Hallo,
kaum ein Problem geklärt, schon taucht das Nächste auf - bei einem anderen Projekt.
Ich habe ja vor kurzem mal angefragt, ob jemand mit dem Anbieter "Domainbox" gemacht hat. Leider kam keine Resonanz, also habe ich es mal drauf ankommen lassen. Zu Beginn war ich von der Performace auch überzeugt. Die Seite läuft flüssig und es war alles ok.
Die Seite läuft immer noch flüssig - aber das Backend ist quälend langsam. Dort habe ich Ladezeiten von 60 Sekunden. Und wenn ich im Backend arbeite, leidet auch die Performance des Frontends. Ich habe nun schon bei Domainbox angefragt und sie wollen mal schauen, ob sie etwas finden.
Nichts desto trotz wollte ich hier auch mal fragen, ob es einen gravierenden Unterschied zwischen Front- und Backend in der Verbindung mit der Datenbank gibt. Vorstellen kann ich es mir nicht. Zudem ist es egal, ob ich im Backend die Seiten anzeigen lasse oder ins Template gehe oder ganz voanders hin.
Hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
Jan
Geschwindigkeitsprobleme bei Domainbox
Re: Geschwindigkeitsprobleme bei Domainbox
Habe CMSMS mal auf Strato und noch einem etwas schnelleren Anbieter getestet. In beiden Fällen war das Backend wesentlich langsamer als das Frontend. Ich gehe mal davon asu, dass bei Zugriff auf das Backend, egal wo, wesentlich mehr Daten abgefragt werden und auch geschrieben werden.
Re: Geschwindigkeitsprobleme bei Domainbox
Ich habe ebenfalls - egal, bei welchem Anbieter - ein langsameres Backend ... ist allerdings auch gern mal von der Tagesform abhängig.
- sommersprosse
- Forum Members

- Posts: 70
- Joined: Tue Sep 23, 2008 9:33 am
Re: Geschwindigkeitsprobleme bei Domainbox
Hi zusammen,
das wird daran liegen das auf einen normalen Shared Webspace im allgemeinen Limits gesetzt werden die für den RAM und auch die CPU Leistung zuständig sind. Je nachdem wir der Anbieter die Grenzen verteilt wird dann das Script abgearbeitet. Diese Limits sind in den meissten fällen abhängig vom Tarif und bei den preiswerten Tarifen natürlich niedriger angesetzt. Das CMSms ist schon eine etwas grössere Anwendung die auch etwas mehr Leistung benötigt.
das wird daran liegen das auf einen normalen Shared Webspace im allgemeinen Limits gesetzt werden die für den RAM und auch die CPU Leistung zuständig sind. Je nachdem wir der Anbieter die Grenzen verteilt wird dann das Script abgearbeitet. Diese Limits sind in den meissten fällen abhängig vom Tarif und bei den preiswerten Tarifen natürlich niedriger angesetzt. Das CMSms ist schon eine etwas grössere Anwendung die auch etwas mehr Leistung benötigt.
Re: Geschwindigkeitsprobleme bei Domainbox
Hi noch mal,
danke schon mal für die Antworten.
Im Prinzip stimmt das ja schon. Das Paket ist auch recht klein. Aber das absurde ist, dass Typo 3 zur Installation angeboten wird - und das ist ja mal wirklich resourcenhungrig. Zudem habe ich halt auch schon bei Strato und 1und1 CMSms installiert. Dort war dann aber alles langsam und nicht nur das Backend. Das ist eben der Punkt, der mich so wundert. Und vor allem nicht in den Relationen. Bei Domainbox braucht eine Seite im Frontent 0,03 Sekunden, im Backend wie gesagt bis zu 60 Sekunden. Komischerweise aber nie drüber und es gibt auch nie einen Timeout.
Ich hab auch schon mal bei Domainbox angefragt - spontan konnten die sich das auch nicht erklären, wollten sich aber bei mir melden.
Mal abwarten.
Auf jeden Fall erst mal schöne Pfingsten
Jan
danke schon mal für die Antworten.
Im Prinzip stimmt das ja schon. Das Paket ist auch recht klein. Aber das absurde ist, dass Typo 3 zur Installation angeboten wird - und das ist ja mal wirklich resourcenhungrig. Zudem habe ich halt auch schon bei Strato und 1und1 CMSms installiert. Dort war dann aber alles langsam und nicht nur das Backend. Das ist eben der Punkt, der mich so wundert. Und vor allem nicht in den Relationen. Bei Domainbox braucht eine Seite im Frontent 0,03 Sekunden, im Backend wie gesagt bis zu 60 Sekunden. Komischerweise aber nie drüber und es gibt auch nie einen Timeout.
Ich hab auch schon mal bei Domainbox angefragt - spontan konnten die sich das auch nicht erklären, wollten sich aber bei mir melden.
Mal abwarten.
Auf jeden Fall erst mal schöne Pfingsten
Jan
- sommersprosse
- Forum Members

- Posts: 70
- Joined: Tue Sep 23, 2008 9:33 am
Re: Geschwindigkeitsprobleme bei Domainbox
Das Typo3 auf den ersten Blick schneller läuft wird damit zusammenhängen das es an anderen Stellen "hungriger" ist als CMSms und auch das es "aus welchem Grund auch immer" öfter zum Einsatz kommt. Bei Typo kommen die Probleme mit dem Inhalt bzw. der Anzahl der Seiten. Das macht sich besonders bemerkbar wenn Google vorbeikommt oder der Seitencache gelöscht werden soll.jeff1980 wrote: Im Prinzip stimmt das ja schon. Das Paket ist auch recht klein. Aber das absurde ist, dass Typo 3 zur Installation angeboten wird - und das ist ja mal wirklich resourcenhungrig.
Jan
Re: Geschwindigkeitsprobleme bei Domainbox
Hi nochmal,
nach langem hin und her habe ich endlich eine Antwort von Domainbox erhalten. Es sieht wohl so aus, als wenn aus dem Backend Anfragen an die Domain cmsmadesimple.org gesendet werden (vermutlich, um zu prüfen, ob es ein Update gibt). Diese Anfragen werden von der Firewall bei Domainbox geblockt.
Gibt es irgendwo die Mögichkeit, diese Anfragen zu unterbinden? Ich habe schon im Backend und er Config nachgeschaut, aber nichts gefunden.
Viele Grüße
Jan
nach langem hin und her habe ich endlich eine Antwort von Domainbox erhalten. Es sieht wohl so aus, als wenn aus dem Backend Anfragen an die Domain cmsmadesimple.org gesendet werden (vermutlich, um zu prüfen, ob es ein Update gibt). Diese Anfragen werden von der Firewall bei Domainbox geblockt.
Gibt es irgendwo die Mögichkeit, diese Anfragen zu unterbinden? Ich habe schon im Backend und er Config nachgeschaut, aber nichts gefunden.
Viele Grüße
Jan
-
NaN
Re: Geschwindigkeitsprobleme bei Domainbox
Schonmal unter "Administrator->Globale Einstellungen" nachgeschaut?
Re: Geschwindigkeitsprobleme bei Domainbox
Hi NaN,
ja, da habe ich als erstes geschaut - aber nichts gefunden. Ich dachte auch immer, dass man das dort einstellen kann. Bin ich nur so blind?
Edith: Argh - jetzt hab ichs. Ich hab die ganze Zeit ein Häkchen gesucht. Aber ein leeres Textfeld hätte ich nicht erwartet... Ich muss echt mal wieder zum Augendoktor...
Jetzt läuft es - jipi!!!
Viele Grüße
Jan
ja, da habe ich als erstes geschaut - aber nichts gefunden. Ich dachte auch immer, dass man das dort einstellen kann. Bin ich nur so blind?
Edith: Argh - jetzt hab ichs. Ich hab die ganze Zeit ein Häkchen gesucht. Aber ein leeres Textfeld hätte ich nicht erwartet... Ich muss echt mal wieder zum Augendoktor...
Jetzt läuft es - jipi!!!
Viele Grüße
Jan
Last edited by jeff1980 on Thu Jun 11, 2009 3:19 pm, edited 1 time in total.
