Pro Link mehrere Objekte laden
-
- Forum Members
- Posts: 11
- Joined: Mon Jan 12, 2009 9:31 am
Pro Link mehrere Objekte laden
Hallo allerseits,
Nach meherern versuchen und recherchen, wende ich mich jetzt an das Forum.
Ich bringe es nicht zu Stande, mein Menü/Template so zu progen, damit pro Link, Ein Foto, Eine Seite und eine Überschrift geladen wird.
Im Anhang befindet sich das Layout der Seite! Wie würdet ihr das machen??
Nach meherern versuchen und recherchen, wende ich mich jetzt an das Forum.
Ich bringe es nicht zu Stande, mein Menü/Template so zu progen, damit pro Link, Ein Foto, Eine Seite und eine Überschrift geladen wird.
Im Anhang befindet sich das Layout der Seite! Wie würdet ihr das machen??
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
Das Bild nützt nicht viel.
Poste lieber Dein HTML-Template oder beschreibe dein Problem genauer... gut wäre auch ein Seitenlink ...
Denn das, was Du da beschreibst, ist im Grunde das, was ein CMS von ganz allein macht.
Wie hast Du das menü ins Haupttemplate eingebaut?
Oder willst Du das ganze als Mouseover?
Poste lieber Dein HTML-Template oder beschreibe dein Problem genauer... gut wäre auch ein Seitenlink ...
Denn das, was Du da beschreibst, ist im Grunde das, was ein CMS von ganz allein macht.
Wie hast Du das menü ins Haupttemplate eingebaut?
Oder willst Du das ganze als Mouseover?
Last edited by antibart on Mon Jan 12, 2009 10:40 am, edited 1 time in total.
-
- Forum Members
- Posts: 11
- Joined: Mon Jan 12, 2009 9:31 am
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
Oke ich probiers mal so zu erklären.
Unterteile die 3 Breiche, sagen wir mal content, titel und picture.
Ich klick jetzt auf den Link Wir
Im content erscheint der text
Im titel die Überschrift
Im picture das Foto
zum link Wir
Meine Fragen:
Mit welchem Tag soll ich die Bereiche am Besten definieren?
Wie sehen dan die Links (ohne $node) im Menutemplate aus.
Unterteile die 3 Breiche, sagen wir mal content, titel und picture.
Ich klick jetzt auf den Link Wir
Im content erscheint der text
Im titel die Überschrift
Im picture das Foto
zum link Wir
Meine Fragen:
Mit welchem Tag soll ich die Bereiche am Besten definieren?
Wie sehen dan die Links (ohne $node) im Menutemplate aus.
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
Das sind ganz normale Standard-Funktionen, die das CMS von ganz allein erfüllt, sofern Du alle Tags richtig ins Template eingebunden hast. . Poste mal Dein Template... ansonsten könnte dir nur mit Rätselraten und Spekulationen gedient werden. Das wäre sehr aufwändig und würde dir wahrscheinlich nicht helfen.CashDispenser wrote:
Unterteile die 3 Breiche, sagen wir mal content, titel und picture.
Ich klick jetzt auf den Link Wir
Im content erscheint der text
Im titel die Überschrift
Im picture das Foto
zum link Wir
...
Last edited by antibart on Mon Jan 12, 2009 10:47 am, edited 1 time in total.
-
- Forum Members
- Posts: 11
- Joined: Mon Jan 12, 2009 9:31 am
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
Oke hier mein Template
Code: Select all
{process_pagedata}
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<__html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" >
<head>
<title>{sitename} - {title}</title>
{metadata}
{stylesheet}
</head>
</__body leftmargin="0" topmargin="0" rightmargin="0" bottommargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<table width="100%" height="100%" cellspacing="0" border="0">
<tr>
<td>
<table width="995" height="751" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td width="25" height="25"> </td>
<td width="291"> </td>
<td width="241"> </td>
<td width="20"> </td>
<td width="266"> </td>
<td width="20"> </td>
<td width="67"> </td>
<td width="65"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="40"> </td>
<td rowspan="2" valign="top">
<div id="footer">
{global_content name='ang_header'}
</div>
</td>
<td colspan="6"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="128"> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td colspan="2"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="10"> </td>
<td colspan="2"> </td>
<td rowspan="2"> </td>
<td rowspan="2" valign="top">{content}</td>
<td rowspan="2"> </td>
<td colspan="2" rowspan="2" valign="top"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="392"> </td>
<td colspan="2" valign="top">{content block="pics"}</td>
</tr>
<tr>
<td height="13" colspan="8"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="143" colspan="8" valign="top">{menu template='MasterMenu'}</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
<__body>
</__html>
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
Danke.. und was genau funktioniert nicht, außer, dass der {title}-Tag für die Überschrift fehlt? Vielleicht ein Link zur Seite.. dann könnten wir wenigstens sehen, was überhaupt falsch läuft. Oder wenigstens ein detailierte Fehlerbeschreibung.
Last edited by antibart on Mon Jan 12, 2009 11:03 am, edited 1 time in total.
-
- Forum Members
- Posts: 11
- Joined: Mon Jan 12, 2009 9:31 am
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
oke jetzt hier noch mein Menü template:
Oke das mit dem Titel, ist klar, content aucht.
Nochmals men Problem, wie baue ich die links im Menumanager auf damit mein Layout funktioniert.
Wie wird das Foto pro link eingefügt?
Code: Select all
<__html>
<head>
<title>Alingi - Agentur für Emotion</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
</__body>
<a href="#">Event</a>
<a href="#">Künstler</a>
<a href="#">Text</a>
<a href="#">Einblick</a>
<a href="#">Kontakt</a>
<a href="#">Kontakt</a>
<__body>
</__html>
Nochmals men Problem, wie baue ich die links im Menumanager auf damit mein Layout funktioniert.
Wie wird das Foto pro link eingefügt?
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
Das MenuTemplate ist kein gültiges, dynamisches cmsms-Smartytemplate, sondern lediglich ene statische HTML-Seite. Außerdem haben die Links keine Ziele.. mit href="#" kann keine neue Seite geöffnet werden.
Ein Modul wird über einen Tag aufgerufen. Viele Module haben eigene, mmitgelieferte Templates, die Du bearbeiten kannst. Zusätzlich gibt es zu jedem einige Parameter. Schau in die Hilfe zu den Modulen. Benutze zum Testen eines der mitgelieferten Standard-Templates aus dem Menümanager. Mach dich mit den Grundprinzipien von CMSMS, Smarty, PHP und CSS vertraut. Ich habe den Eindruck, da gibt es einige Lücken. Es ist schwer, Lösungen anzubieten, wenn keiner weiß, wo der Wissensstand ist.
Erstellt wird das Menu dann automatisch durch das Hinzufügen von neuen Seiten. Gestaltet und formatiert wird es über css. In der Regel mit einer ul-liste.
Wenn Dir das zu kompliziert ist, kannst Du Dein statisches Menu auch manuell ins Haupttemplate einbauen und auf den Menu-Tag verzichten. Das ist aber nicht ganz im Sinne eines CMS:. Aber auch dann sollte es die Seiten "events" usw weiter auch geben und ein "richtiger" Link eingebaut werden.
Die Seiten, Fotos und Überschriften erstellst Du übrigens im Editor über Inhalte -> Seiten.
Ein Modul wird über einen Tag aufgerufen. Viele Module haben eigene, mmitgelieferte Templates, die Du bearbeiten kannst. Zusätzlich gibt es zu jedem einige Parameter. Schau in die Hilfe zu den Modulen. Benutze zum Testen eines der mitgelieferten Standard-Templates aus dem Menümanager. Mach dich mit den Grundprinzipien von CMSMS, Smarty, PHP und CSS vertraut. Ich habe den Eindruck, da gibt es einige Lücken. Es ist schwer, Lösungen anzubieten, wenn keiner weiß, wo der Wissensstand ist.
Erstellt wird das Menu dann automatisch durch das Hinzufügen von neuen Seiten. Gestaltet und formatiert wird es über css. In der Regel mit einer ul-liste.
Wenn Dir das zu kompliziert ist, kannst Du Dein statisches Menu auch manuell ins Haupttemplate einbauen und auf den Menu-Tag verzichten. Das ist aber nicht ganz im Sinne eines CMS:. Aber auch dann sollte es die Seiten "events" usw weiter auch geben und ein "richtiger" Link eingebaut werden.
Die Seiten, Fotos und Überschriften erstellst Du übrigens im Editor über Inhalte -> Seiten.
Last edited by antibart on Mon Jan 12, 2009 11:49 am, edited 1 time in total.
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
Und das Prinzip, wie man seitenspezifische Header verwendet, findest du hier erklärt
http://forum.cmsmadesimple.org/index.php?topic=28902
(dort anhand von Hintergrundbildern - ist ja aber Jacke wie Hose
)
http://forum.cmsmadesimple.org/index.php?topic=28902
(dort anhand von Hintergrundbildern - ist ja aber Jacke wie Hose

-
- Forum Members
- Posts: 11
- Joined: Mon Jan 12, 2009 9:31 am
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
Oke oke, das mit dem Menü habe ich jetzt begriffen!
Die Seite sieht momentan folgendermassen aus!
http://www.agentur-angelini.ch/cms/
nur will ich die untermenüs nicht unter den links haben sonder rechts ober in einer anderen spalte wie ist das möglich?
Die Seite sieht momentan folgendermassen aus!
http://www.agentur-angelini.ch/cms/
nur will ich die untermenüs nicht unter den links haben sonder rechts ober in einer anderen spalte wie ist das möglich?
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
Nicht erreichbar...CashDispenser wrote:
Die Seite sieht momentan folgendermassen aus!
http://www.agentur-angelini.ch/cms/
Durch einen zweiten Menutag am richtigen Platz im Haupttemplete, der dann erst ab Menü-Ebene zwei beginnt {menu start_level='2'}. Das erste Menu braucht dann noch ein number_of_levels='1'. Wie gesagt: schau in die Hilfe zum Menumanager. Da steht auch nicht anderes, als wir dir sagen würden. Und dort findest Du auch die möglichen Parameter.CashDispenser wrote: nur will ich die untermenüs nicht unter den links haben sonder rechts ober in einer anderen spalte wie ist das möglich?
Du würdest es dir übrigens sehr viel einfacher machen, wenn Du mit css gestaltest statt über Tabellen. ... zumindest für das Menü wird es ein MUSS, da jenes über eine Liste erzeugt wird.
Last edited by antibart on Mon Jan 12, 2009 11:47 am, edited 1 time in total.
-
- Forum Members
- Posts: 11
- Joined: Mon Jan 12, 2009 9:31 am
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
Das funktioniert irgendwie nicht. es werden keine Bilder angezeigt!cyberman wrote: Und das Prinzip, wie man seitenspezifische Header verwendet, findest du hier erklärt
http://forum.cmsmadesimple.org/index.php?topic=28902
(dort anhand von Hintergrundbildern - ist ja aber Jacke wie Hose)
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
CashDispenser wrote:
Das funktioniert irgendwie nicht. es werden keine Bilder angezeigt!
Die Bilder müssen natürlich mit dem Namen des Page-Alias hinterlegt sein (und die page muss natürlich schon vorhanden sein). Und der Pfad muss stimmen. Bilder, die vom Template benutzt werden, sollten eher im Ordner "images" hinterlegt werden, nicht in "uploads". Aber das muss nicht der grund sein.
Der Pfad wäre dann ganz einfach: images/{$page_alias}.jpg
Bevor Du Dich verrennst, würde ich das eher über den Contentblock realiesien, wie Du es in Deinem Template ja auch vorgesehen hast.
Und schön wäre, bevor dich in nächste Problem stürzst, anzumerken, ob denn irgendeines deiner alten Probleme gelöst werden konnte.
Last edited by antibart on Mon Jan 12, 2009 12:51 pm, edited 1 time in total.
-
- Forum Members
- Posts: 11
- Joined: Mon Jan 12, 2009 9:31 am
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
feedback
Das menu habe ich jetzt so halbers geschafft, wie kann ich den Link Home ausblenden oder irgendwo anders auf der Page anzeigen lassen
Das mit dem Inhalt und Titel klappt auch!
Jedoch das mit den Fotos und dem -Tag funktioniert überhaupt nicht!
Page alias ist doch index.php?page=event ? in diesem Verzeichnis wo ich angegben habe besteht ein event.jpg!
Hier nochmal die Page (server war down)
http://www.agentur-angelini.ch/cms/
Das menu habe ich jetzt so halbers geschafft, wie kann ich den Link Home ausblenden oder irgendwo anders auf der Page anzeigen lassen
Das mit dem Inhalt und Titel klappt auch!
Jedoch das mit den Fotos und dem -Tag funktioniert überhaupt nicht!
Page alias ist doch index.php?page=event ? in diesem Verzeichnis wo ich angegben habe besteht ein event.jpg!
Hier nochmal die Page (server war down)
http://www.agentur-angelini.ch/cms/
Re: Pro Link mehrere Objekte laden
A. Das Div muss geschlossen werden mitCashDispenser wrote:
Jedoch das mit den Fotos und dem -Tag funktioniert überhaupt nicht!
Page alias ist doch index.php?page=event ? in diesem Verzeichnis wo ich angegben habe besteht ein event.jpg!
B: Die Div-Box braucht schon ein paar Angaben. Woher soll sie wissen, wie groß sie zum Beispiel sein soll, wenn sie leer ist.
C Mach mal danach
D: einfacher für dich wäre es wie gesagt über den content-block.
Du solltest Dich daher dringend mit den grundlagen von css auseinandersetzen.
Last edited by antibart on Mon Jan 12, 2009 1:33 pm, edited 1 time in total.