Page 1 of 2
Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Thu Mar 02, 2006 6:46 pm
by Valkyrier
Hallo zusammen
Und wieder einmal ist es soweit, dass ich mich über den MS Internetexplorer aufrege...
Folgendes:
Guckt euch
meine Seite mal sowohl mit Firefox wie auch mit dem MS IE an. Woran liegt es, dass ich im Firefox das gewollte Layout kriege, im IE aber alles zentriert ist?
Ich blick's irgendwie nicht ganz
Tja, dass ist wohl ein Problem, wenn man alles im Firefox bastelt und dann erst wenn die page fertig erstellt ist, mit dem IE ausprobieren geht...
Gruss Christian
Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Fri Mar 03, 2006 9:01 am
by hauki
hm, schwer zu sagen ohne das css zu sehen

Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Fri Mar 03, 2006 9:31 am
by Valkyrier
Nun, CSS der ganzen Seite
body { color: #000000;
background-color: #fff;
font-size: 10pt;
font-family: Tahoma;
margin: 10; }
td.nav { color: #000000;
background-color: #fff;
font-size: 10pt;
text-align: center;
font-family: Tahoma }
td.header { color: #000000;
font-size: 10pt;
font-family: Tahoma }
td.label { color: #000000;
background-color: #ccccff;
font-size: 10pt;
font-family: Tahoma }
td.body { color: #000000;
background-color: #ffffff;
font-size: 10pt;
font-family: Tahoma }
td.bodyalt { color: #000000;
background-color: #e9e9e9;
font-size: 10pt;
font-family: Tahoma }
td.footer { color: #000000;
font-size: 10pt;
font-family: Tahoma }
a:link { color: #002060;
text-decoration: none;
font-size: 10pt;
font-family: Tahoma }
a:visited { color: #333333;
text-decoration: none;
font-size: 10pt;
font-family: Tahoma }
a:active { color: #606060;
text-decoration: none;
font-size: 10pt;
font-family: Tahoma }
a:hover { color: #700000;
text-decoration: none;
font-size: 10pt;
font-family: Tahoma }
.good { color: #0033FF;
font-weight: bold }
.bad { color: #CC3300;
font-weight: bold }
div.heading {
background-color: #64879d;
color: #EDF2F5;
padding: 9px;
text-align: left;
font-size: 16px;
font-weight: bold;
text-transform: uppercase;
}
div.leftsidebar {
float: left;
width: 120px;
background-color: #EDF2F5;
font-size: 12px;
padding: 7px;
border: 1px solid #64879d;
color: #444444;
}
div.thebody {
padding: 5px;
margin-left: 150px;
font-size: 10pt;
font-family: Tahoma;
}
div.bottom {
background-color: #EDF2F5;
border: 1px solid #64879d;
padding: 3px;
text-align: center;
font-size: 11;
}
p.title {
font-size: 14pt;
font-weight: bold;
margin: 0;
}
p.smalltitle {
font-size: 12pt;
font-weight: bold;
margin: 0;
padding: 4px;
background-color: #CCCCCC;
text-transform: uppercase;
}
p.sectionname {
font-weight: bold;
margin: 0;
}
.leftsidebar p.sectionname {
padding-left: 15px;
}
.icons {
text-align: center;
}
CSS des Menu
/* Vertical menu for the CMS CSS Menu Module */
/* by Alexander Endresen */
/* The wrapper determines the width of the menu elements */
#menuwrapper {
width: 200px;
}
/* Unless you know what you do, do not touch this */
#primary-nav, #primary-nav ul {
list-style: none;
margin: 0px;
padding: 0px;
width: 100%;
margin-left: -1px;
}
#primary-nav ul {
position: absolute;
top: 0;
left: 100%;
display: none;
}
#primary-nav li {
margin-bottom: -1px;
position: relative;
}
/* Styling the basic apperance of the menu elements */
#primary-nav a {
border: 1px solid #006699;
display: block;
margin: 0px;
padding: 5px 10px;
text-decoration: none;
}
#primary-nav li, #primary-nav li.menuparent {
background-color: #ececec;
}
/* Styling the basic apperance of the active page elements (shows what page in the menu is being displayed) */
#primary-nav li.menuactive {
background-color: #C7C7C7;
}
/* Styling the basic apperance of the menuparents - here styled the same on hover (fixes IE bug) */
#primary-nav li.menuparent, #primary-nav li.menuparent:hover, #primary-nav li.menuparenth {
background-image: url(modules/CSSMenu/images/arrow.gif);
background-position: center right;
background-repeat: no-repeat;
}
/* Styling the apperance of menu items on hover */
#primary-nav li:hover, #primary-nav li.menuh, #primary-nav li.menuparenth, #primary-nav li.menuactiveh {
background-color: #E7AB0B;
}
/* The magic - set to work for up to a 3 level menu, but can be increased unlimited */
#primary-nav ul, #primary-nav li:hover ul, #primary-nav li:hover ul ul,
#primary-nav li.menuparenth ul, #primary-nav li.menuparenth ul ul {
display: none;
}
#primary-nav li:hover ul, #primary-nav ul li:hover ul, #primary-nav ul ul li:hover ul,
#primary-nav li.menuparenth ul, #primary-nav ul li.menuparenth ul, #primary-nav ul ul li.menuparenth ul {
display: block;
}
/* IE Hack, will cause the css to not validate */
#primary-nav li, #primary-nav li.menuparenth { _float: left; _height: 1%; }
#primary-nav li a { _height: 1%; }
Allerdings ist ja die gesamte Seite zentriert und verschoben. Denke nicht, dass es am Menu selber liegt

... Aber wie gesagt, ich bin ein völliges Greenhorn...
Grüsse aus der Schweiz
Christian
Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Fri Mar 03, 2006 12:38 pm
by hauki
probier mal #menuwrapper {
width: 200px;
text-align:left;
}
btw, ich würde versuchen mich von dem tabellenlayout zu verabschieden. und die seite mit div-containern und css zu layouten,das ist übersichtlicher und moderner. du hast momentan stylesheetanweisungen , die überhaupt nicht genutzt werden, also überflüssig sind.
Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Fri Mar 03, 2006 12:56 pm
by Valkyrier
probier mal #menuwrapper {
width: 200px;
text-align:left;
}
klappt leider nicht...
Hmm... wie gesagt, bin alles andere als ein Profi... Aber ich werd das bei Zeit mal angucken!
Danke trotzdem vielmals
Christian
Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Fri Mar 03, 2006 1:40 pm
by cyberman
Hallo Christian,
die neue Seite gefällt mir und geniales Kostüm im Ego

...
Valkyrier wrote:
Guckt euch
meine Seite mal sowohl mit Firefox wie auch mit dem MS IE an. Woran liegt es, dass ich im Firefox das gewollte Layout kriege, im IE aber alles zentriert ist?
Schau Dir einfach mal Deine komplette CSS durch - irgend wo hat sich noch eine (ungewollte?) center-Anweisung versteckt

...
Valkyrier wrote:
td.nav { color: #000000;
background-color: #fff;
font-size: 10pt;
text-align: center;
font-family: Tahoma }
.icons {
text-align: center;
}
#primary-nav li.menuparent, #primary-nav li.menuparent:hover, #primary-nav li.menuparenth {
background-image: url(modules/CSSMenu/images/arrow.gif);
background-position: center right;
background-repeat: no-repeat;
}
Hab auf der Schnelle nur diese finden können. Ich glaub zwar nicht, dass es an denen liegt, Du könntest ja aber testhalber mal daran manipulieren, um diese als Fehlerquelle auszuschließen.
Ansonsten wie Hauki schon schrieb mal komplett auf -Container umstellen, damit wirds schon viiiiiel übersichtlicher (beim Fehlersuchen). In deinen Tabellen ist fast nix drin, was dessen Einsatz rechtfertigen würde. Deine Seite passt eigentlich wunderbar in ein Template aus den CMSms-Musterdaten.
Ansonsten wie immer meine (fast schon obligatorische) Bitte - xhtml validieren

... sind nur simple Sachen.
Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Fri Mar 03, 2006 5:57 pm
by hauki
hmm, war mir ziemlich sicher das das der fehler ist....
änder in deinem quellcode mal folgendes:
von machst du
inlinestylesheets sind zwar auch nicht sinn der sache, aber da du sowieso alle textauszeichnungen im quellcode hast, macht das auch nix mehr

Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Fri Mar 03, 2006 6:11 pm
by Valkyrier
dankeschön hauki, dies hat geklappt!
Nun, ich hab selber nochmals das ganze angeguckt und bin mir ziemlich sicher zu wissen, wo der usrpüngliche Fehler steckt...
Leider brauch ich dieses Tag, damit im Firefox die ganze Tabelle zentriert bleibt
Ein
funktionierte komischerweise nicht...
Die einzelnen Textauszeichnungen waren auch nötig, weil es mir JEDEN Textblock zentrierte... Aber wie gesagt, für meine Page reicht dies vollkommen aus... Vielleicht gibts in der Version 4.0 eine Besserung meinerseits
@ cyberman: XHTML ist ein Thema! Bin mich am einlesen und gucken, wo ich die Fehler rauspicken kann... Hab noch nicht ganz kapiert, wo und mit welchen Angaben der Quelltext generiert wird... denn das Template an und für sich sollte "rein" sein...
Besten Dank vorerst mal!
Christian
Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Sat Mar 04, 2006 10:11 am
by cyberman
Ist wie gesagt auch nix schlimmes

.
Konkret solltest Du Dein Template dahingehend kontrollieren, dass alle Tags
geschlossen sind. Soweit ich das noch recht in Erinnerung hab, betraf das bei Dir speziell ein Meta-Tag im Head und ein paar br-Tags.
Sollte also so
aussehen ...
Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Sat Mar 04, 2006 10:52 am
by Valkyrier
wenn wir schon dabei sind:
Sollte also so
aussehen ...
Wo finde ich dies überhaupt?? Bei mir im Quelltext wird es als Fehler agezeigt, ok! Aber weder im Template noch im Seitenquelltext finde ich dies wieder

Wo verstecken sich denn die anderen Angaben, welche dann den Quelltext für den Browser liefern?
Fehler
Korrekt
Soweit ist mir alles klar... aber wo zum Henker finde ich dies zum ändern?
Und was ist hier falsch? Das Firefox-Plugin hilft mir nicht weiter

...
[ w w w . c h r e g u . c o m ]
Gruss aus der tiefverschneiten Schweiz
Christian aka Greenhorn
Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Sat Mar 04, 2006 11:31 am
by cyberman
Valkyrier wrote:
Wo finde ich dies überhaupt?? Bei mir im Quelltext wird es als Fehler agezeigt, ok! Aber weder im Template noch im Seitenquelltext finde ich dies wieder
Code: Select all
<!-- Start News Display Template -->
... many stuff deleted ...
<br><br>
<!-- End News Display Template -->
Siehst Du jetzt besser, wo der Hase im Pfeffer liegt

?
Und was ist hier falsch? Das Firefox-Plugin hilft mir nicht weiter

...
[ w w w . c h r e g u . c o m ]
Tja, was hier falsch läuft, hab ich auch noch nicht gefunden. Bei Dir sehe ich im Source
Im Standard-Template sieht es so aus:
Hast Du eventuell einen Zeilenumbruch im Head zu viel drin? Ich würde mir die Zeilen einfach noch mal aus einem Template der Musterdaten drüberkopieren ...
Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Sat Mar 04, 2006 12:07 pm
by Valkyrier
ja, die finde ich schon im Quelltext... aber wo kann ich diese ändern???? Im Template ist's nirgends drin, im Seitenquelltext nirgends... Irgendwie steh ich aufm Schlauch
Das Kopieren des Headers brachte auch nix... wird mir immer noch als Fehler angezeigt...
Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Sat Mar 04, 2006 12:11 pm
by Valkyrier
Hoppla... alles klar!
Die br's sind gefunden

Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Sat Mar 04, 2006 12:37 pm
by Valkyrier
Ich glaubs nicht.... 0 Fehler... so genial

... bestens so...
Dankschön euch allen
Grüessli Christian
Re: Firefox und Internet-Explorer unterschiedlich in darstellung
Posted: Sat Mar 04, 2006 1:02 pm
by hauki
der link zum stylesheet gehört zwischen
aber scheint so das du es schon selber gemerkt hast
viel spass noch mit deiner hp