Page 1 of 1

(GELÖST) 2-Geteiltes Menü

Posted: Sun Dec 07, 2008 6:36 pm
by mrks
Hallo, ich möchte mein Menü soweitgehend verändern, dass die Elternlinks und deren Kinder in jeweils einer eigenen Liste liegen.

Damit jeder versteht wovon ich rede:

Image

Wie erstelle ich ein solches Menü? Mein größtes Problem: wie schaffe ich es, das Menü in Eltern und Kind aufzuteilen und wie kann ich bestimmen wo die Kinder auftauchen sollen wenn ich auf deren Eltern element geklickt habe?

Re: 2-Geteiltes Menü

Posted: Mon Dec 08, 2008 8:55 am
by antibart
Das ist recht einfach:

Pack einfach zwei Menü-Tags in dein Template. Eins in Div A und eins in Div B. Dem oberen sagst Du per Parameter, dass es nur eine Ebene zeigen soll, dem unteren, dass es erst ab der zweiten Ebene beginnen soll.

Also so:

Parent (oben):

{menu number_of_levels='1' }

Child (unten)

{menu start_level='2' }

Welche Unterpunkte zu welchem Hauptpunkt gehören, bestimmst Du bei den Seiten selbst. Über dem Editor siehst Du ein Dropdown mit der Bezeichnung "übergordnete Seite". Dort kannst Du auswählen, zu welchem Hauptpunkt die Seite gehören soll.

Tipp: wenn der Hauptpunkt keinen eigenen Inhalt hat und gleich einen Unterpunkt öffnen soll, musst die Hauptseite als Seitentyp "Link zu interner Seite" (oder so) abspeichern und ihr die Zielseite (also den gewünschten Unterpunkt) zuweisen.

Die Gestaltung der Menüpunkte der aktiven Seiten und der aktiven Elternseiten regelst Du über die Klassen:

.currentpage {css für den gerade aktiven Menupunkt}

und

.activeparent {css für den aktiven übergeordneten Menupunkt}

...

Re: 2-Geteiltes Menü

Posted: Wed Dec 10, 2008 1:12 am
by mrks
super, das hat klasse funktioniert, vielen dank!!

jetzt habe ich nur noc hdas problem, dass

#div(A/B) ul {
list-style-image:none;
}


nicht seinen dienst tut. Es werden mir trotzdem die Listenpunkte, in weisser farbe, angezeigt. Wie kann ich die noch ausstellen?

Re: 2-Geteiltes Menü

Posted: Wed Dec 10, 2008 2:05 am
by mike-r
mrks wrote:

Code: Select all

#div(A/B) ul
Was soll das denn sein?

Re: 2-Geteiltes Menü

Posted: Wed Dec 10, 2008 6:41 am
by antibart
ZUnächst ne kleine Anmerkung:

Mir ist aufgefallen, dass all Deine Threads zur Menüerstellung noch offen sind, obwohl dort schon längere Zeit mehrere Antworten stehen. Daher eine Bitte:  Falls irgendeine Antwort zur Lösung führt oder Du selbst eine Lösung gefunden hast, wäre es schön, diese auch zu posten und ein (GELÖST) vor den jeweilgen Start-Threadtitel zu schreiben, damit alle bescheid wissen, dass ihnen hier geholfen wird. Auch für diejenigen, die sich mit dem Problem beschäftigt haben ist das ne nette Sache.

Siehe dazu hier

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... w.html#new
mrks wrote:
#div(A/B) ul {
list-style-image:none;
}

nicht seinen dienst tut.
Der tut ganz prima seinen Dienst: du willst kein Image (none) anzeigen - und genau das passiert auch..

Mit list-style-image ersetzt Du den Text-Listenpunkt durch eine selbst gemachte Grafik. Wenn Du keine Grafik benutzen willst, brauchst Du die Angabe nicht. Die Hypertext-Punkte lässt Du mit list-style-type:none verschinden,

Zum Aufruf der Div-Boxen: Das hast Du wahrscheinlich anders gemeint, aber zur Sicherheit hier nochmal richtig:

Sofern Du Deine Divs mit den IDs divA und divB benannt hast:

Zb so:

#divA ul { list-style-type:none; }

Auch möglich:

div#divA ul { list-style-type:none; }

bzw beim anderen DIV

#divB ul { list-style-type:none; }

oder

div#divB ul { list-style-type:none; }

Kleiner Tipp: einige Deiner Probleme beruhen weniger auf cmsms als auf Lücken in Basis-htm/css. Ich kann mir vorstellen, dass Du mit einer kleinen Google-Recherche, den vielen css-Foren oder Standardlektüre wie SelfHtml oft viel schneller eine Lösung fändest als hier.

...

Re: 2-Geteiltes Menü

Posted: Wed Dec 10, 2008 3:35 pm
by mrks
mike-r wrote:
mrks wrote:

Code: Select all

#div(A/B) ul
Was soll das denn sein?
divA bzw divB sorry für den pseudocode.



werde mir deinen rat annehmen. hatte list type und list image verwechselt, dachte ich wäre im falschen div.

danke!