Page 2 of 2

Re: Vorgehensweise bei Serverumzug

Posted: Fri Oct 13, 2006 5:22 pm
by m266
Hallo Kay,

m266 ist "Er", nur zur Info.

Ich habe auch die Version 0.13 auf 1.0.2 angehoben.
Hier nochmals meine Empfehlung:
- Kopiere alle Datein der Version 1.0.2 auf den Server
- Kopiere eine leere config.php und gebe ihr das Recht 777
- Gebe den Ordnern modules, tmp/cache und tmp/templates_c ebenfalls Recht 777
- Lösche sicherheitshalber nochmals mit deinem Server-Verwaltungsprogramm die DB und lege eine neue DB an
- Beginne die Installation mit Aufruf deiner Domain
- Installiere keine Beispieldateien (Häkchen entfernen) und gib die DB-Daten des Providers ein
- Nach Abschluss der Installation musst du ein CMS mit einer Seite durch Aufruf deiner Domain sehen
- Nun folgende Tabellen aus deiner lokalen Umgebung bzw. eines anderen Servers kopieren:
  - cms_content
  - cms_content_probs
  - cms_content_probs_seq
  - cms_content_seq
Vor dem Export (mit phpmyadmin) die Optionen "Mit DROP TABLE" und "Mit IF NOT EXISTS" anklicken. Diese Tabellen in die neue DB einfügen. Unter phpmyadmin kannst du schon deine Seitennamen sehen. Wenn du nun deine Seiten neu aufrufst, solltest du deine kopierten Seiten bereits sehen; nur die Navi ist noch aus der Installation.

Mit dem Thememanager das Layout exportieren und in die neue Site einfügen. Dann noch die früher erwähnten Restarbeiten machen. So sollte es funktionieren. Habe ich bei mir mehrfach erprobt. Wichtig ist, dass du nach der Grundinstallation ohne Beispielseiten was siehst. Der Rest ist eigentlich easy.

Gruß m266

Re: Vorgehensweise bei Serverumzug

Posted: Fri Oct 13, 2006 7:01 pm
by snaft
Und wieder ich....

habe jetzt alles nach deiner Anweisung gemacht, und es hat alles geklappt. Nach der Installation war tatsächlich ein CMS installiert.
Prima soweit. Aber folgendes Problem tritt immer noch auf. Ich kann die Seite nicht öffnen, nachdem ich die Tabellen importiert habe.

Befinde ich mich in der Admin Oberfläche, kann ich alle Seiten so sehen, wie sie auf dem alten Server auch aussahen. Mit Inhalt und allem. Aber warum verdammich nochmal kann man sie direkt über die Url ansprechen.

Falls jemand Interesse hat, lasse ich ihm auch gerne mal die Zugangsdaten zukommen, und er kann sich das alles mal genau ansehen.
Vorrausgesetzt, dass da überhaupt jemand Lust zu hat ?! Würd mich auf jeden Fall freuen, da ich an diesem Problem jetzt schon 4 Tage meine Nerven ruiniere....

mit den besten Grüßen,
KaY

Re: Vorgehensweise bei Serverumzug

Posted: Fri Oct 13, 2006 7:15 pm
by cyberman
snaft wrote: Befinde ich mich in der Admin Oberfläche, kann ich alle Seiten so sehen, wie sie auf dem alten Server auch aussahen.
Hmm, unter http://www.nord-spedition.de/bestdriver/ funktioniert die Seite IMHO so,wie es sein sollte  ::) ... oder wolltest du etwas anderes ?

PS: Unter http://dev.cmsmadesimple.org/frs/downlo ... t_form.zip gibts das Kontaktformular auch in deutsch ...

Re: Vorgehensweise bei Serverumzug

Posted: Fri Oct 13, 2006 7:44 pm
by snaft
Öhhmmm!  ???

Spinn ich, oder wie? Habe es die ganze Zeit getestet, und NIX ging. Jetzt lese ich deinen Post und check das.
Was passiert? Es funktioniert. Muß ich mir langsam Gedanken machen ? Wer bin ich ? Was will ich ? Und warum
mach ich das alles?

Habe den Browsercache im Verdacht! Den Schlingel!?

Also, ich werde jetzt in die Tasten hauen, und das Ding durchziehen....an alle Mitstreiter einen riesen  !! DANK !!
bis hierhin, und ich werde berichten, wenn alles fertig ist. Und los....

KaYaK

Re: Vorgehensweise bei Serverumzug

Posted: Fri Oct 13, 2006 11:30 pm
by snaft
HALLODRIO UND HOPPSASSA!
Es ist vollbracht. Es funktioniert. Falls ab hier noch einer weiter lesen sollte, hätte ich eine Frage zum Abschluss...

wo richte ich die Emailadresse(bzw. Einstellungen) für das Kontaktformular ein ? Ist da als Empf. Adresse automatisch die admin Email
vorgesehen. Ich hoffe doch nicht, dann hätten wir ein weiteres Problem  >:(

Gute Nacht!

kAy

Re: Vorgehensweise bei Serverumzug

Posted: Sat Oct 14, 2006 6:28 am
by m266
Die Beschreibungen zu den Tags findest du unter

Erweiterungen -> Tags -> contact_form -> Hilfe:


Hilfe für den Tag 'contact_form'

What does this do?
Display's a contact form. This can be used to allow others to send an email message to the address specified.

How do I use it?
Just insert the tag into your template/page like: {contact_form email="yourname@yourdomain.com"}

If you would like to send an email to multiple adresses, seperate each address with a comma.

What parameters does it take?
email - The email address that the message will be sent to.
(optional)style - true/false, use the predefined styles. Default is true.

Die Mailadresse kommt direkt in den Tag rein. Weiterleitung an mehrere Empfänger ist möglich (siehe fett markierte Passagen)

Gruß m266

Re: Vorgehensweise bei Serverumzug

Posted: Sat Oct 14, 2006 2:23 pm
by snaft
Hey m266,

vielen Dank, war prima der Tipp!

Gibt es für die neue Version eigentlich schon eine eingedeutschte Admin Oberfläche ?

mit den besten Grüßen,
KaY

Re: Vorgehensweise bei Serverumzug

Posted: Sat Oct 14, 2006 3:01 pm
by m266
Natürlich gibt es eine deutsche Administration. Der siebte Menüpunkt von links, zweites Untermenü (habe die engl. Bezeichnungen nicht mehr im Kopf).

Gruß m266

Re: Vorgehensweise bei Serverumzug

Posted: Sat Oct 14, 2006 10:01 pm
by snaft
Hallo m266!

Das war´s. Hätt ich auch mal locker selber draufkommen kommen. Vielen Dank :-)

KaY

Re: Vorgehensweise bei Serverumzug

Posted: Mon Oct 16, 2006 4:59 am
by cyberman
snaft wrote: Es ist vollbracht. Es funktioniert.
Ich sags doch - nur am Widerstand wächst die Kraft  ;D ...

Ein kleiner Hinweis noch zum Abschluss - CMSms ist ein xHTML-CMS, daher sollte auch darauf geachtet werden, dass der Output valid ist. Schau mal hier:

http://validator.w3.org/check?uri=http% ... tdriver%2F

Da gibts noch ein bißchen zu tun.