(X)HTML Editor für Linux

Das Board für alle Fragen und Diskussionen, die keinen direkten Bezug zu CMS made simple haben
Post Reply
SimonSchaufi

(X)HTML Editor für Linux

Post by SimonSchaufi »

Hi!
Ich bin HEUTE auf Linux umgestiegen *freu*, doch jetzt bin ich auf der Suche nach einem gescheiten (X)HTML Editor (Ecplipse ist gut für PHP aber nicht gut für HTML), der fast das gleiche kann wie Phase 5:

- Autovervollständigung von attributen
- Schließender Tag gleich hintendran
- ...

soetwas wie das hier:

http://www.evrsoft.com/fp2006-sp-ide.gif
Last edited by SimonSchaufi on Fri Nov 16, 2007 8:00 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: (X)HTML Editor für Linux

Post by cyberman »

Hmm, bin (noch) kein Linuxer, aber so spontan fällt mir da Quanta, xhtml-Format und nicht zuletzt der gute alte nvu composer ein ...
SimonSchaufi

Re: (X)HTML Editor für Linux

Post by SimonSchaufi »

weißt du vielleicht zufällig was Ted verwendet? wenn nicht, könntest du ihn fragen? Ich kann ihm schreiben und schreiben aber er meldet sich nicht. vielleicht hast du da bessere möglichkeiten. :D
cyberman

Re: (X)HTML Editor für Linux

Post by cyberman »

Ui, Simon, da hat aber wieder der Egozentriker in dir zugeschlagen. Wo bleiben da deine christlichen Tugenden ;)?

Kannst du dir vorstellen, dass auch ein Dev mal etwas anderes vor hat als CMSms, z.Bsp. Job, Familie ... meines Wissens bleibt Ted gegenwärtig nur wenig Freizeit. Deswegen die Bitte, es nicht unbedingt persönlich zu nehmen.

Und wenn ich von mir ausgehe, versuchen eine ganze Menge User Support (außerhalb des Forums) via PN zu erhalten. Für meinen Teil versuche ich dies so gut als zeitlich möglich zu realisieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Ted noch eine ganze Menge mehr Anfragen sind. Da muss man schon genau selektieren, wofür man sich Zeit nimmt.

Genau so gut hättest du übrigens Robert fragen können ... ist auch ein Linuxer. Ich vermute aber mal, dass auch er direkt im Source (ohne separaten html-Editor) arbeitet.

Apropo, was gefällt dir an meinen Antworten nicht?
SimonSchaufi wrote: Ecplipse ist gut für PHP aber nicht gut für HTML
Woher nimmst du diese Weisheit :)?

Mir sagt Google z. Bsp. das

http://amateras.sourceforge.jp/cgi-bin/ ... HTMLEditor
Post Reply

Return to “Stammtisch”