Page 2 of 2

Re: DROPBOX, wer kennt es?

Posted: Mon May 17, 2010 10:52 am
by NaN
iFolder sieht auch ganz interessant aus.
Gibt eine Client und eine Server Software.
D.h. man kann sich die Datensynchronisierung auf seinem eigenen Server einrichten und ist somit nur noch an die Limits seines Servers gebunden. Und man weiß wo seine Daten sind.
Das ganze wurde von der Firma Novell gestartet, ist opensource, kostenlos und gibts für Mac, Linux und Windows.
Allerdings läuft die Serversoftware derzeit nur auf einem Linux Server, der mit openSUSE kompatibel ist.

Wir richten uns demnächst einen eigenen Server ein und werden das mal ausgiebig testen.

Re: iFolder

Posted: Mon May 17, 2010 1:22 pm
by andydu
Mir geht's hauptsächlich um "Backup-Space", die "Außer-Haus" liegt bei http://apps.memopal.com/r/?WT0HPAE1B2dcblZj, kann ich meine Backups "Lagern"... zu gutem "Preis/Leistung-Verhältnis".

110 € - 3 Jahre - 200 GB ~ 18 Cent/GB/Jahr wenn ich richtig rechne ... ;)

Da ich nicht mehr als 3/4 Kundenrechner (und eigene) sichern will - ist das für mich eine gute und preiswerte alternative.

Den "Dokumentmanagment" mache ich mit "FengOffice" - geht recht  gut ...

PS:
iFolder sieht auch ganz interessant aus.
IT-Abteilung einer der Österreichischen Unis benutzt iFolder und die waren sehr zufirieden - das setzt aber eigenen Server-Raum voraus...

Re: iFolder

Posted: Tue May 18, 2010 1:19 pm
by NaN
andydu wrote: IT-Abteilung einer der Österreichischen Unis benutzt iFolder und die waren sehr zufirieden
Kannst Du mir vielleicht auch sagen welche?
Wir brauchen das auch für ein Hochschulprojekt und ich würde was das angeht den Leuten gern etwas mehr Mut machen.
(Sonst bleiben wir am Ende doch bei diesem WebDav-Zeug - will es nicht schlecht machen, aber da gabs bei uns nur Probleme und DropBox oder andere kostenpflichtige Angebote sind für dieses Projekt auf Dauer leider keine Alternative bzw. blocken die Chefs sobald es um Geld geht meisten sofort ab. Der Server wird schon teuer genug.)