Welches Modul?
Welches Modul?
Auf meiner Seite www.bluegrassinbasel.ch möchte ich gerne weitere Module einbauen. Im Modulmanager sind ja einige, aber welche sind brauchbar? Habt ihr Erfahrung? Ich suche konkret ein brauchbares Gästebuch, ein Forum, ein Eventkalender, ein Newsletterscrip. Welche Module braucht ihr?
Re: Welches Modul?
Guestbook 1.1.10BeatS-CH wrote: Auf meiner Seite www.bluegrassinbasel.ch möchte ich gerne weitere Module einbauen. Im Modulmanager sind ja einige, aber welche sind brauchbar? Habt ihr Erfahrung? Ich suche konkret ein brauchbares Gästebuch, ein Forum, ein Eventkalender, ein Newsletterscrip. Welche Module braucht ihr?
NMS (Newsletter made simple)
News-Modul oder Calendar .. je nachdem, was Du brauchst...
CMS-Forum hab ich noch nicht probiert. Je nach bedarf würde da eher externe Anwendungen nehmen wie vbulletin etc...
Aber bitte nicht wieder zornig werden, wenn die Module nicht wie für dich gemacht geliefert werden. Jeder hat seine eigenen wünsche und muss die Module und deren Templates eben etwas anpassen. Die Grundinstallation ist nur ein Anwendungsbeispiel...
Re: Welches Modul?
Zornig? Weisst du, ich bin kein Programmierer und ich möchte nicht jedes Modul von neuem anpassen müssen. Es sind ja vielmals kleine Sachen. Wenn ich also im Gästebuch das Eingabefeld Staat irgendwo rauslöschen muss und irgendwo in einer php-Datei weitere Felder wie Vorname oder Ort kreierem muss, dann bin ich doch sehr enttäuscht. Ich finde cms made simple genial und benutzte es bei einigen Seiten, aber da sind doch viele Mankos die für anwender wie mich sehr unbefriedigend sind. Ich bin kein Programmierer und will auch keiner werden. Und ausweichen auf andere Systeme will ich (noch) nicht, wo solche Sachen eben nicht notwendig sind.
Re: Welches Modul?
BeatS-CH wrote: Zornig? Weisst du, ich bin kein Programmierer und ich möchte nicht jedes Modul von neuem anpassen müssen.
Ich bin auch kein Programmierer. ich kann lediglich recht gut HTML und css codieren. PHP verstehe ich halbwegs, könnte es aber niemals selbst programmieren.
Ein CMS (und das gilt für alle) ist aber kein HTML-Tool, sondern dient der Verwaltung von Inhalten. Die vorgefertigten Templates sind lediglich eine Arbeitserleichterung. Das heisst: wer die Themes und Modultempates induividualisieren möchte, MUSS sich zumindest grundlegend mit html und css auskennen. Das reicht in den meisten Fällen bereits. Wer es noch effizienter nutzen will, kann sich dann eben noch etwas mit Smarty beschäftigen. PHP-Code muss aber nur ganz seltenen Ausnahmefällen bearbeitet werden.
Das Gästebuch hat tatsächlich, was die Auswahl / Anzahl der Felder angeht, ein paar Beschränkungen. Es lassen sich zwar ziemlich einfach Felder aus dem Template löschen - das hinzufügen eigener neuer Fleder ist allerdings nicht so einfach.
Das liegt vermutlich daran, das Gästebücher meist nicht viele Felder brauchen, zum anderen, dass Gästebücher in Zeiten von Web 2.0 etwas aus der Mode gekommen sind. Heutzutage gibt es Blogs, Foren, Comments zur interaktiven User-Beteiligung. Das G-Buch hat da ein wenig an Bedeutung verloren, da die anderen Tools hat mehr zu bieten haben.
Last edited by antibart on Thu Apr 02, 2009 6:48 am, edited 1 time in total.