Drake wrote:
Ich kann da für manche Module sicher einiges schreiben, aber seien wir ehrlich, solange sowas nicht den Downloadpaketen beiliegt, werden immer wieder Anwender sich das mühsam zusammen suchen müssen
Genau das meinte ich, mit "diesen Zustand zu ändern"

- mir schwebt schon lange vor, auf einer Subdomain die verfügbaren Erweiterungen für CMSms vorzustellen und die darin steckenden Möglichkeiten aufzuzeigen und zu dokumentieren. Damit hätte der Anwender eine zentrale Anlaufstelle und müsste nicht mühsam suchen.
Aber derzeit bin ich an meinen zeitlichen Grenzen angelangt - Support, Doku, Übersetzungen,Website - und leider findet sich keiner, der mir das bezahlt

.
Wenn du mir allerdings etwas zu den Modulen schreibst, könnte ich es zu den Sprachdateien hinzufügen ...
Und das ist eigentlich eine Sache die man den Modulentwicklern anlasten muß. Sie haben auf eine Dokumentation im Falle einer manuellen Installation verzichtet. Die Module die ich bereits angeschaut hatte und wo sowas evtl. notwendig wäre haben alle keine entsprechende Beschreibung enthalten
Tja, wie gesagt, alles eine Zeitfrage - man könnte durchaus bei Übersetzung der Module entsprechende Informationen ergänzen. Momentan komme ich jedoch nicht einmal mit den Übersetzungen hinterher

... und leider sind auch von den im Projekt Deutsch eingetragenen Anwender nur wenige oder nicht kontinuierlich aktiv.
Für welche Module hättest du dir denn eine Beschreibung gewünscht?
Viele Hosts sind so konfiguriert das man da mit den xml Files immer wieder auf die Probleme stoßen wird
Mit dem ModulManager bin ich alles andere als glücklich. Ist eines der ersten Module, die bei mir rausfliegen. Hätte nicht gedacht, dass es so stark von der Anwenderschaft genutzt wird.
Sorry für die Kritik, das betrifft auch viele andere Projekte wo es ähnlich läuft und nicht nur CMSms, aber solche Probleme wären von vornherein vermeidbar.
Die Kritik ist durchaus berechtigt - sehe ich ähnlich, aber das ist halt Open Source ... und die lebt nun mal vom Mitmachen. Mit der derzeit propagierten und in DE zu stark angenommenen "Geiz ist geil"-Mentalität kommt man da nicht sehr weit.
rangitoto wrote:
Schön wäre auch eine möglichst selbsterklärende Installation, so à la Apple....
Wie sieht die aus ? Kenne Apple nur dem Namen nach ...