Page 1 of 1

Fragen zu Relative URLs und Umlauten

Posted: Mon May 28, 2007 1:16 pm
by mm231
Hallo,

zunächst: meine Website läuft seit gestern erfolgreich auf CMS made simple. Dennoch habe ich einige Fragen (möglicherweise exitieren dazu schon Themen, habe sie aber nicht gefunden ;) ):

1. Relative URLs

Meine Website ist über die Adressen www.monkfan.de und www.monkfan.at zu erreichen. Ich würde nun gerne alle Links (selflink als auch "normale" Links) "relativieren", also z.B. statt href="http://www.monkfan.de/site/impressum/" href="/site/impressum/". Das gilt im speziellen für das Menü (basiert auf dem minimal_menu.tpl). Hier ist das Problem, wenn ich über www.monkfan.at die Site aufrufe im Quelltext des linken Menüs steht, was zu Irritationen führen kann. Relative Links wären also besser. Nur wo ändere ich das?

2. Umlaute

Ich habe zum Thema Umlaute schon verschiedene Threads gesehen und auch die Tipps befolgt (UTF Unicode im Template eingestellt und in den "Globalen Metadaten" angegeben). Meine Frage ist jetzt: Im Quellcode werden die Überschriften (Titel) nicht maskiert (ü bleibt ü usw.). Muss ich nun in den Überschriften die Texte von Hand maskieren? Wie ist das beim News-Modul? Wenn ich hier die Titel maskiere stimmt zwar alles im Quellcode aber der RSS-Feed ist nicht valide.

Viele Grüße  :)

Re: Fragen zu Relative URLs und Umlauten

Posted: Mon May 28, 2007 4:23 pm
by mm231
Ich antworte mal auf meinen eigenen Post.  ;D

Das mit den relativen URLs habe ich behoben, indem ich in der config.php

Code: Select all

$config['root_url'] = ''
(also leer) eingetragen habe. Jetzt werden auch die Links mit dem richtigen Host angegeben.

Re: Fragen zu Relative URLs und Umlauten

Posted: Tue Jun 05, 2007 2:39 pm
by tingeltangeltill
warum leitest du nicht auf eine domain vi .htaccess weiter (also de oder at). das hat aus suchmaschinensicht ein paar vorteile

1. du hast keine doppelten content
2. die ganze linkpower geht auf eine domain --> du wirst besser gelistet in den suchergebnissen

gruss till

Re: Fragen zu Relative URLs und Umlauten

Posted: Wed Jun 06, 2007 4:43 pm
by mm231
Doppelten Content habe ich auch mit meiner Lösung nicht (die übrigens einwandfrei funktioniert ;) )