ich habe soeben eine weitere Version meines Plug-Ins veröffentlicht. Ich habe hierzu bereits einen umfassenden Beitrag im englisch-sprachigen Forum geschrieben hier nochmal auf deutsch das Wesentliche

Download hier: http://dev.cmsmadesimple.org/frs/?group_id=564&release_id=1544
Neue Version hier: http://dev.cmsmadesimple.org/project/files/564
Jetzt ist es auch möglich mit content_dump durch Ergebnisse zu blättern. Hierzu greifen wir mit Smarty einen bestimmten URL Parameter für die zu zeigende Seite ab und bauen diesen in den plug-in Aufruf ein.
===========
VORBEREITUNG
===========
Code: Select all
{assign var=page_call value=$smarty.get.show_page}
{if $page_call == ""}{assign var=page_call value=1}{/if}
In den Plug-In Aufruf setzen wir nun den parameter "page" mit unserer Variablen als Wert.
Code: Select all
{assign var=page_call value=$smarty.get.show_page}
{if $page_call == ""}{assign var=page_call value=1}{/if}
{content_dump block_name="summary" start_id=$content_id
first_sort="created" first_sort_order="down" limit_count=5 page=$page_call}
OPTION 1
===========
Jetzt können wir auch auf eine neue Smarty Klasse mit den Elementen &pager_info->current und $pager_info->max zugreifen.
Code: Select all
{if $page_call > 1 }
<a href="blog.htm?show_page={$pager_info->current-1}">newer articles</a>
{/if}
{if $pager_info->max > $page_call}
<a href="blog.htm?show_page={$pager_info->current+1}">older articles</a>
{/if}
===========
OPTION 2
===========
Wir können mit der Max Anzahl an Seiten natürlich eine Schleife bauen um eine Liste der Seiten zu erzeugen:
Code: Select all
Pages:
{section name="i" start=1 loop=$pager_info->max+1 step=1}
<a href="blog.htm?show_page={$smarty.section.i.index}">{$smarty.section.i.index}</a>
{/section}
ALLES ZUSAMMEN
===========
Alles zusammen sieht dann z.B. so aus:
Code: Select all
{assign var=page_call value=$smarty.get.show_page}
{if $page_call == ""}{assign var=page_call value=1}{/if}
{content_dump block_name="summary" start_id=$content_id
first_sort="created" first_sort_order="down" limit_count=5 page=$page_call}
Page:
{section name="i" start=1 loop=$pager_info->max+1 step=1}
<a href="blog.htm?show_page={$smarty.section.i.index}" rel="nofollow">{$smarty.section.i.index}</a>
{/section}
ZUSAMMEN MIT CONTENT
===========
Wenn wir jetzt noch den Content des Plug-In Ergebnisses mit ausgeben, sieht das ganze so aus:
Code: Select all
{assign var=page_call value=$smarty.get.show_page}
{if $page_call == ""}{assign var=page_call value=1}{/if}
{content_dump block_name="summary" start_id=$content_id
first_sort="created" first_sort_order="down" limit_count=5 page=$page_call}
<p>Page:
{section name="i" start=1 loop=$pager_info->max+1 step=1}
<a href="blog.htm?show_page={$smarty.section.i.index}">{$smarty.section.i.index}</a>
{/section}</p>
{foreach from=$dump item=dump}
<a href="{$dump->content->alias}.htm">{$dump->content->title}</a>
<p>{$dump->content->data}</p>
{/foreach}
===========
INFORMATION
===========
Ja, das war jetzt ziemlich lang, aber ich glaube, jetzt solltest ihr wissen wie es geht

Da ich den Code sehr detailliert beschrieben habe und die in-CMSMS Hilfe recht umfangreich ist, ist der Tag schon über 40k groß, ohne wären es nur etwa 15-20k, also nicht erschrecken. Hat hier übrigens jemand Erfahrungswerte in Bezug auf Performance und Größe ungenutzte Textmenge in Plug-Ins?
Ich freue mich über Feedback, Kritik und Anmerkungen.
Beste Grüße
Nils