CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT! Topic is solved

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
cyberman

CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by cyberman »

Hallo Forum!

CMS made simple benötigt Eure Hilfe!

Wie ihr (vielleicht) wisst, ist/war CMS made simple seit 3 Jahren mit einem Artikel in der deutschen Wikipedia vertreten und war zu einem beachtlichen Artikel angewachsen. Nach unzähligen Edits und den entsprechenden Freigaben durch die Administratoren meinte jetzt jemand eine Löschdiskussion anschieben zu müssen, die so kurzfristig war (bin ja nicht jeden Tag dort 8)), dass ich es erst zu spät mitbekommen habe.

Nach einer gefühlt eher lustlos geführten und teilweise von Unwissen geprägten Löschdiskussion

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia: ... .B6scht.29

kam es, was kommen musste - der Artikel wurde mit Hinweis auf die Relevanzkriterien gelöscht.

Daraufhin hab ich eine Löschprüfung erbeten - den aktuellen Stand könnt ihr hier sehen

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia: ... ade_simple

Aktueller Stand ist der, dass zum Nachweis der Relevanz unter anderem die Präsenz in Print_medien nachgewiesen werden muss. Diesen Nachweis habe ich nach meinem Verständnis auch führen können. Jedoch üben sich die Admins trotzdem in vornehmer Zurückhaltung. Meine Fragen, was denn noch fehlen würde oder was sich an der Relevanz verändert habe, wurden NICHT beantwortet.

Daher mein Hilferuf:

1. Wenn ihr einen Bericht oder auch nur eine Erwähnung über CMS made simple kennt, der noch nicht in der Löschprüfungsdiskussion aufgeführt wurde, lasst es mich (oder @Andiministrator) schnellstmöglich wissen. Gesucht sind Hinweise in Büchern und Zeitschriften. Zum Beispiel wäre es möglich, dass CMSms auch in Linux- und Mac-Zeitschriften vorgestellt wurde - die hab ich (aus praktischen Gründen) jedoch nicht im Blick.

2. Habt ihr sonst noch sachliche (!) Argumente, die für die Relevanz von CMS made simple und damit für einen Verbleib in der Wikipedia sprechen und die noch nicht aufgeführt wurden? Dann immer her damit (ich kämpf hier seit 2 Wochen, kann kaum noch an etwas anderes denken ::)) ...

3. Wenn Ihr einen Admin der Wikipedia persönlich kennt, sprecht ihn bitte auf o.g. Löschprüfung an - im besten Fall könnt ihr ihn überzeugen, dass der Artikel wieder freigeschalten wird, im schlimmsten Fall möchte ich wenigstens Antworten auf meine Fragen in der Löschprüfung.

Vielen Dank!
Last edited by cyberman on Tue May 26, 2009 12:44 pm, edited 1 time in total.
mike-r

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by mike-r »

Ich hab das Heft nicht da, gehe aber stark davon aus, dass CMSMS da besprochen wird: https://www.heise.de/kiosk/special/ct/0 ... amme.shtml
nhaack

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by nhaack »

Das ist übel ... die Argumentation kann man nur bedingt nachvollziehen. Wenn man überlegt was alles manchmal einen Beitrag hat. Aber das ist eine Argumentation die hier nichts bringt.

Vielleicht haben die Redakteure nur einen falschen Eindruck? Wenn ich bei Google (.com) mal nach cmsmadesimple suche finde ich auf der ersten Seite einen Treffer zur Sourceforge-Seite auf der steht, dass die letzte Version 0.5.1 vor 5 Jahren veröffentlicht wurde... dann ist da Funkstille (http://sourceforge[dot]net/projects/cmsmadesimple/).

Der Relevanzanspruch ist ja nachvollziehbar oder bezogen auf physisch existierende Produkte absolut nachvollziehbar. Irgendeine Limonade die nie irgendwo erwähnt wurde oder ein Handtuchwärmer oder sowas ist sicherlich im gewissen Maße irrelevant (es sei denn, dies ist ein besonders schöner Handtuchwärmer).

Aber andererseits möchte Wikipedia doch ein umfassendes Kompendium darstellen. Selbst wenn es sich bei CMSMS um ein reines Nischen-CMS handeln sollte, was ist daran falsch einen kontinuierlich gepflegten Artikel zu CMSMS anzubieten?

CMSMS ist einfach kein Mainstream-CSM wie Drupal, Typo3 oder Joomla. Diejenigen die hiermit ernsthafte und kommerzielle Sites für einen Produktiv-Betrieb erstellen schätzen CMSMS weil es gerade so ist wie es ist. Nur weil die Mainstream Fachpresse das CMSMS nicht ständig führt ist es doch lange nicht irrelevant.

Fürchten die Vorurteile in der Berichterstattung weil du den Artikel geschrieben hast?

Was ist eigentlich mit Dienstleistern in der Web-Industrie die Seiten für Kunden mit CMSMS erstellen? Viebig hatte doch z.B. die Brasilianische Heineken-Seite mit CMSMS umgsetzt, oder? Da gibt es doch bestimmt noch mehr spannende Beispiele? Die Anzahl der Downloads? Oder vielleicht sogar Agenturen die nur auf CMSMS setzen oder deswegen bestehen (z.B. Shift Refresh)? Was ist mit den Sites, die Wiki als Quelle dienen und auf CMSMS basieren?

Sucht man Google z.B. mit:

Code: Select all


http://www.google.com/search?q=%22This%20site%20is%20powered%20by%20CMS%20Made%20Simple%22&hl=en&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:en-US:official&hs=moL&sa=N&tbo=1&tbs=qdr:w,sbd:1

Sieht man, dass allein in der letzten Woche von über 900 Sites neue Seiten powered by CMSMS im Index dazu gekommen sind (und nur die, die es öffentlich ausloben).

Geht es eigentlich pimär nur um einen Print-Nachweis?

Ansonsten hier noch vielleicht eine Referenz die ich gefunden habe:

http://www.amazon.com/HTML-XHTML-Refere ... 1-1#reader - Im Content ist meine ich CMS Made Simple irgendwo erwähnt. Mal mit der "Look inside" checken.

Irgenwie fühlt sich dadurch meine ganze CMSMS Arbeit diskreditiert an.

Vielleicht sind hier ja ein paar Ideen enthalten die helfen können. Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich. Will jetzt eine "unwichtige" Site mit einem "irrelevanten" CMS fertig-stellen ;)

Beste Grüße
Nils
User avatar
sommersprosse
Forum Members
Forum Members
Posts: 70
Joined: Tue Sep 23, 2008 9:33 am

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by sommersprosse »

Hi zusammen,

ich habe mir gerade mal die Diskussion auf Wiki hierzu durchgelesen. Die Argumente die dort gegen das CMSms gestellt werden sind schon ein wenig weit daher geholt, speziell das die Zeitschriften in denen CMSmsS vorgestellt wurde als "NICHT-Fachzeitschriften" dargestellt werden, naja. Ich denke das da jemand aus Eigeninteresse versucht zu verhindern das das CMSms fest aufgenommen wird. Davon mal abgesehen das es niemanden gestört hat das CMSms knapp 3 Jahre bei Wiki vereten war.

Anbei einige Nachweise in denen ich das CMSms schon gesehen habe.

http://www.cd-austria.at/Detailseite.86 ... e[uid]=220
http://www.user-archiv.de/CMS-made-simple.html
http://www.bhv-buch.de/imperia/md/conte ... pitel1.pdf
http://www.homepage-kosten.de/suche/web ... simple.htm

Wenn wir noch etwas in den Zeitschriften finden die wir hier haben werde ich es Scannen und nachreichen.

Ich denke dieses Forum hier dürfte ins Gewicht fallen :-)

--
Wobei ich der Meinung bin das es darauf nicht wirklich ankommt. Immerhin ist Wiki eine öffentliche Quelle die drauf aufbaut das viele Informationen frei zur Verfügung stehen. Aber leider ist es so das sich immer wieder bestimmte Leute Ihre Position ausnutzen um sich selber Vorteile zu verschafen. Was bringt es schon wenn man erst über den Roten-Teppich gehen muss um in einer freien Enzyklopädie zu erscheinen?
nhaack

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by nhaack »

Ich würde gerne einmal den gelöschten Text lesen... wo kann man den denn mal aufrufen? Kannst du den hier vielleicht einmal posten?

Beste grüße
Nils
klenkes
Power Poster
Power Poster
Posts: 307
Joined: Mon Sep 08, 2008 9:43 am

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by klenkes »

mike-r wrote: Ich hab das Heft nicht da, gehe aber stark davon aus, dass CMSMS da besprochen wird: https://www.heise.de/kiosk/special/ct/0 ... amme.shtml
Ich habe das Heft hier liegen, doch es gibt darin KEINE Vorstellung von CMSms in irgendeiner Art.
Es wird nur in einem Referenzkasten mit anderen CMS erwähnt.

Mittelgrosse PHP-CMS:
  • ...Typolight...
  • CMS Made Simple | Homepagelink | MySQL oder PostgreSQL; Templates mit Smarty
  • ...phpwcms...
Mehr konnte ich darin leider nicht finden.

Bernd
Andiministrator

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by Andiministrator »

klenkes wrote: Ich habe das Heft hier liegen, doch es gibt darin KEINE Vorstellung von CMSms in irgendeiner Art.
Es wird nur in einem Referenzkasten mit anderen CMS erwähnt.
Allerdings ist es auf der Heft-DVD mit dabei.
Last edited by Andiministrator on Mon May 18, 2009 7:40 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by cyberman »

nhaack wrote: Nur weil die Mainstream Fachpresse das CMSMS nicht ständig führt ist es doch lange nicht irrelevant.
Noch nicht  ;D!
Fürchten die Vorurteile in der Berichterstattung weil du den Artikel geschrieben hast?
Der Artikel war genau aus diesem Grund absolut wertneutral geschrieben.
Viebig hatte doch z.B. die Brasilianische Heineken-Seite mit CMSMS umgsetzt, oder?
Yep.
Da gibt es doch bestimmt noch mehr spannende Beispiele?
Außer faq.chip.de fällt mir auf die Schnelle da nix ein ... kam aber schon in der Diskussion.
Die Anzahl der Downloads?


Ist wohl aufgrund der Vielzahl der bereits ausgelieferten Versionen nicht verwendbar ... wäre aber einen Versuch wert.

Oder vielleicht sogar Agenturen die nur auf CMSMS setzen oder deswegen bestehen (z.B. Shift Refresh)? Was ist mit den Sites, die Wiki als Quelle dienen und auf CMSMS basieren?
Sieht man, dass allein in der letzten Woche von über 900 Sites neue Seiten powered by CMSMS im Index dazu gekommen sind (und nur die, die es öffentlich ausloben).
Noch 'ne gute Idee ...
Geht es eigentlich pimär nur um einen Print-Nachweis?
Keine Ahnung - die verweisen da nur auf die Relevanzkriterien, die aber schwammiger sind als das Bürgerliche Gesetzbuch - und das muss man erst einmal hinbekommen.
Ansonsten hier noch vielleicht eine Referenz die ich gefunden habe:

http://www.amazon.com/HTML-XHTML-Refere ... 1-1#reader - Im Content ist meine ich CMS Made Simple irgendwo erwähnt.
Besten Dank, habs gefunden - ab Seite 871. Habs gleich in die Diskussion eingeführt.
cyberman

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by cyberman »

Andiministrator wrote: Allerdings ist es auf der Heft-DVD mit dabei.
Ist/war es auch beim PHP-Journal  :-\ ... hat aber offensichtlich nix genützt.
cyberman

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by cyberman »

sarah23 wrote: Anbei einige Nachweise in denen ich das CMSms schon gesehen habe.
Danke, einige kannte ich noch nicht!
cyberman

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by cyberman »

sarah23 wrote: Die Argumente die dort gegen das CMSms gestellt werden sind schon ein wenig weit daher geholt
Wenn es denn nur Argumente wären - trotz meiner schon mehr als zahlreich aufgeführten Quellen weichen die kein Millimeter von Ihrer (vorgefassten) Meinung ab.

Als ob denen da ein Zacken aus der Krone brechen würde, wenn die sagen; "Hey, ist ja doch relevanter als es urspünglich aussah - muss unbedingt in die Wikipedia". Sieht schon fast nach persönlichen Machtspielchen aus ...
jeff1980
Forum Members
Forum Members
Posts: 210
Joined: Mon Apr 30, 2007 1:46 pm

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by jeff1980 »

Hi,

was ich so gelesen habe, habe ich auch den Eindruck, dass der "Rausschmiss" nicht wirklich objektiv verlaufen ist.
Keine Ahnung, ob es hilft, aber ich betreue ja u.a. die große Gedichte-Seite "Festtagsgedichte" (www.festtagsgedichte.de). Diese Seite ist komplett mit CMSms realisiert und beinhaltet z.Zt. ca. 2500 Seiten.

Das tägliche Besucheraufkommen liegt bei etwa 2500 Besuchern mit etwas 15000 Seitenaufrufen. Zu speziellen Anlässen (besonders Weihnachten) steigen diese Zahlen auf bis zu 5000 Besucher mit 30000 Aufrufen - täglich. Dank des sauberen und schlanken Codes von CMSms ist die Seite auch bei Google enorm nach vorne gekommen.

Vorher wurde die Seite statisch verwaltet und auf der Suche nach einem CMS haben wir alles ausprobiert (Joomla, Drupal, Wordpress, Contrexx). Aber CMSms hat wegen der enormen Anwenderfreundlichkeit gesiegt - schließlich war es das Ziel, dass die Autorin selbst Texte einpflegen kann und ihr hat CMSms einfach am besten gefallen.

Wenn es irgendwie hilft, könnt ihr die Infos gerne verwenden.

Viele Grüße
Jan
amarradi
Forum Members
Forum Members
Posts: 15
Joined: Mon May 11, 2009 5:24 pm

Re: CMS made simple und die Wikipedia - HILFE GESUCHT!

Post by amarradi »

Hallo zusammen,

Ich habe mich jetzt gerade das 2. Mal für CMSMS entschieden. Die Gesellschaft zur Förderung der Informatik und Wirtschaftsinformatik in Mittweida nutzt das CMS(link http://www.htwm.de/gimi).

Und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Riesa wird es ab Juni nutzen, dann unter http://www.efg-riesa.de bis jetzt im dev auf

Wenn das was hilf.

Aber was auf jedenfall hilft ist ein Logo Button auf allen Blogs die hier vertreten sind zu positionieren.

Aber wo kriege ich ein Logo her?

Viele grüße

Ein CMSms Nutzer seid 2005

Marcus Radisch
Post Reply

Return to “German - Deutsch”