[GELÖST] Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

[GELÖST] Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by Pulli »

Hallöchen zusammen,

vorweg mal ein riesiges Lob an Euch alle...ein wirklich geiles CMS und eine absolut super Gemeinschaft hier...warum hatte ich doch gleich noch vorher mit anderen System gearbeitet ??? Naja egal...

auf der Seite www.coban-group.de wird das Formular auf der Kontaktseite im IE6 (wer außer meinem Kunden benutzt den eigentlich noch ?!?!?) falsch dargestellt.

Zum einen ist der komplette Inhalt nach unten verschoben, zum anderen ist auch der Hintergrund des Formulars zum einen leicht nach oben rausgerutscht (kann ich grad schwer beschreiben aber schaut es euch zum Vergleich im FF an) zum anderen ist die eine Schriftfarbe falsch (was mich und den Kunden nicht weiter stören würde aber wenn wir grad dabei sind...).

Würde mich freuen, wenn ihr mir nochmal helfen würdet...

Danke und gute Nacht Marco
Last edited by Pulli on Tue Oct 28, 2008 7:05 pm, edited 1 time in total.
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by Pulli »

Hat da wirklich niemand eine Lösung ?

Außer endlich mal nen ordentlichen Browser zu benutzen...ist mir klar.  ;D
mike-r

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by mike-r »

Ich würde zuerst einmal http://www.validome.org/ empfehlen und die Fehler korrigieren.
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by Pulli »

mike-r wrote: Ich würde zuerst einmal http://www.validome.org/ empfehlen und die Fehler korrigieren.
leichter gesagt als getan...weiß gar nicht wo ich da anfangen soll...vor allem der fehler tritt ja lediglich im ie6 auf. selbst im ie7 ist im grunde alles in Ordnung. bis darauf, das der hintergrund im rahmen zu weit nach oben ragt.
cyberman

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by cyberman »

Pulli wrote: selbst im ie7 ist im grunde alles in Ordnung.
Nur, weil eine Seite in einem Browser richtig angezeigt wird, heisst das noch lange nicht, dass die xhtml-Seite valid ist. Und bevor du das Problem der Validität nicht gelöst hast, ist die weitere Fehlersuche eher müßig ...

Auf die Schnelle gesehen:

- Bei dir steht vermutlich der Formbuilder-Tag in einem Absatz. In einem Absatz sind jedoch keine Formulare erlaubt.
- Dann taucht bei dir mitten im Formular eine CSS-Zuweisung auf, die dort auch nix zu suchen hat.
- Dann solltest du noch mal Name und IDs der einzelnen Formularfelder prüfen - IDs dürfen nicht mit Zahlen beginnen und auch kein [ oder ] enthalten ...
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by Pulli »

cyberman wrote:
Pulli wrote: selbst im ie7 ist im grunde alles in Ordnung.
Nur, weil eine Seite in einem Browser richtig angezeigt wird, heisst das noch lange nicht, dass die xhtml-Seite valid ist. Und bevor du das Problem der Validität nicht gelöst hast, ist die weitere Fehlersuche eher müßig ...
Durchaus richtig. Nur bin ich natürlich nicht davon ausgegangen, das ich ein Modul (welches ich über diese Seite heruntergeladen habe) noch großartig bearbeiten muss, damit es richtig dargestellt wird.
Auf die Schnelle gesehen:

- Bei dir steht vermutlich der Formbuilder-Tag in einem Absatz. In einem Absatz sind jedoch keine Formulare erlaubt.
- Dann taucht bei dir mitten im Formular eine CSS-Zuweisung auf, die dort auch nix zu suchen hat.
- Dann solltest du noch mal Name und IDs der einzelnen Formularfelder prüfen - IDs dürfen nicht mit Zahlen beginnen und auch kein [ oder ] enthalten ...
okay gut zu wissen. schaue ich mir mal an. aber wie gesagt, woher soll man das vorher ahnen ?

im übrigen kannte ich die von dir genannte seite nicht. dort wird auch auf der "normalen" startseite ein fehler ausgerufen, der aber beim Validator des W3C nicht angezeigt wird.  ???
Last edited by Pulli on Mon Oct 27, 2008 12:13 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by cyberman »

Pulli wrote: aber wie gesagt, woher soll man das vorher ahnen ?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser  ;D ...

In meinem Firefox läuft IMMER der HTML-Validator mit - eventuelle Fehler hab ich damit sofort im Blick.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/249

Und letzten Endes hast du gegenüber deinen Kunden als Designer immer die Verantwortung für den ausgegebenen Code, und nicht der Hersteller des Programms, welches du verwendest  8) ...
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by Pulli »

cyberman wrote:
Pulli wrote: aber wie gesagt, woher soll man das vorher ahnen ?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser  ;D ...

In meinem Firefox läuft IMMER der HTML-Validator mit - eventuelle Fehler hab ich damit sofort im Blick.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/249

Und letzten Endes hast du gegenüber deinen Kunden als Designer immer die Verantwortung für den ausgegebenen Code, und nicht der Hersteller des Programms, welches du verwendest  8) ...
schon klar, nur geht man ja wohl davon aus, das so ein modul auch korrekt ist und keine großartigen fehler enthält oder ?
cyberman

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by cyberman »

Pulli wrote: nur geht man ja wohl davon aus, das so ein modul auch korrekt ist und keine großartigen fehler enthält oder ?
Verwendest du das originale mitgelieferte Formular? Oder hast du bereits Modifikationen daran vorgenommen?
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by Pulli »

also wenn Du darunter verstehst ob ich felder dazu genommen habe oder die namen geändert habe dann bekenne ich mich schuldig... ;)
igel
Forum Members
Forum Members
Posts: 39
Joined: Wed May 21, 2008 8:12 pm

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by igel »

Hallo,

auch ich habe das Problem im IE6, daß das Formular nach unten rutsch - quasi erst auf der Höhe unterhalb der letzten Zeile der Sidebar beginnt.
Der Formbuilder-Tag ist nicht in einem Absatz.
Die Seite ist vom Kern her valide.

Ich bekomme das nur korrigiert, wenn ich eine Tabelle drumherum baue.

Gruß
Inge
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by antibart »

Die Antworten wurden ja bereits von Cyberman gegeben und somit ist das Problem eigentlich gelöst.

Auch ich habe immer den HTML-Validator unter FF laufen. Damit kommt man den Fehlern recht schnell auf die Schliche.

Die scheinbar nicht IE6-taugliche CSS-Anweisung ist defaultmäßig im Formular mit drin (Contact-Fieldset start und end) und erzeugt die Überschrift und den grauen Hintergrund...

... ich lösche jene immer als erstes ganz raus...

Wer dennoch einen grauen Background oder Rahmen um das Formular haben will, kann im Formular-Template einfach sein eigenes Div rumbauen und seine eigenen Styles schreiben.

Die Entwickler der Module stellen gut funktionierende Anwendungen zur Verfügung. Man kann aber nicht auch noch erwarten, dass sich die Leute zusätzlich damit rumschlagen, Bugfixes für veraltete Browser-Versionen reinzubasteln... der Fehler steckt also nicht uinbedingt im Modul...

Die beigefügten Templates dienen nur als "Arbeitserleichterung"... Anpassung und Verwendung darf dann schon dem Webcodierer überlassen werden.

..
Last edited by antibart on Tue Oct 28, 2008 7:54 am, edited 1 time in total.
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by Pulli »

ja stimmt sicherlich. werde mich nochmal intensiver drum kümmern. dennoch vielen dank für die hilfe.

und mit der veralterten browser-version stimmt natürlich auch, aber anscheinend sind tatsächlich noch relativ viele mit dem ie6 unterwegs...warum auch immer ? ;D
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by antibart »

Pulli wrote:
und mit der veralterten browser-version stimmt natürlich auch, aber anscheinend sind tatsächlich noch relativ viele mit dem ie6 unterwegs...warum auch immer ? ;D
Das ist wohl richtig - sollte aber eben ein Problem des Webdesigners sein und nicht des Modul-Entwicklers... denn der Webdesigner macht die Seite hübsch...

Übrigens seh ich bei Dir unter IE6 noch andere Probleme: der Header wird über die gesamte Bildschirmbreite wiederholt (screenshot auf Nachfrage).

Du hast zwar im div#pagewrapper eine Breite von 750px angegeben, im div#header aber nur eine min-height, auch fehlt das no-repeat für das Headerbackgroundbild...(SEO-freundlicher ist eh, den Header als Bild mit Alt-text im HTML-Template zu integrieren, statt als Background im css)

min-height wird vom IE eh als normal-height gedeutet, deswegen sollte man sich diese Anweisung sparen, um auf Nummer sicher zu gehen..
Auch sicherer ist, jedem Div eine Breite zu geben ... und background  no-repeat sollte auch immer mit rein, wenn so gewünscht...

Sorry für Off Topic ...

...
Pulli
Forum Members
Forum Members
Posts: 183
Joined: Fri Sep 12, 2008 9:16 am

Re: Darstellungsproblem Form Builder im IE6

Post by Pulli »

antibart wrote:
Pulli wrote:
und mit der veralterten browser-version stimmt natürlich auch, aber anscheinend sind tatsächlich noch relativ viele mit dem ie6 unterwegs...warum auch immer ? ;D
Das ist wohl richtig - sollte aber eben ein Problem des Webdesigners sein und nicht des Modul-Entwicklers... denn der Webdesigner macht die Seite hübsch...

Übrigens seh ich bei Dir unter IE6 noch andere Probleme: der Header wird über die gesamte Bildschirmbreite wiederholt (screenshot auf Nachfrage).

Du hast zwar im div#pagewrapper eine Breite von 750px angegeben, im div#header aber nur eine min-height, auch fehlt das no-repeat für das Headerbackgroundbild...(SEO-freundlicher ist eh, den Header als Bild mit Alt-text im HTML-Template zu integrieren, statt als Background im css)

min-height wird vom IE eh als normal-height gedeutet, deswegen sollte man sich diese Anweisung sparen, um auf Nummer sicher zu gehen..
Auch sicherer ist, jedem Div eine Breite zu geben ... und background  no-repeat sollte auch immer mit rein, wenn so gewünscht...

Sorry für Off Topic ...

...
hmmm...also habe die Seite auf diversen Browsern kontrolliert (unter anderem natürlich auch der IE6) und der von Dir genannte Fehler tritt dort nicht auf !! Daher gern mal einen Screenshot.

Habe jetzt aber mal die breite mit reingenommen.

und sicher ist der designer für die seite verantwortlich...aber wenn module angeboten werden geht man doch erstmal davon aus, das ich es nicht komplett umprogrammieren muss damit es auch richtig angezeigt wird oder ?

aber nichts für ungut.
Post Reply

Return to “Layout und Design”