Probleme mit dem Internet Explorer

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Post Reply
mkiedels
Forum Members
Forum Members
Posts: 38
Joined: Wed Mar 28, 2007 7:48 pm

Probleme mit dem Internet Explorer

Post by mkiedels »

Hallo,
wir betreiben unsere Schulhomepage unterr www.bonifatiusschule.org
Die Darstellung mit Firefox ist einwandfrei. Nur mit dem IE rutscht der Text im Hauptframe nach unten. Wir haben leider noch keine Ursache finden können. Vielleicht hat jemand ja einen weihnachtlichen  Tipp????

Michael
cyberman

Re: Probleme mit dem Internet Explorer

Post by cyberman »

Hmm, bei mir (IE7) rutscht da nix ...
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Probleme mit dem Internet Explorer

Post by antibart »

mkiedels wrote: Wir haben leider noch keine Ursache finden können. Vielleicht hat jemand ja einen weihnachtlichen  Tipp????
Brauchen wir gar nicht. Das macht der W3C für uns. Hier die Fehlerliste:

http://validator.w3.org/check?uri=http% ... ne&group=0


Ich kann den Fehler zwar lediglich im I.E. 5.5 sehen. Dennoch grenzt es ein weihnachtliches Wunder, dass die Seite überhaupt irgendwo richtig angezeigt wird. Bevor ihr die Fehler nicht ausgebügelt habt, hat es keinen großen Sinn, hier im Detail zu forschen. Zumal das hier nur die html-Fehler sind... die css aufzuschlüsseln, ist dann noch mal ne andere Liga.

Anmerkung: der Validator vom FF ermittelt 27 Fehler, der W3C 48 Fehler, obwohl beide den gleichen Parser benutzen ... ist mir auf die Schnelle nicht ganz klar woher diese Differrenz kommt ... aber egal: Fehler und Gründe, die Seite noch mal komplett neu zu codieren, gibt es auf jeden Fall genug...
Last edited by antibart on Wed Dec 17, 2008 8:21 am, edited 1 time in total.
NaN

Re: Probleme mit dem Internet Explorer

Post by NaN »

antibart wrote:
Anmerkung: der Validator vom FF ermittelt 27 Fehler, der W3C 48 Fehler, obwohl beide den gleichen Parser benutzen ...
Ich vermute, dass beim W3C "Folgefehler" immer als neue einzelne Fehler gewertet werden. Wenn Du z.B. irgendwo ein einzelnes Tag nicht schließt, meldet das W3C noch etliche weitere nicht geschlossene oder deplazierte tags.
Der HTML Validator vom Firefox Plugin basiert lediglich auf Algotihmen, die vom W3C entwickelt wurden. Das heißt aber nicht automatisch, dass das Plugin zwangsläufig auch dieselben Resultate liefern muss wie deren Validator. Am Firefox basteln doch bekanntlich ständig eine Menge von Leuten. Und auf der HTML-Tidy-Plugin-Seite steht ja auch, dass diese Algorithmen für Mozilla/Firefox weiterentwickelt wurden.
Post Reply

Return to “Layout und Design”