Meldung im Modulmanager

Hilfe zur Installation
Post Reply
tholler
Forum Members
Forum Members
Posts: 104
Joined: Sat Jan 13, 2007 12:23 pm

Meldung im Modulmanager

Post by tholler »

Hallo zusammen,
was sagt mir die Meldung "Konnte nicht entfernt werden" auf einem neu installierten 1.2er System; es ist kein Update einer Altinstallation, sondern neu!
Der Eintrag erscheint bei vielen Modulen (CMSmailer, Filemanager, Menumanager, Modulmanager, ...). Wird während der Standardinstallation erst eine alte Version installiert, dann de- und eine neuere installiert? Bei Aktion seht dann auch "Berechtigungen ändern". Wenn ich das anklicke erscheint die Meldung "Die Berechtigungen zu einigen Dateien konnten nicht geändert werden. (Fehlerbehebung)". In der Fehlerbehebung steht aber nichts; sch...

Bitte Tips!

Viele Grüße
Thorsten
cyberman

Re: Meldung im Modulmanager

Post by cyberman »

tholler wrote: was sagt mir die Meldung "Konnte nicht entfernt werden" auf einem neu installierten 1.2er System;
Hmm, möglicherweise ein Übersetzungsfehler ... müsste wahrscheinlich "Kann nicht entfernt werden".

Wird IMHO angezeigt, wenn für das /modules-Verzeichnis keine Schreibberechtigung vergeben wurde und/oder das Modul nicht via ModulManager installiert wurde. Ist eine Frage der Berechtigungen ...
tholler
Forum Members
Forum Members
Posts: 104
Joined: Sat Jan 13, 2007 12:23 pm

Re: Meldung im Modulmanager

Post by tholler »

Hallo Cyberman,

es handelt sich um Module, die bei der Grundinstallation eingerichtet werden; und nur bei denen steht dann auch "Berechtigungen ändern" unter Aktion. Wenn ich dort drauf klicke, und die Meldung bestätige, kommt die Fehlermeldung "Die Berechtigungen zu einigen Dateien konnten nicht geändert werden. (Fehlerbehebung)". Die Fehlerbehebung ist total uassagekräftig; sie sagt einfach NIX.

Soweit ich das bisher sehe, laufen die Module aber.

Viele Grüße
TH
cyberman

Re: Meldung im Modulmanager

Post by cyberman »

Ist die Meldung auch noch da, wenn du den KOMPLETTEN /modules Ordner auf 0777 setzt?
tholler
Forum Members
Forum Members
Posts: 104
Joined: Sat Jan 13, 2007 12:23 pm

Re: Meldung im Modulmanager

Post by tholler »

Hallo,

der kpl. Moules-Ordner hat 777; auch ein Zugriff 777 auf das Modul (z.B. News) funktioniert nicht;
es handelt sich übrigens um alle Programme, die bei der Standardinstallation installiert werden; Module, die ich nachinstalliert habe, haben das Problem nicht.
Was auch nicht funktioniert:
Deinstallation, umbenennen des Ordners (entfernen), den Ordner neu rein kopieren und neu installieren; bleibt alles beim alten.

Viele Grüße
TH
cyberman

Re: Meldung im Modulmanager

Post by cyberman »

Würde heißen, "einfach" CMSms ohne Module installieren lassen und erst dann die benötigten Module installieren ...
tholler
Forum Members
Forum Members
Posts: 104
Joined: Sat Jan 13, 2007 12:23 pm

Re: Meldung im Modulmanager

Post by tholler »

cyberman wrote: Würde heißen, "einfach" CMSms ohne Module installieren lassen und erst dann die benötigten Module installieren ...
Ähm, das sind die Standardmodule, die bei einer Grundinstallation installiert werden; selbst ein de- und neu installieren klappt nicht.

Übrigens danke für den Tip mit MySQLdumper; funktioniert primar, habe den mysqldump aus cmsms rausgeschmissen, braucht man nicht!

cu
TH
cyberman

Re: Meldung im Modulmanager

Post by cyberman »

tholler wrote: Ähm, das sind die Standardmodule, die bei einer Grundinstallation installiert werden;
Genau das meinte ich - eine komplette Neuinstallation OHNE alle Module ...
tholler
Forum Members
Forum Members
Posts: 104
Joined: Sat Jan 13, 2007 12:23 pm

Re: Meldung im Modulmanager

Post by tholler »

cyberman wrote:
tholler wrote: Ähm, das sind die Standardmodule, die bei einer Grundinstallation installiert werden;
Genau das meinte ich - eine komplette Neuinstallation OHNE alle Module ...

??? ??? Sind die Module dann nur deaktiviert oder komplett raus?
cyberman

Re: Meldung im Modulmanager

Post by cyberman »

Logischerweise werden keine Module installiert, wenn das /modules-Verzeichnis leer ist 8).
tholler
Forum Members
Forum Members
Posts: 104
Joined: Sat Jan 13, 2007 12:23 pm

Re: Meldung im Modulmanager

Post by tholler »

cyberman wrote: Logischerweise werden keine Module installiert, wenn das /modules-Verzeichnis leer ist 8).
Hallo Cyberman,

habe mal das kpl. Modul-Verzeichnis leer gemacht, neues Verzeichnis erstellt, Rechte auf 777 und z.B. den CMSMailer rein kopiert; Erfolg = 0.

Nächster versuch: CMSMailer als XML exportiert, CMSMailer deinstalliert. CMSMailer kann nicht gelöscht werden;
Meldungen: Status: Nicht installiert; Aktion: Installation, Berechtigungen ändern.
Berechtigungen lassen sich nicht ändern. Habe mal die Rechte für den kpl. CMSMailer-Ordner und enthaltene Files auf 777 gesetzt; erfolglos.
Kpl. Löschen funktioniert auf nicht; der Hauptordner CMSMailer bleibt bestehen.

Ich habe es zwar jetzt nur bei einem Modul getestet. gehe aber davon aus, dass das gleich Problem bei den anderen Modulen besteht.

und jetzt?

cu
TH
cyberman

Re: Meldung im Modulmanager

Post by cyberman »

tholler wrote: es handelt sich übrigens um alle Programme, die bei der Standardinstallation installiert werden; Module, die ich nachinstalliert habe, haben das Problem nicht.
Ähmm, wie jetzt - sagtest du nicht, mit nachinstallierten Modulen gäbe es das Problem nicht ???
tholler
Forum Members
Forum Members
Posts: 104
Joined: Sat Jan 13, 2007 12:23 pm

Re: Meldung im Modulmanager

Post by tholler »

cyberman wrote:
tholler wrote: es handelt sich übrigens um alle Programme, die bei der Standardinstallation installiert werden; Module, die ich nachinstalliert habe, haben das Problem nicht.
Ähmm, wie jetzt - sagtest du nicht, mit nachinstallierten Modulen gäbe es das Problem nicht ???
Richtig, mit nachinstallierten; aber wenn ich ein zur Grundinstallation von CMSms gehörendes Modul de- und wieder installiere.
cyberman

Re: Meldung im Modulmanager

Post by cyberman »

tholler wrote: aber wenn ich ein zur Grundinstallation von CMSms gehörendes Modul de- und wieder installiere.
Ach Thorsten, irgend wie reden wir aneinander vorbei :-\.

Meines Wissens gibt es bei den mitgelieferten Modulen keinen Unterschied im Source zu den nachinstallierten.

Mein Vorschlag war daher - erstell dir eine Grundinstallation mit leerem /modules-Ordner, also NACHDEM du den /modules-Ordner vollständig geleert hast. Anschließend kannst du dir doch beliebig die gewünschten Module nachinstallieren.

Sind irgend welche Berechtigungsgeschichten ... aber man muss es ja nicht komplizierter machen als es ist 8).

Ansonsten kannst du ja den FileManager im erweiterten Modus verwenden. Da hast du auch Zugriff auf den /modules-Ordner.
Post Reply

Return to “Installation und Einstellungen”