Hallo, danke für die anderen Hinweise.
Ich komme mit der Datenbank leider noch immer nicht zurecht.
Beim Start des Installationsassistenent kam folgende Meldung, die auf wiki verwies:
Thanks for installing CMS Made Simple
Warning: ini_set() has been disabled for security reasons in /srv/www/httpd/phost/b/de/pytalhost/bueko/web/install/lib/classes/CMSInstallerPage1.class.php on line 68
Please read the Installation Troubleshooting page in the CMS Made Simple Documentation Wiki.
Checking permissions and PHP settings
Ich setzte die Installation fort und im Schritt 3 passierte folgendes:
Schritt 3:
Make sure you have created your database and granted full privileges to a user to use that database.
For MySQL, use the following:
Log in to mysql from a console and run the following commands:
create database cms; (use whatever name you want here but make sure to remember it, you'll need to enter it on this page)
grant all privileges on cms.* to cms_user@localhost identified by 'cms_pass';
Please complete the following fields:Database Type:
No valid database drivers appear to be compiled into your PHP install. Please confirm that you have mysql, mysqli, and/or postgres7 support installed, and try again.
Was mache ich falsch. Die Datenbank meines Hostinganbieters (pytal) ist freigeschalten, aber irgendwie funktionierts doch nicht???
Searchy
[GELÖST] Installation/ Datenbank
[GELÖST] Installation/ Datenbank
Last edited by searchy on Tue Oct 02, 2007 8:12 am, edited 1 time in total.
Re: Installation/ Datenbank
Welchen Typ Datenbank stellt dir dein Provider denn zur Verfügung?
Die Fehlermeldung besagt, dass AdoDB (der Datenbanklayer von CMSms) keinen passenden Datenbanktreiber für die von dir angegebene Datenbank finden konnte.
Die Fehlermeldung besagt, dass AdoDB (der Datenbanklayer von CMSms) keinen passenden Datenbanktreiber für die von dir angegebene Datenbank finden konnte.
Re: Installation/ Datenbank
Hallo, das istcyberman wrote: Welchen Typ Datenbank stellt dir dein Provider denn zur Verfügung?
Die Fehlermeldung besagt, dass AdoDB (der Datenbanklayer von CMSms) keinen passenden Datenbanktreiber für die von dir angegebene Datenbank finden konnte.
MySQL,
dafür hab ich Verbindungsinformationen (localhost, Port, Datenbank, Benutzer,Passwort)
MySQL-Verwaltung: phpMyAdmin
Ich fand das nicht außergewöhnlich...

searchy
Re: Installation/ Datenbank
Ist eigentlich auch nicht außergewöhnlich - standardmäßig werden MySQL und PostgreSQL (und SQLite mit Einschränkungen) unterstützt.
Es besteht noch die Möglichkeit, dass evtl. die Dateien der Datenbanktreiber "korrupt" (defekt) sind. Du könntest versuchen, noch einmal das komplette Verzeichnis lib/adodb hochzuladen.
Mit welchem Programm hast du die Dateien hochgeladen?
Es besteht noch die Möglichkeit, dass evtl. die Dateien der Datenbanktreiber "korrupt" (defekt) sind. Du könntest versuchen, noch einmal das komplette Verzeichnis lib/adodb hochzuladen.
Mit welchem Programm hast du die Dateien hochgeladen?