[Gelöst] ie7 Problem mit hover auf links in divs

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Post Reply
groove

[Gelöst] ie7 Problem mit hover auf links in divs

Post by groove »

Hallo an die CSS-Könner.
Dies ist ein Hilfeschrei bevor ich in den Nervenzusammenbruch laufe ;-)

Bin am erstellen einer Seite die ihr euch hier anschauen könnt: http://www.xxl-saloon.at/index.php
Im FF schaut wie üblich auch alles mal soweit ok aus (bis auf die Feinjustierungen, aber kann kein Browser was dafür)
Im IE7 allerdings wird bei Kontakt mit den Links im Content oder Newscontainer das Layout versaut. Und zwar rückt der Sidebar auf einmal nach links und die Verzierung der linken oberen Ecke rückt nach rechts innerhalb des Borders  ???

Wäre für jede Anregung dankbar,
lg
groove
Last edited by groove on Fri Feb 22, 2008 11:41 am, edited 1 time in total.
NaN

Re: ie7 Problem mit hover auf links in divs

Post by NaN »

Arbeitest Du gerade an der Seite?
Eben war der Fehler noch da.
Jetzt sieht bei mir in beiden Browsern alles okay aus.
groove

Re: ie7 Problem mit hover auf links in divs

Post by groove »

nein - gerade erst heimgekommen und jetzt ist mal kurz Pause ;-)
Bei mir ist der Fehler aber nach wie vor da.
NaN

Re: ie7 Problem mit hover auf links in divs

Post by NaN »

Jetzt tauchen bei mir im FF2.0 (unter WinXP) noch weitere Fehler auf.
Z.B. Sind die beiden Links Kontakt und Impressum beim ersten Laden der Startseite mitten im Inhalt. Und man kann sie nicht anklicken.
Erst, wenn ich über dem Hauptmenü war, rutschen die Links unter den Inhalt.

Im IE sehe ich den von Dir beschriebenen Fehler auch nur beim ersten Laden der Seite.
Gehe ich auf eine Unterseite, ist alles okay.
Auch wenn ich wieder zurück gehe siehts in Ordnung aus.

Kleiner Tipp fürs Layouten:
Solange das Layout nicht fertig ist, arbeite ich immer offline auf einem lokalen Test-Server.
Die Stylesheets binde ich im Template nicht via Smarty-Tag {stylesheet} ein sondern ganz normal via

Code: Select all


<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="Dein Pfad/Dein CSS fürs Grundlayout.css" />



und bearbeite sie mit einem externen Editor. Z.B. Dreamweaver oder GoLive (sind sau teuer) oder JEdit (ist Freeware, basiert auf Java und lässt sich mit Hilfe von Plugins nach belieben an die gewünschte Programmiersprache anpassen; unterstützt angeblich über 100 Programmiersprachen; rate, wer mein Favorit ist ;) )
Und dann entwickle ich das Layout in erster Linie nur für den Firefox.
Wenn dort alle Paletti ist, entwickle ich ein alternatives Stylesheet für den IE und binde dieses mit

Code: Select all


<!--[if IE ]>
     <link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="Dein Pfad/Dein CSS fürs Grundlayout_ie.css" />
<![endif]-->

ein. Dort ändere ich dann nur die Elemente, die der IE versaut. Solange es nur um CSS-Probleme von Seiten des Browsers geht, kann man sich dann da für den IE nach Belieben austoben, ohne sich Gedanken um die anderen Browser machen zu müssen. Manchmal muss man dann auch ein paar Änderungen am Markup vornehmen, aber das dürfte kein Problem sein, wenn man diese Elemente so formatiert, dass sie für alle anderen Browser einfach nicht dargestellt werden.

Hilft Dir jetzt konkret bei Deinem Problem nicht weiter (sorry), erleichtert allerdings ungemein die Arbeit.
groove

Re: ie7 Problem mit hover auf links in divs

Post by groove »

Hi NaN
Ich nehme an, da hatten wir eine dezente Überschneidung. Habe estern eininges mit posotion: relative und ähnlichen Dingen versucht --> da war zwischenzeitlich auch des Layout im FF mal kurz im Nirvana ;-)
Bin dabei aber noch auf sehr amüsante andere Microsoft "Features" gestoßen: Während im IE7 der oben beschriebene Bug auftrat waren im IE6 die "Hüpfer" weg, dafür aber auc sicherheitshalber die Bilder im Content. Der Platz für die Bilder wurde aber freigelassen und vom Tect umflossen, das Bild war sogar speicherbar  :D Dieser Bock ist sogar dokumentiert und wird durch ein position: relativ eines übergeordneten Containers ausgelöst. Nimmt man die position jetzt weg funktioniert es im IE6, dafür werden im IE7 ganze Teile des Textes "gefressen". Ist doch cool oder?
So, jetzt aber mal eine Frage zum Stylesheethandling unter CMS ms, da ich hier offenbar etwas noch falsch verstanden habe:
Wenn ich dich richtig verstehe kann ich auch unter CMS ms ganz "normal" mit Stylesheet, Weichen und conditional comments arbeiten und diese einfach wie in html ins Template einbinden.
Wozu ist dann die ganze "Verknüpfe Style  mit Template"...-Orgie überhaupt gut? Wo liegt ein eventueller Vorteil der Einbindung via CMS?
Wie sieht es mit den Styles von News, Kalender und sonstigen Modulen aus? Lagerst du die dann auch in dein externes Stylesheet aus und hast in der CMS-Oberfläche gar keine Styles mehr oder läßt du die im CMS?

lg
groove
NaN

Re: ie7 Problem mit hover auf links in divs

Post by NaN »

groove wrote:
Wenn ich dich richtig verstehe kann ich auch unter CMS ms ganz "normal" mit Stylesheet, Weichen und conditional comments arbeiten und diese einfach wie in html ins Template einbinden.
Ja, kann man. Ohne Probleme.

groove wrote:
Wozu ist dann die ganze "Verknüpfe Style  mit Template"...-Orgie überhaupt gut? Wo liegt ein eventueller Vorteil der Einbindung via CMS?
Da auch Laien mit CMSms und Ihrer damit verwalteten Webseite umgehen können sollen, ist das ein Feature von CMSms.
Man kann also die Styles auch via Browser verwalten und ändern. Ganz ohne FTP und .
Führt allerdings zu einem nicht unerheblichen Performance-Verlust, da das PHP-Script in der stylesheet.php erst die Datenbank nach den enstprechenden Styles und deren Verknüpfungen durchsuchen muss. Das Script "generiert" jetzt sozusagen CSS-Dateien (oder auch nur eine riesige Datei mit allen Styles) und sendet das Ergebnis an den Browser.
Wenn Du Dir den HTML-Quellcode im Browser mal anschaust, wirst Du sehen, dass anstelle des {stylesheet}-tags lediglich (mit noch einigen Parametern) ausgegeben wird.

groove wrote:
Wie sieht es mit den Styles von News, Kalender und sonstigen Modulen aus? Lagerst du die dann auch in dein externes Stylesheet aus und hast in der CMS-Oberfläche gar keine Styles mehr oder läßt du die im CMS?
Ja und nein.
Ich speichere (meistens) alle Stylesheets als Dateien auf dem Server und binde sie im Template selber via ein. Auch die für die Module. Oder ich verwende das Plugin {static-stylesheet}. Das liest die Styles einmal aus der Datenbank aus, speichert sie als Dateien auf dem Server und fügt im Template den enstprechenden Verweis für jedes einzelne Stylesheet ein. Solange sich die Styles (via Backend) nicht ändern, werden sie dann immer vom Server geladen. Anderenfalls werde sie wieder neu ausgelagert. Ist also eine gute Kombination.
Man kann dem {stylesheet}-tag auch via Parametern vorgeben, welche Styles für das Template geladen werden sollen (unabhängig davon, ob diese mit dem Template verknüpft sind). Also kann man auch da mit Hilfe von Weichen selektieren. Führt aber zum mehrmaligen Aufruf der stylesheet.php...

Ich weiß jetzt allerdings nicht genau, ob die Parameter auch bei {stytic-stylesheet} verwendet werden können.

Iim CMS lasse ich sowohl Styles als auch deren Verknüpfungen trotzdem bestehen, da der ein oder andere WYSIWYG-Editor die mit dem Temlate verknüpften Styles aus der Datenbank nimmt, um einige Elemente (wie z.B. Schriftart, -größe, -farbe etc.) entsprechend anzeigen zu können.
groove

Re: ie7 Problem mit hover auf links in divs

Post by groove »

ok - danke für die ausfpührlichen Informatiojnen ;-)
Das erleichtert mein das ein ein wenig.
Das Problem der "hüpfenden" Boxen unter IE7 ist übrigens doch wieder mal ein mal ein klassische Box Model Problem. Ausgelöst wurde es dadurch, dass ich den hover-Unterstreichungseffekt nicht mit tect-decoration sonder mit border-bottom realisiert habe um die üblichen Beschnitte der Unterlängen zu verhindern. Mit text-decoration ist das Problem Geschichte - ich liebe den IE  >:(
Als gelöst sehe ich es deswegen zwar trotzdem nicht ganz an - sondern höchstens als Notlösung - aber an diesen IE bedingten Notlösungen werden wir so schnell vermutlich eh nichts ändern können ;-)

Hiermit werde ich diesen thread jetzt mal als gelöst einstufen und mich in den Bereich der Module begeben - habe da nämlich eine Frage zum Kalender. Wäre nett wenn du mir dahin folgen könntest ;-)

lg und danke für die Hilfe

groove
Post Reply

Return to “Layout und Design”