Passwortschutz-login

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
ultimocb
Forum Members
Forum Members
Posts: 12
Joined: Wed Mar 12, 2008 8:52 pm

Passwortschutz-login

Post by ultimocb »

Hallo alle miteinander,

Ich möchte folgendes realisieren, weiß jedoch nicht genau wie ich es anstellen soll:

Ich habe einen Ordner, welcher mit .htacces gesichert ist. Nennen wir ihn mal www.domainxyz.qq/ordner/
Ich möchte nun auf deiner seite des Inhaltstyps Content ein Log-In bewerkstelligen, dass man dort seine Zugangsdaten eingibt, und dann (nach einem enter oder dem drücken auf einen button) sich der Inhalt des Ordners auftut.
Ist sowas möglich? Wenn ja wie?

MfG

Mirko
cyberman

Re: Passwortschutz-login

Post by cyberman »

Hi Mirko,
ultimocb wrote: und dann (nach einem enter oder dem drücken auf einen button) sich der Inhalt des Ordners auftut.
Kannst du das noch etwas präziser formulieren - willst du eine Anzeige von Dateien, Bildern oder nur eine Verzeichnisansicht?

So richtig werd ich nicht schlau aus deiner Frage  ::) ...
ultimocb
Forum Members
Forum Members
Posts: 12
Joined: Wed Mar 12, 2008 8:52 pm

Re: Passwortschutz-login

Post by ultimocb »

Naja in diesem Ordner befindet sich derzeit eine statische Website.


Also jetzt noch mal, damit es alle verstehen: Ich habe einen unterordner, in dem eine statische Website (index.html) liegt. dieser Ordner ist mit htaccess zugriffgeschützt. wenn ich den Ordner nun öffnen will, dann erscheint ein vom Browser erzeugter Log-In Dialog. den finde ich nicht toll. ich möchte, dass der Log-In dialog auf einer meiner Seiten ist und nach eingabe und absenden der daten sich ein neues fenster öffnet, in dem dann der inhalt des Unterordners zu finden ist.

ich hoffe, es war nun verständlich
cyberman

Re: Passwortschutz-login

Post by cyberman »

Also ein Zugriff des CMS auf die htaccess (oder umgekehrt) ist meines Erachtens nicht möglich.

Du könntest die Kombination FrontendUser/CustomContent-Modul verwenden, und die eingebettete statische Seite bzw. den Menüpunkt erst bei erfolgreichem Login anzeigen. Zusätzlich könntest du evtl. dem Ordner mit den statischen Dateien einen vollkommen idiotischen, langen Namen geben, damit ihn keiner errät und du dir vielleicht htaccess ersparen kannst :).
Post Reply

Return to “Module und Tags”