[GELÖST] Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
[GELÖST] Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
Hallo!
Auf meiner Suche nach einem (vor allem für meine Kunden) einfachem CMS System bin ich nach Joomla bei CMS ms gelandet und bin auf diesem Gebiet noch absoluter Frischling. Ich habe die Version 1.2.2 auf dem Strato Server erfolgreich installiert und der erste Eindruck im Backend ist durchaus positiv. ABER: sowohl bei der Administration als auch beim Aufruf der Webseite erfolgt das immer mit einer Verzögerung von 3-4 Sekunden. Im Backend zwar nervig, aber hinnehmbar. Auf der Webseite sollte das nicht so sein.
Ich habe mir den "Tuning-Thread" im Forum schon angeschaut, aber bei der Version 1.2.2 scheinen allle Änderungen schon eingebaut zu sein!?
Frage: liegt es an Strato? Joomla und Strato passen ja auch nicht so gut zusammen. Ist die Performance grundsätzlich abhängig von den verschiedenen Hostern? Wäre ja ärgerlich, wenn ich mich in CMS ms einarbeite, die meisten Kunden aber bei Providern sind, bei denen das System nicht läuft. Gibt es evtl auf verschiedene Hoster zugeschnittene "Kniffe" um das CMS zu beschleunigen?
Vielen Dank!
Auf meiner Suche nach einem (vor allem für meine Kunden) einfachem CMS System bin ich nach Joomla bei CMS ms gelandet und bin auf diesem Gebiet noch absoluter Frischling. Ich habe die Version 1.2.2 auf dem Strato Server erfolgreich installiert und der erste Eindruck im Backend ist durchaus positiv. ABER: sowohl bei der Administration als auch beim Aufruf der Webseite erfolgt das immer mit einer Verzögerung von 3-4 Sekunden. Im Backend zwar nervig, aber hinnehmbar. Auf der Webseite sollte das nicht so sein.
Ich habe mir den "Tuning-Thread" im Forum schon angeschaut, aber bei der Version 1.2.2 scheinen allle Änderungen schon eingebaut zu sein!?
Frage: liegt es an Strato? Joomla und Strato passen ja auch nicht so gut zusammen. Ist die Performance grundsätzlich abhängig von den verschiedenen Hostern? Wäre ja ärgerlich, wenn ich mich in CMS ms einarbeite, die meisten Kunden aber bei Providern sind, bei denen das System nicht läuft. Gibt es evtl auf verschiedene Hoster zugeschnittene "Kniffe" um das CMS zu beschleunigen?
Vielen Dank!
Last edited by cafeconlatte on Wed Dec 05, 2007 6:38 pm, edited 1 time in total.
- lollipop27
- Forum Members
- Posts: 237
- Joined: Wed Sep 12, 2007 4:09 pm
Re: Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
Ich habe eben zu Strato gewechselt und festgelstellt, das das CMD dor viel langsamer ist....
Leider zu spät... aber Strato hat auch externe Datenbanken (nicht per localhost) vielleicht macht das was aus??
Leider zu spät... aber Strato hat auch externe Datenbanken (nicht per localhost) vielleicht macht das was aus??
Re: Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
zumindest LÄUFT CMS ms bei Strato ... mit Joomla hatte ich schon an Anfang damit Probleme.
Aber viele meiner Kunden SIND nunmal bei Strato oder 1und1 (oder ähnlichen Hostern, bei denen es die gleichen Probleme geben wird), da hilft es leider nicht über die Provider zu meckern, weil es oft nicht Betracht kommt diesen zu wechseln. Die Frage ist vielmehr, wie kann ich das beste daraus machen?
Aber viele meiner Kunden SIND nunmal bei Strato oder 1und1 (oder ähnlichen Hostern, bei denen es die gleichen Probleme geben wird), da hilft es leider nicht über die Provider zu meckern, weil es oft nicht Betracht kommt diesen zu wechseln. Die Frage ist vielmehr, wie kann ich das beste daraus machen?
Re: Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
Was hast du denn als db-host eingetragen?
"localhost" oder irgendwas á la "db2.strato.de"?
Bei Letzterem hast du ein Problem, da die Antwortzeiten der db-Server generell arschlahm sind. Egal ob Strato, 1&1 oder ähnliche 0,85€-Hosting Angebote. Geiz ist alles andere als geil.
Auf einem performanten Server solltest du geringe db-Response-Zeiten haben.
Ruf mal die betreffende CMSMS-Installation auf und schau in den Quelltext.
Ganz unten findest du eben jene Response-Zeiten. Sieht in etwa so aus:
Das ist ein "relativ" normaler Server.
Sollte dieser Wert mehrere Sekunden betragen, dann hast du ein Problem -- und das ist über cybermans speed-up nicht zu lösen.
Lösungsvorschlag:
1. Red deinen Kunden die Billig-Hoster aus.
2. Miete einen Root-Server (40-70€ im Monat)
3. oder einen gescheiten V-Server (15-25€ im Monat)
4. Richte für deine Kunden dort die Domains ein -- gg. Hosting-Gebühren, natürlich
Es wirkt.
"localhost" oder irgendwas á la "db2.strato.de"?
Bei Letzterem hast du ein Problem, da die Antwortzeiten der db-Server generell arschlahm sind. Egal ob Strato, 1&1 oder ähnliche 0,85€-Hosting Angebote. Geiz ist alles andere als geil.
Auf einem performanten Server solltest du geringe db-Response-Zeiten haben.
Ruf mal die betreffende CMSMS-Installation auf und schau in den Quelltext.
Ganz unten findest du eben jene Response-Zeiten. Sieht in etwa so aus:
Das ist ein "relativ" normaler Server.
Sollte dieser Wert mehrere Sekunden betragen, dann hast du ein Problem -- und das ist über cybermans speed-up nicht zu lösen.
Lösungsvorschlag:
1. Red deinen Kunden die Billig-Hoster aus.
2. Miete einen Root-Server (40-70€ im Monat)
3. oder einen gescheiten V-Server (15-25€ im Monat)
4. Richte für deine Kunden dort die Domains ein -- gg. Hosting-Gebühren, natürlich

Es wirkt.

Last edited by babulski on Wed Dec 05, 2007 5:58 pm, edited 1 time in total.
Re: Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
Die Accounts bei all-inkl.com laufen mit CMSms optimal.
Re: Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
hab mir gerade mal die Response-Zeit angeschaut .... 7,0002 Sekunden 
damit hat sich die Frage nach einer weiteren Zusammenarbeit mit Strato wohl von selbst erledigt!
Was wäre denn z.b. ein "gescheiter" V-Server?
Vielen Dank bisher für die rasche Hilfe!

damit hat sich die Frage nach einer weiteren Zusammenarbeit mit Strato wohl von selbst erledigt!
Was wäre denn z.b. ein "gescheiter" V-Server?
Vielen Dank bisher für die rasche Hilfe!
Re: Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
Habe damit auch ganz gute Erfahrungen gemacht. Kann ich ebenfalls sehr empfehlen.cyberman wrote: Die Accounts bei all-inkl.com laufen mit CMSms optimal.
Re: [GELÖST] Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
So, damit das hier nicht zu "all-inkl"-lastig wird, werfe ich auch noch mal was in den Raum:
hosteurope ist ebenfalls sehr zu empfehlen.
Kostenloser mail- und Tel.-Support inkl.
http://www.hosteurope.de/produkte/VPS-Linux
hosteurope ist ebenfalls sehr zu empfehlen.
Kostenloser mail- und Tel.-Support inkl.

http://www.hosteurope.de/produkte/VPS-Linux
Re: [GELÖST] Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
OK, machen wir den (flotten) Dreier noch komplett - auch 1blu ist einen Gedanken wert (cmsmadesimple.de läuft dort als vserver).
Siehe auch die Seite "Empfehlungen"
:
http://www.cmsmadesimple.de/index.php?s ... ms_hosting
Siehe auch die Seite "Empfehlungen"

http://www.cmsmadesimple.de/index.php?s ... ms_hosting
Re: [GELÖST] Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
ok .. ok ... da ich jetzt eh schon die A..karte hab und noch für ein paar Monate bei dem "Big S" bin, wäre z.b. eine Möglichkeit statt der bisher benutzten MySQL 4.0 auf die 5.0 umzustellen. Würde das die Performance verbessern? Ich denke da an die "gespeicherten Prozeduren" ...
Re: [GELÖST] Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
Bin zwar kein MySQL-Crack, aber vermutlich bringt es dir gar nix.
CMSms setzt auf ADOdb (lite) und nicht direkt auf MySQL auf. Und ein Datenbanklayer wie dieser bietet funktionsmäßig nur die kleinste gemeinsame Schnittmenge aller unterstützten DB's (und das sind 'ne ganze Menge).
Von daher gehe ich mal davon aus, dass gespeicherte Prozeduren für ADOdb ein Fremdwort ist.
CMSms setzt auf ADOdb (lite) und nicht direkt auf MySQL auf. Und ein Datenbanklayer wie dieser bietet funktionsmäßig nur die kleinste gemeinsame Schnittmenge aller unterstützten DB's (und das sind 'ne ganze Menge).
Von daher gehe ich mal davon aus, dass gespeicherte Prozeduren für ADOdb ein Fremdwort ist.
Re: [GELÖST] Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
Stimmt! Hab es gerade getestet. Mit 5.0 wurde die Response-Zeit auf wahnwitzige 3,5 Sekunden verbessert 
Gott sei Dank laufen diese Strato-Verträge nur 6 Monate!

Gott sei Dank laufen diese Strato-Verträge nur 6 Monate!
Re: [GELÖST] Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
Dein Respone beim V-Server von 1blu:cyberman wrote: OK, machen wir den (flotten) Dreier noch komplett - auch 1blu ist einen Gedanken wert (cmsmadesimple.de läuft dort als vserver).
Mein Respone beim shared-hosting auf hostloco.com:
Hmm, was soll mir das sagen?
Vielleicht das:
hostloco.com wäre eine Empfehlung für shared-hosting (ich bezahle schlappe 2.70 EUR/Monat)
--> http://www.hostloco.com/gold.phtml
Re: [GELÖST] Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
Ich hab mir einen Test-account bei all-inkl.com eingerichtet.
Fazit (so far):
- 4x versucht eine Datenbank anzulegen .... nix (nach einer gefühlten Responsezeit von 20 min dachte ich mir, das da wohl nix mehr kommt)
- CMSms aufgespielt ... die Installation wird direkt abgebrochen wg fehlender Schreibrechte
- angebotenes Joomla versucht zu installieren ... und wieder 10 Minuten auf einen leeren Bildschirm geglotzt ..

Der ganze Hype um diese CMS-wie-sie-auch-immer-heissen in Ehren. Wenn ich aber bei der Funktionalität des Systems von den verschiedenen Providern abhängig bin (anscheinend hat jedes CMS seinen Lieblingshoster) oder ich -bis das System stabil läuft- nächtelang irgendwelche Schreibrechte vergeben muss, Daten zu Fuss kopieren, Fragen in Foren stellen muss ... nur damit Lieschen Müller ihre 3 Termine vom Taubenzüchterverein Herne-Süd selber ändern kann, sehe ich die Aufwand-Nutzen Relation nicht. Geiz ist nicht geil, schon klar. Aber dann biete ich dem Kunden lieber einen "Web-Pflege-Vertrag" an, das spart mir Zeit und graue Haare, ich habe absolute Flexibilität unabhängig vom Hoster und die Kohle kommt auch monatlich.
Bisher hat mich kein CMS System -was Installationsaufwand und Handling betrifft- überzeugt.
Fazit (so far):
- 4x versucht eine Datenbank anzulegen .... nix (nach einer gefühlten Responsezeit von 20 min dachte ich mir, das da wohl nix mehr kommt)
- CMSms aufgespielt ... die Installation wird direkt abgebrochen wg fehlender Schreibrechte
- angebotenes Joomla versucht zu installieren ... und wieder 10 Minuten auf einen leeren Bildschirm geglotzt ..



Der ganze Hype um diese CMS-wie-sie-auch-immer-heissen in Ehren. Wenn ich aber bei der Funktionalität des Systems von den verschiedenen Providern abhängig bin (anscheinend hat jedes CMS seinen Lieblingshoster) oder ich -bis das System stabil läuft- nächtelang irgendwelche Schreibrechte vergeben muss, Daten zu Fuss kopieren, Fragen in Foren stellen muss ... nur damit Lieschen Müller ihre 3 Termine vom Taubenzüchterverein Herne-Süd selber ändern kann, sehe ich die Aufwand-Nutzen Relation nicht. Geiz ist nicht geil, schon klar. Aber dann biete ich dem Kunden lieber einen "Web-Pflege-Vertrag" an, das spart mir Zeit und graue Haare, ich habe absolute Flexibilität unabhängig vom Hoster und die Kohle kommt auch monatlich.
Bisher hat mich kein CMS System -was Installationsaufwand und Handling betrifft- überzeugt.
Last edited by cafeconlatte on Thu Dec 06, 2007 7:50 am, edited 1 time in total.
Re: [GELÖST] Ist CMS ms so langsam, oder liegt es an mir / meinen Einstellungen?
Ich glaube, du machst da einen gravierenden Fehler:
Ein Testaccount bei einem Hoster sagt REIN GAR NICHTS über die Qualität eines CMS (resp. CMSMS) aus!
Wenn du keine DB anlegen kannst oder keine 777 besitzt -- so what?! Was hat das mit dem CMS zu tun?
Ich habe in den letzten 1.5 Jahren ca. 15 CMSMS-Systeme aufgesetzt, bei den unterschiedlichsten Hostern, auf shared-Servern, V-Servern und Roots. Ich hatte keine Probleme damit. Nie. Komisch, oder?
Setz doch mal Typo3 auf.
Oder erklär Lieschen vom Taubenzüchtervereien, wie sie in Joomla/Redaxo/Contenido einen Artikel reinpostet.
PS: Ich kann deinen Groll verstehen. Doch es trifft die Falschen. Aus falschen Gründen.
Ein Testaccount bei einem Hoster sagt REIN GAR NICHTS über die Qualität eines CMS (resp. CMSMS) aus!
Wenn du keine DB anlegen kannst oder keine 777 besitzt -- so what?! Was hat das mit dem CMS zu tun?
Ich habe in den letzten 1.5 Jahren ca. 15 CMSMS-Systeme aufgesetzt, bei den unterschiedlichsten Hostern, auf shared-Servern, V-Servern und Roots. Ich hatte keine Probleme damit. Nie. Komisch, oder?

Mich schon. Und ich habe einige ausprobiert. CMSMS ist in bezug auf Installationsaufwand, Handling, Konfigurierbarkeit und End-User-Freundlichkeit eine sehr gute Wahl.Bisher hat mich kein CMS System -was Installationsaufwand und Handling betrifft- überzeugt.
Setz doch mal Typo3 auf.
Oder erklär Lieschen vom Taubenzüchtervereien, wie sie in Joomla/Redaxo/Contenido einen Artikel reinpostet.
PS: Ich kann deinen Groll verstehen. Doch es trifft die Falschen. Aus falschen Gründen.