Pirss 1.3 verfügbar
Pirss 1.3 verfügbar
Nachdem ich mich mal wieder mit RSS & co beschäftigt habe, wurde mein Plugin Pirss von mir restauriert.
Es liest die wesentlichen Teile eines RSS-Feed aus und bringt es zur Darstellung.
Dabei ist es erstaunlich klein, verwendet keinerlei Datenbank aber dafür Smarty-Templates.
Encodingprobleme
Die treten dann auf, wenn ein importierter Feed anders kodiert ist, als der eigene Webserver verarbeitet.
Dann kommen Spezialzeichen nur noch verkrüppelt zu Ausgabe.
Das ist aber leicht behebar, wenn die MB_Libs auf dem eigenen Webserver vorhanden sind - mit einem simplen Parameter kann der gesamte Inhalt auf die Koidierung des eigenen Webservers gebracht werden.
Als Parameter URL kann alles übergeben werden was ein gültiger RSS-Feed ist, default sind die BBC-News (war vorher mal die Tagesschau, aber es können hier ja so wenig Leute deutsch).
Die Ausgabe erfolgt via Smarty - Template und ist damit einfach an den eigenen Verhältnissen anzupassen.
Download hier: http://dev.cmsmadesimple.org/projects/pirss/
Der Speicherbedarf im Memory mit dem Default-Feed (BBC NEWS) liegt bei rund 74 KB.
Es liest die wesentlichen Teile eines RSS-Feed aus und bringt es zur Darstellung.
Dabei ist es erstaunlich klein, verwendet keinerlei Datenbank aber dafür Smarty-Templates.
Encodingprobleme
Die treten dann auf, wenn ein importierter Feed anders kodiert ist, als der eigene Webserver verarbeitet.
Dann kommen Spezialzeichen nur noch verkrüppelt zu Ausgabe.
Das ist aber leicht behebar, wenn die MB_Libs auf dem eigenen Webserver vorhanden sind - mit einem simplen Parameter kann der gesamte Inhalt auf die Koidierung des eigenen Webservers gebracht werden.
Als Parameter URL kann alles übergeben werden was ein gültiger RSS-Feed ist, default sind die BBC-News (war vorher mal die Tagesschau, aber es können hier ja so wenig Leute deutsch).
Die Ausgabe erfolgt via Smarty - Template und ist damit einfach an den eigenen Verhältnissen anzupassen.
Download hier: http://dev.cmsmadesimple.org/projects/pirss/
Der Speicherbedarf im Memory mit dem Default-Feed (BBC NEWS) liegt bei rund 74 KB.
Last edited by Piratos on Fri Dec 09, 2005 5:26 pm, edited 1 time in total.
Re: Pirss 1.3 verfügbar
Gibt es noch eine andere Variante, wenn die MB_Libs nicht vorhanden sind?Piratos wrote: Das ist aber leicht behebar, wenn die MB_Libs auf dem eigenen Webserver vorhanden sind - mit einem simplen Parameter kann der gesamte Inhalt auf die Koidierung des eigenen Webservers gebracht werden.
Re: Pirss 1.3 verfügbar
Genauer gesagt ist es mbstring
Das ist normalerweise auf jeden Wald - und Wiesenserver installiert.
Und wenn nicht, wegen ein paar Ausnahmen mache ich da keine Umstände.
Das ist normalerweise auf jeden Wald - und Wiesenserver installiert.
Und wenn nicht, wegen ein paar Ausnahmen mache ich da keine Umstände.
Re: Pirss 1.3 verfügbar
Bei united-systems.org offensichtlich nichtPiratos wrote: Das ist normalerweise auf jeden Wald - und Wiesenserver installiert.

Re: Pirss 1.3 verfügbar
Die arbeiten ja auch beim free hosting mit Windows - Server, da geht so einiges nicht.united-systems.org
Re: Pirss 1.3 verfügbar
Glückauf
habe bei meiner Site, die bei all-inkl.com gehostet wird ebenfalls Umlautprobleme - weder encoding auf ISO-8859-1 noch noch utf-8 stellen Sonderzeichen und Umlaute des Tagesschau- oder Zeit.de-Feeds dar.
Gibt es wirklich keine andere Lösung?
Gruß
Wolfgang
habe bei meiner Site, die bei all-inkl.com gehostet wird ebenfalls Umlautprobleme - weder encoding auf ISO-8859-1 noch noch utf-8 stellen Sonderzeichen und Umlaute des Tagesschau- oder Zeit.de-Feeds dar.
Gibt es wirklich keine andere Lösung?
Gruß
Wolfgang
Re: Pirss 1.3 verfügbar
Hallo Wolfgang,
welche CMS-Version verwendest Du?
bei mir hat es funktioniert, nachdem ich das encoding des Templates auf ISO-8859-1 gesetzt habe.
Hast Du mal in Deiner config.php nachgesehen?
Dort kannst Du das generelle Encoding von cms einstellen. Das ist bei mir Zeile 32 - die sollte dann so aussehen
welche CMS-Version verwendest Du?
bei mir hat es funktioniert, nachdem ich das encoding des Templates auf ISO-8859-1 gesetzt habe.
Hast Du mal in Deiner config.php nachgesehen?
Dort kannst Du das generelle Encoding von cms einstellen. Das ist bei mir Zeile 32 - die sollte dann so aussehen
Code: Select all
$config['locale'] = 'ISO-8859-1';
Re: Pirss 1.3 verfügbar
Glückauf
es ist die aktuelle 0.11.2 Scarborough - der Tipp mit der config.php funktioniert bei mir nicht ... $config['locale'] war ursprunglich leer und hat jetzt den Eintrag ISO-8859-1 - kein Erfolg, die Umlaute fehlen im Newsfeed, werden also auch nicht durch andere Zeichen ersetzt.
Zusatzinfos (weiß nicht ob es hilft)
Ich benutze das Bulletmenu-Template mit der Einstellung Kodierung: default. Das führt zu einer korrekten Darstellung aller Inhalte und Menüs. Ein Link "Fundstücke" wird korrekt angezeigt (wenn auch im Editor angezeigt wird, während dort die Kodierung ISO-8859-1 als Ergebnis im Browser und Editor ausgibt. UTF-8 macht ähnlichen Unsinn. Auch das Standard-Mailformular sendet mir Mails mit Umlautproblemen.
Head meiner Seiten:
Ich meine mal vor ewigen Zeiten in den unendlichen Weiten des WWW einen PHP-Schnipsel für Mail-Formulare gesehen zu haben, der die Umlaute korrekt verarbeitet - wäre es sinnvoll möglich so etwas einzuarbeiten? Habe leider bislang keinerlei eigene PHP-Erfahrung.
Gruß
Wolfgang
es ist die aktuelle 0.11.2 Scarborough - der Tipp mit der config.php funktioniert bei mir nicht ... $config['locale'] war ursprunglich leer und hat jetzt den Eintrag ISO-8859-1 - kein Erfolg, die Umlaute fehlen im Newsfeed, werden also auch nicht durch andere Zeichen ersetzt.
Zusatzinfos (weiß nicht ob es hilft)
Ich benutze das Bulletmenu-Template mit der Einstellung Kodierung: default. Das führt zu einer korrekten Darstellung aller Inhalte und Menüs. Ein Link "Fundstücke" wird korrekt angezeigt (wenn auch im Editor
Code: Select all
Fundstücke
Code: Select all
Fundstücke
Head meiner Seiten:
Code: Select all
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<__html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
Gruß
Wolfgang
Re: Pirss 1.3 verfügbar
Habs mal auf meinem oben genannten "Problem"-Webspace installiert - sowohl Tagesschau als auch Zeit funktionieren.Wolfgang F. wrote: wird ebenfalls Umlautprobleme - weder encoding auf ISO-8859-1 noch noch utf-8 stellen Sonderzeichen und Umlaute des Tagesschau- oder Zeit.de-Feeds dar.
Gibt es wirklich keine andere Lösung?
Re: Pirss 1.3 verfügbar
Um die von Dir angegebenen Newsfeeds korrekt anzeigen zu können, war es bei mir zwingend erforderlich, die Codierung im Template auf ISO-8859-1 zu setzen.Wolfgang F. wrote: Zusatzinfos (weiß nicht ob es hilft)
Ich benutze das Bulletmenu-Template mit der Einstellung Kodierung: default.
Welchen Editor / Version benutzt Du?
Pirss 1.4 verfügbar
Diese Version verzichtet auf das encoding by default.
Encoding nur noch, wenn ein entsprechender Parameter vorgegeben wurde.
Encoding nur noch, wenn ein entsprechender Parameter vorgegeben wurde.
bei mir weiter ohne Umlaute
Seufz - schön zu sehen, dass es prinzipiell geht. Hab nochmakl verschiedene Kombinationen von Codierungsangaben versucht - geht nicht. Auch in Zeile 26 der config.php hab ich mal das $config['default_encoding'] = ''; mit verschiedenen Einstellungen versucht ...cyberman wrote: Habs mal auf meinem oben genannten "Problem"-Webspace installiert - sowohl Tagesschau als auch Zeit funktionieren.
Ich benutze keinen Editor im Adminmenü - mache alle Angaben als reine Texteingabe, nachdem mir aufgefallen war, dass der FCKeditorX z.B. statt " ein " ; ersetzte - auf dem PC benutze ich Phase5 (htmledit), was aber hier wohl nicht gefragt war

Gruß
Wolfgang
Re: Pirss 1.3 verfügbar
Hast Du mal einen Link - könnte ja mal schauen ...Wolfgang F. wrote: Seufz - schön zu sehen, dass es prinzipiell geht. Hab nochmakl verschiedene Kombinationen von Codierungsangaben versucht - geht nicht. Auch in Zeile 26 der config.php hab ich mal das $config['default_encoding'] = ''; mit verschiedenen Einstellungen versucht ...
Probier doch mal TinyMCE - ist IMHO wesentlich zuverlässigerIch benutze keinen Editor im Adminmenü - mache alle Angaben als reine Texteingabe, nachdem mir aufgefallen war, dass der FCKeditorX z.B. statt " ein " ; ersetzte

Re: Pirss 1.3 verfügbar
Hi,
hast 'ne PN
Mit der Textebene bin ich sehr zufrieden - war auch bei meinen handgemachten HTML-Seiten immer sehr puristisch
Gruß
Wolfgang
hast 'ne PN
Mit der Textebene bin ich sehr zufrieden - war auch bei meinen handgemachten HTML-Seiten immer sehr puristisch
Gruß
Wolfgang
Re: Pirss 1.3 verfügbar
Mit welcher Version experementiert ihr denn jetzt mit 1.3 oder 1.4.
Ich habe 1.4 eigebntlich gemacht, weil bei PHP 4.4 X Probleme dann auftreten können, wenn die RSS Feed bereits richtig kodiert ist und dann unter 1.3 per default nochmals encodiert wurde - die Folge konnte sein, das die Umlaute kompolett weg waren.
Unter 1.4 fehlt der default und demzufolge ist da auch keine Zwangsencodierung.
Ich habe 1.4 eigebntlich gemacht, weil bei PHP 4.4 X Probleme dann auftreten können, wenn die RSS Feed bereits richtig kodiert ist und dann unter 1.3 per default nochmals encodiert wurde - die Folge konnte sein, das die Umlaute kompolett weg waren.
Unter 1.4 fehlt der default und demzufolge ist da auch keine Zwangsencodierung.