Ich habe die Frage zwar bereits im englischen Forum gestellt, aber doppelt hält besser
Ich frage mich, ob es sinnvoll ist, dass AdvancedContent für Inhaltsblöcke vom Typ image das Image-Uploads-Verzeichnis verwendet.
Der standard Inhaltstyp verwendet für {content_image}-Blöcke das Uploads-Verzeichnis.
D.h. das Modul ist nicht mehr kompatibel zum normalen Inhaltstypen.
Hier mal ein Beispiel, wieso mich das beschäftigt...
Sagen wir mal das Uploads-Verzeichnis ist "uploads" und das Image-Uploads-Verzeichnis ist "uploads/images".
Im Template haben wir mal folgenden Inhaltsblock:
{content_image block="image" dir="banners"}
Wenn ich eine Seite vom Typ Inhalt erstelle, wird also für jeden {content_image}-Block in "uploads/banners" nach Bildern gesucht. Wenn ich die Seite speichere, wird auch ganz brav "
uploads/banners/meinBild" gespeichert.
Ändere ich jetzt den Typ der Seite auf AdvancedContent, wird für den gleichen Inhaltsblock in "
uploads/images/banners" nach Bildern gesucht. Dort werde ich aber nicht die Bilder finden, die ich ursprünglich zur Auswahl hatte.
Bewege ich alle Bilder in das Bilder-Verzeichnis, um sie auch im Backend aufgelistet zu bekommen und speichere den Spaß, dann werden mir 1. bei allen Seiten, die vom Typ Inhalt sind, im Backend keine Bilder aufgelistet und 2. im Frontend werden mir für alle Seiten, die vom Typ AdvancedContent sind, keine Bilder angezeigt.
Denn AdvancedContent speichert im Gegensatz zum standard Inhaltstypen nicht "uploads/images/banners/meinBild" sondern nur "banners/meinBild". Der {content_image} Tag stellt dem gespeicherten Pfad aber nicht die aktuellen Uploads-Verzeichnisse vorran.
Der {AdvancedContent} Tag schon, aber das ist erstmal egal, denn mir gehts um die Kompatibilität zum {content_image} Tag. Ich will erreichen, dass ein problemloses wechseln zwischen den Inhaltstypen möglich ist.
D.h. bei AdvancedContent werden für Bilder nur Pfade relativ zum
Image-Uploads-Verzeichnis gespeichert. (Analog dazu für Blöcke vom Typ file relativ zum
Uploads-Verzeichnis)
Ihr werdet Euch bestimmt fragen, warum ich nicht einfach das Modul an den standard Inhaltstypen anpasse.
Ganz einfach. Der standard Inhaltstyp hat nämlich gegenüber AdvancedContent ein kleines Manko. Er speichert wie oben bereits erwähnt den Pfad relativ zum
Stammverzeichnis (also auch den Namen des Uploads-Verzeichnisses). Ziehe ich mit dem Server um oder ändere aus irgendeinem anderen Grund in der config.php die Systempfade, dann werden mit dem standard Inhaltstypen im Frontend keine Bilder mehr angezeigt. Ich müsste jede Seite neu bearbeiten. (bei großen Projekten einfach unzumutbar)
Bei AdvancedContent wird dagegen im Frontend alles weiterhin funktionieren.
Da der standard Inhaltstyp und {content_image} Tag also sowieso bereit für einen kleinen Feature Request sind, frage ich mich, ob man das Image-Uploads-Verzeichnis nicht auch im standard Inhaltstypen / {content_image} Tag verwenden sollte, oder ob ich bei AdvancedContent nicht besser auch generell nur das Uploads-Verzeichnis verwenden sollte.
Was meint Ihr dazu?
Bilder generell im Image-Uploads-Verzeichnis oder lieber doch frei wählen?
(Wobei ich mich bei letzterem allerdings frage, wozu das Image-Uploads-Verzeichnis dann überhaupt da ist.)
Grüße,
NaN.