Page 2 of 2

Re: Schon mal andere Templatesystem probiert ?

Posted: Sun Aug 13, 2006 8:21 am
by Piratos
Habe im Nachgang auch noch mal Tinybutstrong durch die Mangel genommen, da es jetzt eine Version 3.1.1 gibt (ich hatte vor längerem mal eine der letzten 2 er Versionen getestet).

Diese 3 er Version hat einige Dinge beseitigt die ich bei den 2 er Versionen als Mangel empfunden habe.

TBS hat den Vorteil, dass globale Variablen dem TBS grundsätzlich bekannt sind ohne dass da nun eine separate Zuweisung erfolgen muss und man kann Datumangaben direkt im Template formatieren .

Sehr schön sind auch die Plugin Events, die einem eine erhebliche Vielfalt in der Gestaltung ermöglichen.

Der einzige Punkt ist der , dass der Syntax eigentlich mehr etwas für Profis ist,  aber welcher Anwender versteht denn tatsächlich den Simplesyntax von Smarty ?

Wer zu Smarty Hilfe sucht der hat ja ein Forum, wobei ich die dort angebotene Hilfe eher als gering einschätze.
Zu Smarty gibt es auch relativ wenig Plugins.

Wer unter Tinybutstrong sucht, der wird förmlich erschlagen mit Inhalten.

So habe ich da ein Plugin gefunden, das ganz simple einen Datenbankinhalt zu Excel formatiert und von Excel auch komplett verarbeitet wurde (so etwas habe ich schon immer gesucht).

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit direkt und ohne Budenzauber auf Mysql, Postgresql und Sqlite zugreifen zu können (was für ein Aufwand unter Smarty).

Allerdings - es gibt einen Schönheitsfehler - TBS verballert nur mit der Klasseninitalisierung 732880 Bytes, Smarty macht es mit 255776 Bytes.  Hier muss man testen , wie sich das Verhältnis ändert, wenn es an die Anwendung geht und TBS von vorhandenen Möglichkeiten lebt während die bei Smarty implementiert werden müssten.

Re: Schon mal andere Templatesystem probiert ?

Posted: Sun Aug 13, 2006 10:44 am
by Piratos
Also es lohnt nicht TBS einzusetzen, wenn man sparsam RAM einsetzen möchte, leider ist es auch bei patTemplate so.

Die mehr Möglichkeiten werden zudem sehr selten eingesetzt.

Das bisherige Optimum an RAM Verbrauch ist eine Kombination von der aktuellen ezsql - version mit  disk_caching und mit optimierten smarty caching zusammen, das ergibt unterm Strich bis zu 30% Geschwindigkeitsvorteil (im Vergleich zu Mysql direkt also ohne Adodb &co.)bei einem akzeptablen Speicherverbrauch.

In dieser Kombination liegt mein Powerweb z.Z. bei

Powerweb benötigte 0.015149 Sekunden und 620784 Bytes an RAM

ohne Spielchen mit dem Eaccelerator  - mit dem liegt es eine Potenz besser bei ca. 100 KB RAM .

Re: Schon mal andere Templatesystem probiert ?

Posted: Mon Aug 14, 2006 4:40 am
by cyberman
Piratos wrote: Wer zu Smarty Hilfe sucht der hat ja ein Forum, wobei ich die dort angebotene Hilfe eher als gering einschätze.
Schien mir als Nicht-Coder auch so  :-\ ...

Re: Schon mal andere Templatesystem probiert ?

Posted: Tue Aug 22, 2006 2:35 pm
by cyberman
Hattest du auch Template lite (Smarty Fork) gecheckt?

http://templatelite.sourceforge.net/

Zumindest kam der Vorschlag in den Announcements, soll schneller und kleiner sein ...

Re: Schon mal andere Templatesystem probiert ?

Posted: Tue Aug 22, 2006 3:49 pm
by Piratos
Für die CMS ist es uninteressant, da mehrere wichtige Funktionen da nicht implementiert sind.

Aber - für meinen eigenen Kram bin ich wieder auf Flat Frog gestossen, dem fehlt zwar auch z.B. register_function, aber das kann man umgehen, benötigt man dann auch nicht.