AdvancedContent

Hilfe zu Modulen und Tags
NaN

Re: AdvancedContent

Post by NaN »

NaN wrote:
- Ein Parameter mit dem man Einstellen kann, dass direkt in /uploads gesucht werden soll
Eine Art Schalter für "Kompatibilitätsmodus ON / OFF"
Ich denke ich habe eine sehr einfache Variante gefunden das automatisch ohne Parameter zu lösen. Das Modul prüft einfach selbst, ob der Inhaltsblock mit {content_image} oder {AdvancedContent block_type="image"} erstellt wurde.

Wurde er mit {content_image} erstellt, bleibt alles so wie beim standard Inhalt.
Dann funktioniert es nämlich erstmal problemlos im Frontend.

Wurde er mit {AdvancedContent block_type="image"} erstellt, wird der Pfad relativ zum Uploads-Verzeichnis gespeichert. Somit hauts auch hier im Frontend hin.

Fürs Backend habe ich mich entschieden, dass immer im Uploads-Verzeichnis nach Dateien gesucht wird. Dadurch bleibt man meiner Meinung nach flexibler und bekommt keine Probleme beim Wechsel zwischen den Inhaltstypen.

Danke nochmal für die Anregung.
NaN

Re: AdvancedContent

Post by NaN »

Hier kann der neueste Kandidat für die Version 0.5 heruntergeladen werden.

Bitte testet es so gut ihr könnt, denn ich werde demnächst nicht mehr so viel Zeit haben, dieses Modul zu warten (werde mich auf ein eigenständiges FilePicker Modul konzentrieren). Sollten in den nächsten Tagen keine weiteren Fehlerberichte kommen, werde ich das Modul nächste Woche auch offiziell im Forge hochladen.

Bilder und Dateien werden jetzt beide immer relativ zum Uploads-Verzeichnis gespeichert und gesucht. Dadurch ist erstmal die bestmögliche Mischung aus Kompatibilität zum Core und Flexibilität gegeben.

D.h. der Parameter "dir" für Inhaltsblöcke vom Typ image muss im Template angepasst werden. Außerdem müssen alle Seiten vom Typ Erweiterter Inhalt nochmal gespeichert werden (weil dort ja der Pfad relativ zum Image-Uploads-Verzeichnis gespeichert wurde).

Ich bin derzeit auch nicht besonders glücklich darüber wie das mit den Pfaden gelöst ist, aber nach einigen Tests hat sich gezeigt, dass man jetzt mit {AdvancedContent} im Frontend mit ein und demselben Template sowohl Seiten vom Typ Inhalt als auch vom Typ Erweiterter Inhalt problemlos anzeigen kann.
Ebenso problemlos kann man jetzt auch {content_image} bei Seiten vom Typ Inhalt und Erweiterter Inhalt nutzen.
D.h. insgesamt sollte es dadurch (erstmal) keine nennenswerten Probleme beim Wechsel von einem Inhaltstypen zum anderen geben bzw. sollte sich im Frontend mit {AdvancedContent} oder {content_image} jede Seite so verhalten wie man es von ihrem jeweiligen Inhalstypen gewohnt ist.

Falls Euch doch noch irgendetwas fehlerverdächtiges auffallen sollte, einfach schnell Bescheid geben.
Last edited by NaN on Wed Sep 08, 2010 1:34 am, edited 1 time in total.
NaN

Re: AdvancedContent

Post by NaN »

Noch ein kleiner aber feiner Hinweis:
Wer die SVN Version des AdvancedContent Moduls verwendet, muss darauf achten, dass er erstmal nicht das Verzeichnis trunk, sondern das Verzeichnis tags/0.5.+ verwendet! Das Verzeichnis trunk ist für die 0.6 und wird unter Umständen noch nicht richtig funktionieren.
Post Reply

Return to “Module und Tags”