2 CMSMS Installationen - (fast gleicher) Content

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
Stoffel84
Forum Members
Forum Members
Posts: 69
Joined: Sun Apr 09, 2006 3:33 pm

2 CMSMS Installationen - (fast gleicher) Content

Post by Stoffel84 »

Hallo,

ich stehe vor einem kleinen Problem.
Szenario: Es gibt 2 CMSMS Installationen, die sich bis auf 2-3 Seiten nicht voneinander Unterscheiden.
Das Problem: Mein Kunde möchte jeweils immer nur die Seite in einer Installation aktualisieren (News und Seiten die in beiden Installationen gleich sind).

Wie ist es möglich diese Webs zu synchronisieren? Die Seiten Aliase sind identisch.
Evtl ein benutzerdefinierter Tag, der die DB einer Installation (die dann als Master fungiert) ausliest und dann den Content auf der sekundären Page darstellt?!

Oder geht es eleganter?

Danke für eure Ideen!
cyberman

Re: 2 CMSMS Installationen - (fast gleicher) Content

Post by cyberman »

Wenn der Provider es erlaubt, kannst du beide CMSms-Installationen auf die gleiche DB zugreifen lassen.

Für die nicht identischen Seiten könntest du jeweils eine lokale Datei einlesen lassen. So etwas ähnliches (allerdings nur das Layout betreffend) hatte ich vor kurzem bereits im englischen Teil beschrieben

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... l#msg52983

Müsste aber vom Prinzip her genau so gut funktionieren ... falls es für dich unverständlich ist, einfach noch mal fragen :).
Stoffel84
Forum Members
Forum Members
Posts: 69
Joined: Sun Apr 09, 2006 3:33 pm

Re: 2 CMSMS Installationen - (fast gleicher) Content

Post by Stoffel84 »

Hallo cyberman,

ich glaube ich habe das prinzip verstanden.
dennoch wäre eine kleine erklärung nicht schlecht.
das mit den db's ist kein problem.
primär geht es darum folgende elemente lokal zu laden (sprich pro seite unterschiedlich zu haben):
- seitentitel
- eine grafik
- eine page (fürs impressum)

evtl wäre ein kleiner denkanstoß nochmal ganz hilfreich!

danke!
cyberman

Re: 2 CMSMS Installationen - (fast gleicher) Content

Post by cyberman »

Wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste sich das z.Bsp. über benutzerdefinierte Tags relativ einfach lösen lassen.

Du erzeugst dir jeweils einen benutzerdefinierten Tags und inkludierst dort via php eine lokal abgelegte Datei. In der Datenbank wird dann nur der benutzerdefinierte Tag abgelegt, der Inhalt der lokalen Dateien kann jedoch hostspezifisch sein.

Reicht der Denkanstoss :)?
Stoffel84
Forum Members
Forum Members
Posts: 69
Joined: Sun Apr 09, 2006 3:33 pm

Re: 2 CMSMS Installationen - (fast gleicher) Content

Post by Stoffel84 »

Ja dieser Denkanstoß hat mein Hirn wieder auf Touren gebracht, dank dir ;)

Funktioniert übrigens spitze!
Nogga

Re: 2 CMSMS Installationen - (fast gleicher) Content

Post by Nogga »

Oder Du verwendest einfach den bereits in einem anderen (sticky) Topic angesprochene Multi-Language-Trick mit global content blocks!
Post Reply

Return to “German - Deutsch”