Page 1 of 1

News-Modul 2.0.1 aus CMS MS 0.11.2 Fragen und Probleme

Posted: Mon Jan 16, 2006 12:59 pm
by LeisureLarry
Möchte folgendes erreichen:

- News-Teaser in einem speziellen DIV auf der Startseite mit Verlinkung zu einer News-Seite
- News-Seite Aktuelles mit allen News
- inwiefern nun die Details angezeigt werden (Seite Aktuelles oder extra Details-Seite) ist egal

Dachte nun, dass ich folgende Tags dafür verwenden muss:
Startseite: {cms_module module="news" number="5" moretext="mehr..."}
Aktuelles: {cms_module module="news"}

Das erste Tag habe ich direkt im Template angegeben und führte zu massig Cache-Fehlermeldungen im Design (soweit ich sehen konnte in der Nähe von Links).

Das zweite Tag angegeben als einziger Content einer extra Seite führt zu diesem Fehler:
Fatal error: Call to a member function FetchRow() on a non-object in (...) /htdocs/cmsmadesimple/modules/News/News.module.php on line 537

Ach ja, hab den Cache im Admin-Interface geleert und sowohl die Startseite, als auch die Seite Aktuelles haben testweise Caching deaktiviert.

Hat jemand ne Idee?

- LeisureLarry

P.S.: PHP-Version 5 (noch) bei Strato

Re: News-Modul 2.0.1 aus CMS MS 0.11.2 Fragen und Probleme

Posted: Mon Jan 16, 2006 1:57 pm
by cyberman
LeisureLarry wrote: - News-Teaser in einem speziellen DIV auf der Startseite mit Verlinkung zu einer News-Seite
- News-Seite Aktuelles mit allen News
- inwiefern nun die Details angezeigt werden (Seite Aktuelles oder extra Details-Seite) ist egal

Dachte nun, dass ich folgende Tags dafür verwenden muss:
Startseite: {cms_module module="news" number="5" moretext="mehr..."}
Aktuelles: {cms_module module="news"}
Funktioniert bestens - guckst Du hier. Die Teaser stecken im Template, Aktuelles im Content ...
Das erste Tag habe ich direkt im Template angegeben und führte zu massig Cache-Fehlermeldungen im Design (soweit ich sehen konnte in der Nähe von Links).

Das zweite Tag angegeben als einziger Content einer extra Seite führt zu diesem Fehler:
Fatal error: Call to a member function FetchRow() on a non-object in (...) /htdocs/cmsmadesimple/modules/News/News.module.php on line 537
???
Hat jemand ne Idee?
Hast Du's mal lokal mit PHP4 getestet ?

Re: News-Modul 2.0.1 aus CMS MS 0.11.2 Fragen und Probleme

Posted: Mon Jan 16, 2006 1:59 pm
by Piratos
Der Fehler in Zeile 537 muss ein Programmierfehler sein:
while ($row = $dbresult->FetchRow())
Hier greift man auf ein nicht vorhandenes Ergebnis aus einem Query zu - also kein Objekt vorhanden.

Abhilfe müsste das schaffen:

while ($dbresult and $row = $dbresult->FetchRow())

Re: News-Modul 2.0.1 aus CMS MS 0.11.2 Fragen und Probleme

Posted: Mon Jan 16, 2006 3:29 pm
by LeisureLarry
Danke an euch beide. Derzeitiger Status:

1) Zeile 537 Fehler Dank Piratos Änderung behoben

2) News eingegeben, es wird jedoch trotz Published nur folgendes erzeugt:





Gruss LeisureLarry

Re: News-Modul 2.0.1 aus CMS MS 0.11.2 Fragen und Probleme

Posted: Mon Jan 16, 2006 3:32 pm
by LeisureLarry
Ach ja lokale Installation mit Standard AdoDB und Standard Templates/CSS unter XAMPP und PHP 5 (register_globals=off) funzt ohne Probleme. Bin langsam echt ratlos. Hab alle Module, Plugins, etc. wieder in den Ursprungszustand versetzt, somit unterscheiden sich nur die Version von AdoDB und die php.ini denke ich mal.

Re: News-Modul 2.0.1 aus CMS MS 0.11.2 Fragen und Probleme

Posted: Mon Jan 16, 2006 3:35 pm
by Piratos
nicht vorhandenes Ergebnis
Der wird wohl auch nichts zum anzeigen haben und liefert leere Inhalte aus den Templates zurück.

Re: News-Modul 2.0.1 aus CMS MS 0.11.2 Fragen und Probleme

Posted: Mon Jan 16, 2006 3:53 pm
by LeisureLarry
Hmm, habe einen Eintrag in der Newsverwaltung gemacht. Der Eintrag hatte die Standardeinstellungen, also Titel, Kategorie General, Zusammenfassung, Inhalt, Erstellt am (korrektes Datum und Uhrzeit von dem Zeitpunkt war automatisch eingetragen) und Status Published.

Hab ich noch was übersehen beim Eintragen?

Re: News-Modul 2.0.1 aus CMS MS 0.11.2 Fragen und Probleme

Posted: Tue Jan 17, 2006 2:18 pm
by LeisureLarry
Habe heute ein wenig rumgespielt mit mehreren lokalen Installationen.

Lösung: Standard AdoDB (mit der neuen Version kommen die beschriebenen Probleme)

Lösung 2: Standard AdoDB bei Strato = PHP 4.4.1 für das CMS Verzeichnis aktivieren (mit V5 keine Chance)