TinyMCE CSS-Klassen vergeben und style entfernen

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
User avatar
amh
Forum Members
Forum Members
Posts: 187
Joined: Sun Apr 17, 2005 2:40 pm

TinyMCE CSS-Klassen vergeben und style entfernen

Post by amh »

Servus!

Also an den TinyMCE muss ich mich erst gewöhnen. So toll finde ich den gerade nicht.  :-\

Meine Frage: Ich möchte gern einen Bildunterschrift erstellen. Dazu schreibe ich ein Text und dieser wird automatisch p.
1. Wie kann ich das p entfernen, damit ich nur Text erhalte? Überschreiben mit Überschrift geht, macht aber keinen Sinn.
2. Wie kann ich dem p eine Klasse zuweisen? Derzeit macht der Edito folgendes Konstrukt:

Code: Select all

<p><span class="imgCaption">foo</span></p>
. Es sollte aber wie folgt aussehen

Code: Select all

<p class="imgCaption">foo</p>
HILFE :-(

Vielen Dank für Anregungen. Andreas
__/\_|\/|_|-|__  --  designer not coder
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: TinyMCE CSS-Klassen vergeben und style entfernen

Post by antibart »

Ein Absatz wird immer dann automatisch erzeugt, wenn Du die Return-Taste drückst. Möchtest Du nur einen weichen Zeilenumbruch, musst Du Shift + Return drücken. Damit vermeidest Du den Absatz von vornherein. Das ist bei den meisten ONline-Editoren defaultmäßig so eingestellt.

In den TinyMCE-Optionen findest Du die Möglichkeit, dieses automtische Erstellen eines Absatz-Tags abzustellen und durch
zu ersetzen. Dann würde künftig kein mehr erzeugt werden.

Wenn Du das nur in Einzelfällen nachträglich löschen willst, bleibt dir auch noch die HTML-Ausgabe .

Eigene Klassen erstellst Du in deinen CSS und weist sie unter "Format" (das erste der drei Dropdown-Felder im TinyMCE) dem markierten Text zu  ... wenn ich das so in Version 1.5.3 mache (hab es eben ausprobiert), wird genau so ein code generiert, wie Du ihn haben willst

gggg bll

Wichtig ist natürlich, dass es bereits vorher ein Absatz ist und erst danach markierst du den Text und weist die Klasse zu.

Ich finde den Tiny klasse ... wenn man bedenkt, was der so zu leisten hat...  immerhin muss er aus unseren Word-geschädigten, manchmal recht individuellen Vorstellungen von Textbearbeitung validen Html-Code generieren ... das gelingt ihm erstaunlich gut und er bleibt dabei flexibel...

Zaubern kann er - genau wie alle anderen WYSIWYG-Editoren - natürlich auch nicht...

...
Last edited by antibart on Wed Mar 25, 2009 10:44 am, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “Module und Tags”