Hallo!
Ich benutze PI-Iframe um eine Sammlung von Gedichten in CMSMS anzuzeigen. Das Script lief vorher auch schon auf meine alten Website sehr gut. In diesem Script gibt es die Möglichkeit in den Gedichten vorwärts und rückwärts zu blättern. Das erfolgt durch einen erneuten Aufruf der Seite über einige Parameter. Dieses blättern funktioniert nun im Iframe nicht mehr. Es tut sich einfach gar nichts mehr, wenn ich auf die Navigationpfeile klicke, obwohl die Parameter und der Aufruf in der Statuszeille absolut richtig aussehen. Wie kann ich denn jetzt CMSMS dazu veranlassen, dass diese Funktion wieder geht.
Bin für jede Idee dankbar.
Gruß
Tron
Probleme mit PI-Iframe
Re: Probleme mit PI-Iframe
Funktioniert Piiframe oder dein Gedichtescript nicht?Tron wrote: Wie kann ich denn jetzt CMSMS dazu veranlassen, dass diese Funktion wieder geht.
Falls letzteres zutrifft, kann man sich das Script irgend wo downloaden?
Re: Probleme mit PI-Iframe
Hallo Cyberman,
Piiframe funktioniert wunderbar, aber ich müßte die Seite die in diesem Frame läuft erneut aufrufen, um einen Parameter wie z.B. die ID zu übergeben, damit ich den entsprechenden Eintrag dann auch sehe und das geht eben nicht. Der Parameter kommt einfach nicht an. Es handel sich dabei einfach um einen href-Tag mit entsprechenden Parametern. Außerhalb des Iframes funktioniert das ja auch, aber eben nicht innerhalb.
Das Problem muß doch schon mal jemand anderes gehabt haben, habe aber hier nichts finden können.
Gruß
Tron
Piiframe funktioniert wunderbar, aber ich müßte die Seite die in diesem Frame läuft erneut aufrufen, um einen Parameter wie z.B. die ID zu übergeben, damit ich den entsprechenden Eintrag dann auch sehe und das geht eben nicht. Der Parameter kommt einfach nicht an. Es handel sich dabei einfach um einen href-Tag mit entsprechenden Parametern. Außerhalb des Iframes funktioniert das ja auch, aber eben nicht innerhalb.
Das Problem muß doch schon mal jemand anderes gehabt haben, habe aber hier nichts finden können.
Gruß
Tron
Re: Probleme mit PI-Iframe
Hallo!
So, ich habe jetzt doch noch was dazu gefunden. Es lag an dem Auslesen der Paramter. Die Seite war vorher anders eingebunden, deshalb muß dich die Paramter jetzt alle einmal mit $_GET[] versehen. Jetzt geht es auch wieder, da wäre ich auch echt traurig gewesen, wenn das nicht geklappt hätte.
Jetzt aber noch eine andere Frage, bekommt man den Scrollbalken bei Piiframe irgendwie weg? Dazu habe ich nichts gefunden.
Danke im Voraus für die Hilfe...
Tron
So, ich habe jetzt doch noch was dazu gefunden. Es lag an dem Auslesen der Paramter. Die Seite war vorher anders eingebunden, deshalb muß dich die Paramter jetzt alle einmal mit $_GET[] versehen. Jetzt geht es auch wieder, da wäre ich auch echt traurig gewesen, wenn das nicht geklappt hätte.
Jetzt aber noch eine andere Frage, bekommt man den Scrollbalken bei Piiframe irgendwie weg? Dazu habe ich nichts gefunden.
Danke im Voraus für die Hilfe...
Tron
Re: Probleme mit PI-Iframe
Dafür müsstest du das Iframe so groß einstellen, dass das Gedicht / die Gedichte immer vollständig zu lesen ist/sind.
Ansonsten gibts den mitgelieferten embed tag, der ein Javascript zur dynamischen Anpassung des beinhaltet. Habs aber unter den letzten Versionen irgend wie nicht mehr zum laufen bekommen ...
Ansonsten gibts den mitgelieferten embed tag, der ein Javascript zur dynamischen Anpassung des beinhaltet. Habs aber unter den letzten Versionen irgend wie nicht mehr zum laufen bekommen ...
Re: Probleme mit PI-Iframe
Hallo Cyberman,
danke für die prompte Hilfe. Ich werde das mit dem embed-Tag auch noch einmal ausprobieren, da bekomme ich schon was hin.
Bis dann
Tron
danke für die prompte Hilfe. Ich werde das mit dem embed-Tag auch noch einmal ausprobieren, da bekomme ich schon was hin.
Bis dann
Tron