Hallo Leute,
ich bin seit gestern dabei. cms läuft gut. Alles okay.
Trotzdem hab ich paar Fragen, da es ja nun ans Gestalten einer Seite geht.
- Gibt es ein Struktur - Übersicht, was mit wem alles wo verknüpft ist.?
- Wo finde ich einen Ausdruck von der Musterseite ohne erst alle Templates und css zu duchsuchen?
- Warum gibt es einen "Footer" als globales Ding aber keinen "Header" als solches. Statt dessen ist der Header im css versteckt.
- Kann man einfach später ein anderes Template drüberbügeln und alles ordnet sich von selbst neu? Das wäre ja eigentlich der Sinn der Templates, oder?
Vielen Dank für alle Hilfe
whitestone
Struktur des cms
Re: Struktur des cms
Whitestone,
ich habe in das Englishes Teil auch geantwort.
- Re-order pages in "Content"
- Du kansst einfach in Templates, settzen "Set all pages" bei einen Template, alle Seiten hangen dan an den Template womit du siehst wie die aussieht. Am ende settzt du dass dan wieder auf dein eigenen Template.
- Ich glaube dass das gemacht is weil in der Header nur tags angerufen werden un ind der Footer zusatzlich noch tekst. Uberigens werden beide gestyled in der CSS, und in der Template wo die anruf fur die Header/Footer ist, ist dan keine "getypte tekst" anwesend, dazu ist die GCB benutzt.
- In "Content -> Pages" kann man spater oder beim machen von einde Pagina sagen welche template er nutzen soll. So mann kann spater pagina fur pagina eine template anderen, oder mit "Set all pages" von der template aus, alle Paginas im einen an einen Template hangen.
Ronny
ich habe in das Englishes Teil auch geantwort.
- Re-order pages in "Content"
- Du kansst einfach in Templates, settzen "Set all pages" bei einen Template, alle Seiten hangen dan an den Template womit du siehst wie die aussieht. Am ende settzt du dass dan wieder auf dein eigenen Template.
- Ich glaube dass das gemacht is weil in der Header nur tags angerufen werden un ind der Footer zusatzlich noch tekst. Uberigens werden beide gestyled in der CSS, und in der Template wo die anruf fur die Header/Footer ist, ist dan keine "getypte tekst" anwesend, dazu ist die GCB benutzt.
- In "Content -> Pages" kann man spater oder beim machen von einde Pagina sagen welche template er nutzen soll. So mann kann spater pagina fur pagina eine template anderen, oder mit "Set all pages" von der template aus, alle Paginas im einen an einen Template hangen.
Ronny