[Gelöst] FormBuilder ->von welcher Seite kommt der User / Request URI

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
User avatar
antiheld2000
Forum Members
Forum Members
Posts: 236
Joined: Thu Jan 31, 2008 9:23 am

[Gelöst] FormBuilder ->von welcher Seite kommt der User / Request URI

Post by antiheld2000 »

Hi,

ich möchte gerne in einem über den FormBuilder versendeten Formular den Titel und den Link zu der CMSms Seite angeben, von der aus der User das Kontaktformular aufgerufen hat. Hat jemand hier eine Idee oder einen Tipp für mich? Ich komm leider nicht drauf :(

Dank und Gruß
anti
Last edited by antiheld2000 on Wed Feb 18, 2009 4:14 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: FormBuilder ->von welcher Seite kommt der User

Post by cyberman »

Hast du es mit einem hidden field versucht? Das könntest du mit den entsprechenden Werten füllen lassen.

Welche Werte/Variablen dir auf welcher Seite zur Verfügung stehen, kannst du mit dem Tag {get_template_vars} herausbekommen (einfach in eine Seite einfügen).
User avatar
antiheld2000
Forum Members
Forum Members
Posts: 236
Joined: Thu Jan 31, 2008 9:23 am

Re: FormBuilder ->von welcher Seite kommt der User

Post by antiheld2000 »

Herzlichen Dank für deine Antwort. Hat mich auf jeden Fall auf die richtige Lösung gebracht... Für's Protokoll: folgendermassen hab ich es gelöst:

BDT / UDT "request_uri" angelegt:
[php]$pageURL = "http";
if ($_SERVER["HTTPS"] == "on") {$pageURL .= "s";}
$pageURL .= "://";
if ($_SERVER["SERVER_PORT"] != "80") {
  $pageURL .= $_SERVER["SERVER_NAME"].":".$_SERVER["SERVER_PORT"].$_SERVER["REQUEST_URI"];
} else {
  $pageURL .= $_SERVER["SERVER_NAME"].$_SERVER["REQUEST_URI"];
}
echo $pageURL;[/php]

Dann im FormBuilder Formular ein hidden field angelegt. Im Value {request_uri} eingetragen und Smarty-Variablen unter Erweiterte Einstellungen aktiviert. Schon funktioniert es.
cyberman

Re: [Gelöst] FormBuilder ->von welcher Seite kommt der User / Request URI

Post by cyberman »

Hab mir gerade noch mal das Formbuilder-Modul angesehen - wenn ich es richtig verstanden habe, brauchst du den Tag gar nicht. Du musst nur noch das Template um den Eintrag {$sub_url} ergänzen.
Post Reply

Return to “Module und Tags”