Problemen bei Host wechsel...

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
ilia3d

Problemen bei Host wechsel...

Post by ilia3d »

Hallo zusammen!

Ich habe richtig Probs bei Provider wechsel...  :(

Auf dem neuem Server läuft MySQl 3.23 und PHP 4.3, auf dem alten war MySQL 4.0

Habe alles gemacht was am Handbuch steht, also MySQl dump, alle Dateien auf neue Server über ftp übertragen
SQL Daten importieren - hat alles geklappt. Am Ende noch config.php an neue Seite angepasst.

Alles Prima, funktionier aber das alles leider nicht.

bei einem Versuch einzuloggen, kriege ich Fehlermeldung
Warning: main() [function.main]: Unable to access classes/module/class.Album.php in /home/www/htdocs/xxxxxxxxxxxx/modules/Album/Album.module.php on line 33

Warning: main(classes/module/class.Album.php) [function.main]: failed to create stream: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden in /home/www/htdocs/xxxxxxxxxxxx/modules/Album/Album.module.php on line 33

Fatal error: main() [function.main]: Failed opening required 'classes/module/class.Album.php' (include_path='') in /home/www/htdocs/xxxxxxxxxxxx/modules/Album/Album.module.php on line 33
Bitte Hilfe!  :-\

CMSMS 1.08
Drake

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by Drake »

Na ja die Fehlermeldung sollte dir doch schon ein wenig weiterhelfen. Schau mal bitte ob die Datei class.Album.php vorhanden ist, nach der Fehlermeldung zu urteilen eher nicht.
ilia3d

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by ilia3d »

Drake wrote: Na ja die Fehlermeldung sollte dir doch schon ein wenig weiterhelfen. Schau mal bitte ob die Datei class.Album.php vorhanden ist, nach der Fehlermeldung zu urteilen eher nicht.
Datei class.Album.php ist vorhanden... Wenn ich aber die Module Lösche (Album) dann kommt Fehlermeldung von nächste Module usw...

Neue Installation bringt auch nichts.

Hat jemand Erfahrung mit MySQL 3.23? Ich meine, ob CMSMS damit überhaupt funktionieren kann?  ???
wuschel

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by wuschel »

Datei vorhanden bedeutet unabhängig von der CMS nicht, das man Sie auch nutzen darf, denn dazu müsste man auf die Datei(en) auch die entsprechenden Rechte haben.

Die Fehlermeldungen deuten darauf hin, das dieses nicht der Fall ist.

Und - auf der anderen Seite, wenn Daten erzeugt werden (wie Thumbs ) dann muss man nicht nur das Zielverzeichnis haben sondern auch dort Schreibrechte.

Ich kann nicht erkennen, das dieses etwas mit der Mysql - Version zu tun hat.
Drake

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by Drake »

Das mit den Rechten wäre der nächste Schritt gewesen ;). Die Vermutung liegt nahe das die Module nur mit einer manuellen Installation funktionieren, also upload der entpackten Moduldateien und nicht unter Verwendung der xml Files, und wenn man die Schreibrechte für die entsprechenden Ordner beim Album z.b. sellbst setzt. Wo wir wieder bei den fehlenden oder mangelhaften Dokus für einen solchen Fall bei den Modulen sind ;).

Was MySQL 3.23 angeht, ja CMSms funktioniert damit, hatte ich bis vor 2 Monaten selbst noch im Einsatz. Wobei ich beim OS-Wechsel aber auch erhebliche Schwierigkeiten bekommen hab mit neueren MySQL Versionen, aber das nur beim Import der Daten in die Tabellen, was aber hier nicht der Fall gewesen ist, wie es scheint.
cyberman

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by cyberman »

Drake wrote: Wo wir wieder bei den fehlenden oder mangelhaften Dokus für einen solchen Fall bei den Modulen sind ;).
Hey, betrachte dich als eingeladen und herzlich willkommen, diesen Zustand zu ändern ;D ...
Drake

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by Drake »

Ich kann da für manche Module sicher einiges schreiben, aber seien wir ehrlich, solange sowas nicht den Downloadpaketen beiliegt, werden immer wieder Anwender sich das mühsam zusammen suchen müssen, sobald sie mit den Fehlern konfrontiert werden.

Und das ist eigentlich eine Sache die man den Modulentwicklern anlasten muß. Sie haben auf eine Dokumentation im Falle einer manuellen Installation verzichtet. Die Module die ich bereits angeschaut hatte und wo sowas evtl. notwendig wäre haben alle keine entsprechende Beschreibung enthalten und das ist ein Versäumnis derer die die Module bereit stellen bzw. auch der Entwickler von CMSms die keine entsprechende Richtlinie aufgestellt haben für Module.

Viele Hosts sind so konfiguriert das man da mit den xml Files immer wieder auf die Probleme stoßen wird, gerade bei safemode on bleibt das oft nicht aus. Da wäre für die Anwender eine alternative Möglichkeit im ACP über einen ftp-Login zu gehen und damit dennoch eine automatische Installation zu erreichen via php. Das liegt in der Hand der CMSms Entwickler.

Sorry für die Kritik, das betrifft auch viele andere Projekte wo es ähnlich läuft und nicht nur CMSms, aber solche Probleme wären von vornherein vermeidbar.

Um wieder auf das Topic zurückzukommen, ein upload der Module via ftp wird ilia3d da sicher weiterhelfen.
rangitoto
Forum Members
Forum Members
Posts: 132
Joined: Fri Jun 30, 2006 11:20 am

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by rangitoto »

Es ist leider wahr, die Installationsanleitungen sind für fortgeschrittene User wohl in Ordnung, aber wenn sich ein System wirklich durchsetzen soll (und das muss es, denn es gibt genügend Konkurrenz), dann muss da eine anfängerfreundliche Anleitung dabei sein.

Daran muss man denken, dies gehört ebenso zu cmsms wie das "Programm" selbst. Klar ist es mühsam, aber die Fragen, die immer wieder hier auftauchen zeigen, dass es mehr als nötig ist.

Schön wäre auch eine möglichst selbsterklärende Installation, so à la Apple....

Ich will mir gar nicht vorstellen, was passieren würde, wenn zB. cyberman nicht hier wäre!


@ilia3d:
Dieser Link hilft dir mit den Rechten evtl. weiter:

http://forum.cmsmadesimple.org/index.php/topic,13019.0.html

Gruss
Rangi
"Mir ist bewusst, dass einige ihr ganzes Leben nix anderes gemacht haben,
als gebückt mit Stock oder Stein etwas in die Erde zu scharren..."
cyberman

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by cyberman »

Drake wrote: Ich kann da für manche Module sicher einiges schreiben, aber seien wir ehrlich, solange sowas nicht den Downloadpaketen beiliegt, werden immer wieder Anwender sich das mühsam zusammen suchen müssen
Genau das meinte ich, mit "diesen Zustand zu ändern" :) - mir schwebt schon lange vor, auf einer Subdomain die verfügbaren Erweiterungen für CMSms vorzustellen und die darin steckenden Möglichkeiten aufzuzeigen und zu dokumentieren. Damit hätte der Anwender eine zentrale Anlaufstelle und müsste nicht mühsam suchen.

Aber derzeit bin ich an meinen zeitlichen Grenzen angelangt - Support, Doku, Übersetzungen,Website - und leider findet sich keiner, der mir das bezahlt ;D.

Wenn du mir allerdings etwas zu den Modulen schreibst, könnte ich es zu den Sprachdateien hinzufügen ...
Und das ist eigentlich eine Sache die man den Modulentwicklern anlasten muß. Sie haben auf eine Dokumentation im Falle einer manuellen Installation verzichtet. Die Module die ich bereits angeschaut hatte und wo sowas evtl. notwendig wäre haben alle keine entsprechende Beschreibung enthalten
Tja, wie gesagt, alles eine Zeitfrage - man könnte durchaus bei Übersetzung der Module entsprechende Informationen ergänzen. Momentan komme ich jedoch nicht einmal mit den Übersetzungen hinterher  :-\ ... und leider sind auch von den im Projekt Deutsch eingetragenen Anwender nur wenige oder nicht kontinuierlich aktiv.

Für welche Module hättest du dir denn eine Beschreibung gewünscht?
Viele Hosts sind so konfiguriert das man da mit den xml Files immer wieder auf die Probleme stoßen wird
Mit dem ModulManager bin ich alles andere als glücklich. Ist eines der ersten Module, die bei mir rausfliegen. Hätte nicht gedacht, dass es so stark von der Anwenderschaft genutzt wird.
Sorry für die Kritik, das betrifft auch viele andere Projekte wo es ähnlich läuft und nicht nur CMSms, aber solche Probleme wären von vornherein vermeidbar.
Die Kritik ist durchaus berechtigt - sehe ich ähnlich, aber das ist halt Open Source ... und die lebt nun mal vom Mitmachen. Mit der derzeit propagierten und in DE zu stark angenommenen "Geiz ist geil"-Mentalität kommt man da nicht sehr weit.
rangitoto wrote: Schön wäre auch eine möglichst selbsterklärende Installation, so à la Apple....
Wie sieht die aus ? Kenne Apple nur dem Namen nach ...
rangitoto
Forum Members
Forum Members
Posts: 132
Joined: Fri Jun 30, 2006 11:20 am

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by rangitoto »

Schön wäre auch eine möglichst selbsterklärende Installation, so à la Apple....

Wie sieht die aus ? Kenne Apple nur dem Namen nach ...
Damit meinte ich das intuitive! So gemacht, dass auch ein DAU  ;D draus kommt.

Vorgehen: Man setzte eine Durchschnittsfigur (so wie ich...) an einen Computer und lasse ihn etwas installieren.

Ein Entwickler sitzt daneben und macht sich Notizen. An welcher Stelle ergeben sich welche Fragen??

So kann mansch schon zu Beginn einiges an Problemen ausschliessen.

Beispiele gäbe es mehr als genug:
Will man gewisse Module, oder Tags installieren, so ist bei keinem ein Button: "Installationsanweisung" (oder ein File dazu) abrufbar.

Gewisse Tags scheinen auch unter Module zu finden sein, das verwirrt...

Aber trotzdem, CMSms ist eine feine Sache.
"Mir ist bewusst, dass einige ihr ganzes Leben nix anderes gemacht haben,
als gebückt mit Stock oder Stein etwas in die Erde zu scharren..."
cyberman

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by cyberman »

rangitoto wrote: Damit meinte ich das intuitive! So gemacht, dass auch ein DAU  ;D draus kommt.

Vorgehen: Man setzte eine Durchschnittsfigur (so wie ich...) an einen Computer und lasse ihn etwas installieren.
Ein Entwickler sitzt daneben und macht sich Notizen. An welcher Stelle ergeben sich welche Fragen??
Notier doch einfach mal deine Fragen :) -  wahrscheinlich bin ich schon zu betriebsblind.

Ich werd sehen, dass ich was dran ändern kann ...
rangitoto
Forum Members
Forum Members
Posts: 132
Joined: Fri Jun 30, 2006 11:20 am

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by rangitoto »

OK, das mache ich gerne, allerdings wird es einen Moment gehen!
"Mir ist bewusst, dass einige ihr ganzes Leben nix anderes gemacht haben,
als gebückt mit Stock oder Stein etwas in die Erde zu scharren..."
cyberman

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by cyberman »

Lass dir Zeit - ich hab in zwei Wochen Urlaub und bis dahin wird es eh nix - oder anders gesagt ich würde es frühestens Anfang August benötigen.
ilia3d

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by ilia3d »

Drake wrote: Das mit den Rechten wäre der nächste Schritt gewesen ;). Die Vermutung liegt nahe das die Module nur mit einer manuellen Installation funktionieren, also upload der entpackten Moduldateien und nicht unter Verwendung der xml Files, und wenn man die Schreibrechte für die entsprechenden Ordner beim Album z.b. sellbst setzt. Wo wir wieder bei den fehlenden oder mangelhaften Dokus für einen solchen Fall bei den Modulen sind ;).

Was MySQL 3.23 angeht, ja CMSms funktioniert damit, hatte ich bis vor 2 Monaten selbst noch im Einsatz. Wobei ich beim OS-Wechsel aber auch erhebliche Schwierigkeiten bekommen hab mit neueren MySQL Versionen, aber das nur beim Import der Daten in die Tabellen, was aber hier nicht der Fall gewesen ist, wie es scheint.
Erstmals danke an alle, die geantwortet haben.  :)

Wegen Rechte habe ich das ganze leider nicht verstanden - geht es um die Dateiattribute, die man über eine ftp-programm vergeben kann? z.B. "777" für volle Zugriff?

Oder kann (muss) man das noch irgendwo einstellen?
cyberman

Re: Problemen bei Host wechsel...

Post by cyberman »

ilia3d wrote: Am Ende noch config.php an neue Seite angepasst.
@ilia3d

Bist du dir sicher, dass deine neuen Pfade stimmen?

Wenn du Zweifel hast, solltest du einfach noch mal den Installations-Assistenten laufen lassen. Du musst nur im Schritt 4 die Häkchen entfernen (Datenbank einrichten und Musterdaten Schreiben). Der Assistent findet zuverlässig die richtigen Pfade.

Die Fehlermeldung besagt, dass bestimmte Dateien nicht da seien. Wenn du dies aber gecheckt hast, bleibt fast nur, dass da Pfade falsch sind ...
Post Reply

Return to “German - Deutsch”