bei meinem Versuch um eine horizontale Navigation.

Die HTML-Seite und die CSS-Datei habe ich zur Ansicht beigefügt.

Für ein paar gute Tipps wäre ich sehr dankbar.


m266
Attachments

[The extension txt has been deactivated and can no longer be displayed.]

[The extension txt has been deactivated and can no longer be displayed.]

Last edited by m266 on Sun Jun 07, 2009 8:39 pm, edited 1 time in total.
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Wie kann ich mit Aristeer erstellte Layouts einbinden?

Post by antibart »

Der Menü-Tag mit dem Template simple_navigation erzeugt ja nichts anderes als eine ul-Liste (wie Du wahrscheinlich weisst).

Also muss dort, wo Du dein Menü positionieren möchtest (ich nehme an, die ul mit der klasse "artmenu"), der Menu-Tag hin.

Um die styles auf das cms-menu anzuwenden, hast Du zwei Möglichkeiten:


Du kannst die klasse oder die id "artmenu" in der ul-Liste im Menütemplate eintragen. Das müsste in deinem Fall reichen. Also im Template nach suchen und durch ersetzen. Benutze das Template simple_navigation (oder so ähnlich)

Ich mache selbst meist anders: Da man ja oft mehrere Menus hat (zB: Hauptmenu horizontal, submenu vertikal) mit unterschieclichen styles bzw klassen, packe ich ich die ID oder class nicht in die ul selbst (denn dann bräuchte man mehrere Templates), sondern in ein div drumherum:

Also zB

Code: Select all

<div id="artmenu">{menu start_level="1" menutemplate="simple"}</div>
Und in den css:

Code: Select all

#artmenu {...}

#artmenu ul {...}
 
#artmenu li {...}

#artmenu a {...}

#artmenu a:hover {...}

#artmenu a.currentpage {...}

#artmenu a.menuparent{...}
Dadurch bin ich (abgesehen von der Auswahl des simplesten Templates)  völlig unanhängig vom Menumanager. Ich kann das Menü im Grunde genauso gestalten wie ein statisches.

Natürlich wärs gut, etwas genauer zu wissen, wo es bei dir hakt.
Last edited by antibart on Sun Jun 07, 2009 8:05 am, edited 1 time in total.
m266

Re: Wie kann ich mit Aristeer erstellte Layouts einbinden?

Post by m266 »

Danke für die Tipps. Werde deine spezielle Methode noch ausprobieren. Entscheidend war dieser Tag:

Inzwischen habe ich das Problem mit einem MM-Template aus einem Theme gelöst.

Hier der Code:

Code: Select all

    {* CSS classes used in this template:
    .active - The top level parent when a child is the active/current page
    li.active0n h3 - n is the depth/level of the node. To style the active page for each level separately. The active page is not clickable. Set your css template for this.
    .clearfix - Used for the unclickable h3 to use the entire width of the li, just like the anchors. See the Tools stylesheet in the default CMSMS installation.
    li.sectionheader h3 - To style section header
    li.separator - To style the ruler for the separator *}

    {if $count > 0}
    <ul class="artmenu">
    {foreach from=$nodelist item=node}
    {if $node->depth > $node->prevdepth}
    {repeat string="<ul>" times=$node->depth-$node->prevdepth}
    {elseif $node->depth < $node->prevdepth}
    {repeat string="</li></ul>" times=$node->prevdepth-$node->depth}
    </li>
    {elseif $node->index > 0}</li>
    {/if}

    {if $node->current == true && $node->depth == 1}
    <li><a href="{$node->url}" class="active"><span class="l"></span><span class="r"></span><span class="t">{$node->menutext}</span></a>

    {elseif $node->depth == 1}
    <li><a href="{$node->url}"><span class="l"></span><span class="r"></span><span class="t">{$node->menutext}</span></a>

    {elseif $node->current == true && $node->depth != 1}
    <li><a href="{$node->url}" {if $node->accesskey != ''} accesskey="{$node->accesskey}"{/if}{if $node->tabindex != ''} tabindex="{$node->tabindex}"{/if}{if $node->titleattribute != ''} title="{$node->titleattribute}"{/if}{if $node->target != ''} target="{$node->target}"{/if}><b>{$node->menutext}</b></a>

    {elseif $node->type == 'sectionheader'}
    <li class="sectionheader">{$node->menutext}

    {elseif $node->type == 'separator'}
    <li class="separator" style="list-style-type: none;"> <hr />

    {else}
    <li><a href="{$node->url}"{if $node->accesskey != ''} accesskey="{$node->accesskey}"{/if}{if $node->tabindex != ''} tabindex="{$node->tabindex}"{/if}{if $node->titleattribute != ''} title="{$node->titleattribute}"{/if}{if $node->target != ''} target="{$node->target}"{/if}>{$node->menutext}</a>

    {/if}

    {/foreach}
    {repeat string="</li></ul>" times=$node->depth-1}</li>
    </ul>
    {/if}
Hier http://www.artisteerportal.de/ kannst du dich mal über das Programm "Aristeer" informieren. Ich habe (auch mit der Testversion) einige tolle Layouts erstellt, welche nur wenig nachbearbeitet werden müssen. Der erzeugte Code ist 100% valide.
Demnächst erstelle ich eine kleine Anleitung, wie man diese Layouts in CMS ms einbinden kann. Habe alles notwendige herausgefunden.
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Wie kann ich mit Aristeer erstellte Layouts einbinden?

Post by antibart »

m266 wrote:

Hier http://www.artisteerportal.de/ kannst du dich mal über das Programm "Aristeer" informieren. Ich habe (auch mit der Testversion) einige tolle Layouts erstellt, welche nur wenig nachbearbeitet werden müssen. Der erzeugte Code ist 100% valide..
Neee ... danke ... ich codiere leidenschafftlich gern selbst ... die Layouts mach ich mit Grafiksoftware :) ..

...
Last edited by antibart on Mon Jun 08, 2009 8:52 am, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “Layout und Design”